StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Americas
Europe
Ob im Film, in der Musik oder der Geschichte: In vielen Bereichen finden sich zahlreiche berühmte Persönlichkeiten Frankreichs, die teils großen Einfluss auf die Kunst oder die Geschichte hatten. In Frankreich kannst Du Personen aus vielen kreativen Bereichen finden, unter anderem findest Du die folgenden Professionen:Schauspieler und SchauspielerinnenSänger und SängerinnenSchriftsteller und Schriftstellerinnen, Künstler und Künstlerinnen, Maler und Malerinnen, Dichter und Dichterinnen Wissenschaftler und WissenschaftlerinnenUnd auch…
Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App
Speicher die Erklärung jetzt ab und lies sie, wenn Du Zeit hast.
SpeichernLerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken
Jetzt kostenlos anmeldenOb im Film, in der Musik oder der Geschichte: In vielen Bereichen finden sich zahlreiche berühmte Persönlichkeiten Frankreichs, die teils großen Einfluss auf die Kunst oder die Geschichte hatten. In Frankreich kannst Du Personen aus vielen kreativen Bereichen finden, unter anderem findest Du die folgenden Professionen:
Und auch die französische Geschichte hat einige berühmte Franzosen und Französinnen hervorgebracht. Vielleicht kennst Du ja zum Beispiel den Sonnenkönig – ja, auch er war Franzose.
Zunächst widmen wir uns dem Film, wo französische Künstler und Künstlerinnen einen weitreichenden Einfluss hatten und noch haben. Hier lernst Du einige der berühmtesten französischen Schauspieler und Schauspielerinnen kennen.
Louis Germain David de Funès de Galarza wurde am 31. Juli 1914 in Courbevoie geboren und war auch unter dem Namen Fufu bekannt. Er spielte in über 100 Filmen und ist immer noch einer der berühmtesten französischen Schauspieler. Bekannt ist er vorwiegend für seine einzigartigen Grimassen. In Saint-Tropez gibt es sogar ein Museum, das ihm gewidmet ist. Im "Musee de la Gendarmerie et du Cinéma" (Polizei- und Kinomuseum) findest Du alles rund um Louis de Funès und seine Filme.
Louis de Funès verstarb am 27. Januar 1983.
In Saint-Tropez wurden einige seiner Filme gedreht. Dazu gehören zum Beispiel:
Die Schauspielerin Marion Cotillard wurde am 30. September 1975 in Paris geboren. Sie wuchs bei ihren Eltern in Orléans auf, die auch als Schauspieler und Künstler tätig waren. 1994 zog sie nach Paris, um ihrer Schauspielkarriere nachzugehen. 2007 gewann sie unter anderem einen Oscar und einen Golden Globe für ihre Rolle als Édith Piaf im Film "La Vie en Rose".
Des Weiteren war sie von 2010 bis 2016 zum Beispiel in den Filmen "Inception", "The Dark Knight Rises" und "Assassin's Creed" zu sehen.
"La Vie en Rose" heißt übersetzt "Das Leben in Rosa". Es bedeutet, das Leben durch eine rosarote Brille zu sehen und immer auf die positiven Dinge zu achten.
Clémence Guichard wurde am 30. Oktober 1982 in L'Haÿ-les-Roses in Frankreich geboren und ist als Schauspielerin und Model unter dem Namen Clémence Poésy bekannt. Sie wuchs in Paris auf und studierte dort auch Schauspielerei. Nicht nur in Europa, sondern weltweit bekannt wurde sie durch ihre Rolle als Fleur Delacour im Film "Harry Potter und der Feuerkelch" im Jahr 2005.
Zusammen mit Omar Sy erschien sie im Jahr 2016 im Film "Demain tout commence", mit dem deutschen Titel "Plötzlich Papa".
Einer der heutzutage bekanntesten französischen Schauspieler ist Omar Sy. Er wurde am 20. Januar 1978 in Trappes in Frankreich geboren. Seine Karriere begann mit der Comedy Serie "Service après-vente des émissions". Diese wurde 2005 zum ersten Mal ausgestrahlt. 2011 wurde Omar Sy mit dem Film "Intouchables" weltweit bekannt. In Deutschland ist der Film unter dem Titel "Ziemlich beste Freunde" bekannt.
Aktuell spielt er die Hauptrolle in der erfolgreichen Netflix Serie "Lupin".
Der Film "Intouchables" ("Ziemlich beste Freunde") wird inzwischen sogar in deutschen Schulen behandelt und ist Teil der Abiturprüfung im Fach Französisch.
Wenn Du mehr darüber erfahren willst, kannst Du den Artikel zu Intouchables von StudySmarter anschauen.
