Universität Hohenheim Stats

  • Gegründet

    1818

  • Rangliste

    37 # Beste Universität

Master of Science Master's in Finance an der Universität Hohenheim Kurseinführung

Der Master of Science in Finance an der Universität Hohenheim richtet sich an Berufstätige mit einem wirtschaftswissenschaftlichen oder juristischen Hochschulabschluss und mindestens einem Jahr Berufserfahrung im Finanzbereich. Das berufsbegleitende Studienprogramm erstreckt sich über vier Semester und umfasst 90 Leistungspunkte. Die Lehrveranstaltungen finden in Form von Seminarwochen und Blockveranstaltungen am Wochenende statt, sodass eine Vereinbarkeit von Studium und Beruf möglich ist. Im ersten Semester werden grundlegende methodische und finanzwirtschaftliche Kenntnisse vermittelt. Anschließend erfolgt eine Vertiefung in den Bereichen Finanzmanagement, Finanzinstitutionen und Managementkompetenzen. Die Verbindung von Theorie und Praxis steht im Mittelpunkt: Praxisorientierte Seminare, Planspiele und Projektmodule werden in enger Kooperation mit Partnern wie Stuttgart Financial und dem Berufsbildungswerk der Versicherungswirtschaft Südwest e.V. durchgeführt.

Das Curriculum bietet zahlreiche Wahlmöglichkeiten zur individuellen Spezialisierung, darunter Module wie Corporate Finance, Datenanalyse, aktuelle Trends in Finance und Insurance, wertorientierte Steuerung von Versicherungsunternehmen, Corporate Governance und Risikomanagement. Zusätzlich kann ein kostenpflichtiger Börsenhändlerkurs belegt werden. Ein Teil der Lehrveranstaltungen wird in englischer Sprache angeboten, wodurch die Studierenden ihre branchenspezifischen Sprachkenntnisse gezielt ausbauen. Den Abschluss bildet die Masterarbeit, in der aktuelle Herausforderungen aus dem Finanzsektor mit wissenschaftlichen Methoden bearbeitet werden. Die enge Zusammenarbeit mit der Finanzwirtschaft im Großraum Stuttgart sowie die Einbindung renommierter Lehrender, unter anderem von der Ludwig-Maximilians-Universität München, gewährleisten eine praxisnahe und forschungsbasierte Ausbildung. Die Studiengebühren betragen 5.000 Euro pro Semester zuzüglich einer einmaligen Einschreibegebühr von 3.500 Euro.

Karriere & Berufsperspektiven

Universität Hohenheim Master's in Finance Absolventinnen und Absolventen sind branchenübergreifend sehr gefragt. Viele Alumni wechseln zu führenden Kanzleien, renommierten juristischen Referendariaten, in die Wissenschaft oder in den öffentlichen Dienst. Zu den bekannten Arbeitgebern zählen unter anderem:

Mehr sehen

Studiengebühren und finanzielle Unterstützung für Master's in Finance an der Universität Hohenheim

Die Universität Hohenheim ist eine staatliche Hochschule, daher zahlen Studierende für den Masterstudiengang Finance keine klassischen Studiengebühren, sondern lediglich einen Semesterbeitrag. Dieser beträgt in der Regel etwa 180–350 € pro Semester und deckt Verwaltungsgebühren, das Studierendenwerk sowie das Semesterticket für den öffentlichen Nahverkehr ab. Für Studierende aus Nicht-EU-/EWR-Ländern fällt in Baden-Württemberg jedoch eine zusätzliche Studiengebühr von 1.500 € pro Semester an. Die Lebenshaltungskosten in Stuttgart und Umgebung liegen durchschnittlich bei 900–1.200 € pro Monat, einschließlich Miete, Verpflegung, Krankenversicherung und sonstiger Ausgaben.

Zur Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung: Deutsche und EU-Studierende können BAföG beantragen, sofern sie die Voraussetzungen erfüllen. Internationale Studierende haben Zugang zu Stipendien wie dem Deutschlandstipendium, das mit 300 € monatlich für ein Jahr vergeben wird und sich an leistungsstarke sowie gesellschaftlich engagierte Studierende richtet. Zudem bietet der DAAD zahlreiche Förderprogramme für internationale Studierende an. Die Universität Hohenheim vergibt darüber hinaus eigene Stipendien und unterstützt bei der Suche nach externen Förderungen. Studierende dürfen neben dem Studium arbeiten; internationale Studierende aus Nicht-EU-Ländern dürfen bis zu 120 volle oder 240 halbe Tage pro Jahr arbeiten. Diese Tätigkeiten bieten eine zusätzliche Möglichkeit, die Lebenshaltungskosten zu decken.

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

Studiengänge

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Interessiert an einem Studium in Master's in Finance an der Universität Hohenheim?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.

FAQs

Die Bewerbung für den Master in Finance an der Universität Hohenheim erfolgt postalisch. Du reichst das ausgefüllte Bewerbungsformular, alle erforderlichen Unterlagen und deinen Motivationsbrief per Post an BWV Südwest e.V. in Stuttgart ein. Die Bewerbungsphase läuft von 1. Mai bis 30. September. Alle Details findest du auf der offiziellen Uni-Webseite.

Für die Bewerbung benötigst du: das ausgefüllte Bewerbungsformular, beglaubigte Kopien deines Bachelor-Zeugnisses und deiner Hochschulzugangsberechtigung, einen aktuellen Lebenslauf, ein aktuelles Foto sowie ein Motivationsschreiben (max. 5.000 Zeichen). Alle Unterlagen müssen per Post eingereicht werden.

Internationale Bewerber benötigen einen anerkannten Bachelorabschluss (mind. 6 Semester) in einem passenden Fach, mindestens ein Jahr Berufserfahrung im Finanzbereich und gute Englischkenntnisse. Ein Motivationsschreiben ist ebenfalls erforderlich. Genauere Hinweise findest du auf der Uni-Webseite – informiere dich dort über mögliche zusätzliche Anforderungen für internationale Zeugnisse.

Die Bewerbungsfrist ist vom 1. Mai bis 30. September. Wenn du deine Bewerbung bis zum 15. Juli einreichst, erhältst du einen Rabatt von 1.000 € auf die Anmeldegebühr. Es lohnt sich also, frühzeitig zu bewerben! Die aktuellen Fristen findest du immer auf der offiziellen Webseite der Universität.

Deine Englischkenntnisse weist du in der Regel durch anerkannte Sprachzertifikate wie TOEFL oder IELTS nach. Da Teile des Programms auf Englisch stattfinden, sind gute Englischkenntnisse wichtig. Die genauen Anforderungen und akzeptierten Nachweise findest du auf der Programmseite der Universität Hohenheim.