Die folgenden Sänger und Sängerinnen sind vor allem in Europa bekannt. Einige ihrer Lieder sind aber auch weltweit sehr erfolgreich.
Édith Piaf ist eine der bekanntesten Sängerinnen Frankreichs und wurde am 19. Dezember 1915 in Paris geboren. Ihre Lieder behandeln oft traumatische Ereignisse aus ihrer Kindheit.
Zu ihren bekanntesten Chansons gehören:
Sie wurde nur 47 Jahre alt und starb am 10. Oktober 1963.
Nach ihrem Tod wurden mehrere Biographien über ihr Leben veröffentlicht. Im Jahr 2007 erschien der Film "La Vie en Rose", in dem Marion Cotillard die Hauptrolle als Édith Piaf spielte.
Chanson bedeutet übersetzt "Lied". Lieder mit poetischem und oft traurigem Text werden im Französischen als Chansons bezeichnet. Sie stammen von Kunst- und Volksliedern aus dem Mittelalter ab.
Maître Gims, der sich seit Kurzem nur noch Gims nennt, wurde am 6. Mai 1986 in Kinshasa in der Republik Zaire unter dem Namen Gandhi Bilel Djuna geboren. Er wuchs in Frankreich auf und startete im Jahr 2002 seine Karriere in der Hip-Hop-Gruppe Sexion d'Assaut. Mit Hits wie "Désolé" wurde die Gruppe weltweit berühmt.
Sein erstes Solo Album "Subliminal" veröffentlichte er 2013. Seine Alben "Mon cœur avait raison" (2015) und "Ceinture noire" (2018) erreichten in Frankreich und Belgien den ersten der Charts.
2020 erschien die Dokumentation "Gims: On the Record" auf Netflix.
Kendji Girac wurde am 03. Juli 1996 in Périgueux in Frankreich geboren. 2014 gewann er die 3. Staffel der französischen Version von "The Voice". Zwischen 2014 und 2018 erschienen seine Alben "Kendji", "Ensemble" ("Zusammen") und "Amigo" ("Freund"). Alle drei schafften es in Frankreich auf die Spitze der Charts. 2020 veröffentlichte er mit Gims den Song "Dernier métro".
Bis heute ist er einer der erfolgreichsten Sieger der Serie.
Zu den berühmtesten französischen Künstlern und Künstlerinnen gehören Maler*innen, Schriftsteller*innen und Theaterdirektoren, die mit ihren Werken die Richtung von Genres oder Philosophien geprägt haben.
Molière war als Theaterdirektor, Autor und Schauspieler bekannt. Er wurde am 15. Januar 1622 in Paris unter dem Namen Jean-Baptiste Poquelin geboren. Außerdem gehört er zu den erfolgreichsten Schriftstellern der Welt. Dank ihm gewannen Komödien genauso an Ansehen wie Tragödien.
Zu seinen Werken gehören zum Beispiel:
Molière litt an Tuberkulose und starb am 17. Februar 1673 im Alter von 51 Jahren in Paris. Er starb kurz nach einer Aufführung von "Le Malade imaginaire", seinem letzten Theaterstück.
Das Theaterstück "Le Malade imaginaire" bedeutet übersetzt "Der eingebildete Kranke".
Darin geht es um die Hauptperson Argan. Dieser bildet sich ständig ein, krank zu sein, und bezahlt viel Geld für Medikamente und Arztbesuche. Schlussendlich beschließt Argan, selbst Arzt zu werden.
Molière spielte in dem Stück die Hauptrolle Argan.
Der Maler wurde am 14. November 1840 in Paris geboren. Seine Kunst gehört zur Stilrichtung des Impressionismus. Diese wurde 1874 nach seinem Kunstwerk "Impression, soleil levant" ("Sonnenaufgang") benannt. Monet malte hauptsächlich Motive aus der Natur. Zu seinen bekanntesten Werken gehören die Malereien seines Teichs mit Wasserlilien, den er 20 Jahre lang immer wieder malte.
Am 05. Dezember 1926 starb Monet an Lungenkrebs.
Impression bedeutet auch Eindruck. Zur Stilrichtung Impressionismus gehören Gemälde, die Momentaufnahmen und Eindrücke der Künstler darstellen.
Monet war einer der Ersten, der solche Momentaufnahmen malte. Sein Gemälde "Impression, soleil levant" zeigt einige Boote sowie den Hafen der Stadt Le Havre bei Sonnenaufgang. Der Impressionismus wurde 1874 nach seinem Kunstwerk 'Impression, soleil levant'' ("Sonnenaufgang") als neue Stilrichtung benannt.
Neben Monet ist Renoir einer der bedeutendsten und berühmtesten französischen Maler. Geboren wurde er am 25. Februar 1841 in Limoges. Er wuchs in Paris auf und studierte schließlich die Malerei bei Charles Gleyre. Dort lernte er auch seinen engen Freund Claude Monet kennen. Auch Renoirs Werke gehören zur Stilrichtung Impressionismus. Eines seiner bekanntesten Gemälde stammt aus dem Jahr 1876 und heißt "Bal du moulin de la Galette".
Renoir starb am 3. Dezember 1919 in Cagnes-sur-Mer.
Sein Buch "Le petit prince", "Der kleine Prinz", ist eines der erfolgreichsten und berühmtesten Bücher der Welt. Neben seiner Tätigkeit als Schriftsteller war de Saint-Exupéry auch Journalist und Pilot. Geboren wurde Antoine de Saint-Exupéry am 29. Juni 1900 in Lyon. 1923 begann er, als Pilot zu arbeiten, und veröffentlichte zwei Jahre später seine erste Novelle namens "L' Aviateur", übersetzt "Der Flieger".
Das Datum und die Ursache seines Todes sind unklar. Es wird aber vermutet, dass er am 31. Juli 1944 starb, da er an diesem Tag zu einem Flug nach Grenoble aufbrach und nicht ankam.
Am 8. Februar 1828 wurde der Schriftsteller Jules Gabriel Verne in Nantes in Frankreich geboren. Schon als Kind faszinierte ihn die Seefahrt. Seine Begeisterung dafür spiegelt sich auch in seinen Werken wider. Weltweit berühmt wurde er vor allem durch Werke wie:
Diese Romane machten ihn zum "Vater der Science Fiction". Viele seiner Bücher wurden ebenso verfilmt und vertont.
Jules Verne litt an Diabetes und starb am 24. März 1905.
Auch französische Dichter und Dichterinnen haben die Lyrik nicht nur in Frankreich, sondern auf der Welt geprägt. Sie brachten zahlreiche Bewegungen und Stilrichtungen hervor oder beeinflussten diese.
Am 9. April 1821 wurde Charles Baudelaire geboren. Er wuchs in Paris und Lyon auf und gehört zu den bedeutendsten und berühmtesten Dichtern Frankreichs. Sein bekanntestes Werk heißt "Les Fleurs du Mal", übersetzt "Die Blumen des Bösen". Dabei handelt es sich um eine Gedichtsammlung, die etwa 100 Gedichte enthält. In den Gedichten geht es unter anderem um das Leben in der Großstadt, um Trauer und gescheiterte Liebesbeziehungen.
Charles Baudelaire wurde nur 46 Jahre alt. 1867 starb er in einer Klinik in Paris.
Der Dichter Arthur Rimbaud wurde am 20. Oktober 1854 im Norden Frankreichs geboren. Mit 17 Jahren reiste er nach Paris und wohnte dort bei dem Dichter Paul Verlaine, mit dem er eine Beziehung führte. Auch Arthur Rimbaud wurde nicht alt und starb 1891 mit 37 Jahren. Paul Verlaine veröffentlichte eine Gesamtausgabe von Rimbauds Werken im Jahr 1895. Dazu gehören die Gedichte:
Nach seinem Tod wurden auch mehrere Dokumentarfilme und Spielfilme über sein Leben veröffentlicht.
Wie in vielen anderen europäischen Ländern herrschte auch in Frankreich zeitweise ein Monarch. Hier lernst Du einige der bekanntesten Könige und andere Persönlichkeiten aus der Geschichte des Landes kennen.
Napoléon I., auch bekannt als Napoléon Bonaparte, wurde am 15. August 1769 geboren. Er war während der Französischen Revolution ein Teil der Armee und stieg bis zur Position des Generals auf. 1799 wurde er zum ersten Konsul ernannt und regierte die Französische Republik bis 1804. Danach war er bis zum Jahr 1815 Kaiser und Diktator Frankreichs.
In der Schlacht bei Waterloo am 18. Juni 1815 wurde Napoléon besiegt und auf seine Geburtsinsel St. Helena verbannt. Dort starb er am 5. Mai 1821.
Louis XIV. wurde am 5. September 1638 geboren. Er wurde auch "Louis le Grand" ("Ludwig der Große") und "Roi-Soleil" ("Sonnenkönig") genannt. 1643 erbte er den Thron von Frankreich und Navarra im Alter von vier Jahren und regierte 72 Jahre lang. Dies macht ihn zu einem der am längsten regierenden Könige. In dieser Zeit prägte er den Absolutismus und versuchte, Frankreich zu einer der mächtigsten Nationen in Europa zu machen.
Ludwig XIV. starb am 1. September 1715 im Schloss Versailles.
Einer der bekanntesten französischen Monarchen ist Ludwig XVI., geboren am 23. August 1754. Als er König wurde, stand Frankreich kurz vor einem Staatsbankrott. Der luxuriöse Lebensstil von Louis XIV. hatte das Volk Frankreichs durch hohe Steuern in die Armut getrieben. Verheiratet war Ludwig der XVI. mit Marie Antoinette. Sie war ebenfalls für ihren verschwenderischen Umgang mit Geld bekannt. Diese finanziellen Probleme waren ein Auslöser für Aufstände. Er war Frankreichs letzter König, bevor die Französische Revolution die Monarchie zu Fall brachte.
Im Jahr 1792 wurde Louis XVI. abgesetzt und am 21. Januar 1793 exekutiert.
Der am 22. November 1890 geborene Charles de Gaulle war ein General der französischen Armee. Diese führte er im Zweiten Weltkrieg gegen Deutschland an. Im Jahr 1958 wurde er von Frankreichs damaligem Präsidenten zum Ministerpräsidenten ernannt. Er regte eine Verfassungsreform an und wurde 1959 bis 1969 Präsident der fünften Französischen Republik.
Charles de Gaulle starb am 9. November 1970.
Nach ihm ist der Flughafen Paris-Roissy Charles de Gaulle benannt, genauso wie einige Gebäude und Straßen in Frankreich.
Auch bekannt als "Jungfrau von Orléans" wurde Jeanne d'Arc um 1412 in Lothringen geboren. Bekannt wurde sie als Heldin, die mit nur 17 Jahren das französische Heer anführte. So verhalf sie dem Thronerben Karl VII. zu einem Sieg gegen die Burgunder und die Engländer im Hundertjährigen Krieg. In einer weiteren Schlacht wurde sie gefangen und an England ausgeliefert. Dort wurde sie angeklagt und verurteilt. Jeanne d'Arc starb am 30. Mai 1431 auf dem Scheiterhaufen.
In der römisch-katholischen Kirche gilt sie als Heilige und ist heute noch in ganz Frankreich als Landesheldin berühmt.
Die wichtigen Entdeckungen dieser französischen Wissenschaftler*innen hatten Einfluss auf die ganze Welt.
Am 15. Dezember 1852 wurde der Ingenieur und Physiker Antoine Henri Becquerel in Paris geboren. Zu seinen größten Verdiensten zählt die Entdeckung von Radioaktivität. Dafür erhielt er im Jahr 1903 zusammen mit Marie und Pierre Curie den Nobelpreis in Physik. Außerdem wurde nach ihm die Maßeinheit für Radioaktivität Becquerel benannt.
Henri Becquerel starb am 25. August 1908.
Die am 7. November 1867 geborene Polin kam 1891 nach Paris, um dort zu studieren. 1895 heiratete sie den Physiker Pierre Curie. Zusammen mit ihm und Henri Becquerel erhielt sie den Nobelpreis in Physik für die Entdeckung der Radioaktivität. Einen Nobelpreis in Chemie erhielt sie im Jahr 1911 für ihre Entdeckung der Elemente Radium und Polonium. Das Element Polonium benannte sie nach ihrem Geburtsland Polen. Zudem war sie die erste Frau, die ab 1906 an der Universität von Paris unterrichten durfte.
Am 4. Juli 1934 starb Marie Curie, vermutlich an den Folgen radioaktiver Strahlung.
Sieh Dir dazu gerne den Artikel Radioaktivität in Physik an.
Der französische Chemiker, Physiker und Mikrobiologe wurde am 27. Dezember 1822 in Dole geboren. Bekannt wurde er vor allem durch seine Forschung bezüglich der Gärung und Haltbarmachung von Flüssigkeiten durch Erhitzen, insbesondere von Wein. Daraus wurde das heutige Verfahren der Pasteurisierung abgeleitet. Zudem leistete er einen wichtigen Beitrag zur Vorbeugung von Infektionskrankheiten durch Impfungen. Pasteur arbeitete als Erster an einer Impfung gegen Tollwut und Anthrax (Milzbrand).
Am 28. September 1895 starb Louis Pasteur im Alter von 72 Jahren.
Zu den berühmtesten Königen Frankreichs gehören Ludwig XIV., Ludwig XVI. und Napoléon I.
Wie möchtest du den Inhalt lernen?
Wie möchtest du den Inhalt lernen?
Kostenloser franzoesisch Spickzettel
Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!
Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.
Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.
Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.
Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.
Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.
Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.
Kenne deine Schwächen und Stärken.
Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.
Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.
Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.
Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.
Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.
Speichere Erklärungen in deinem persönlichen Bereich und greife jederzeit und überall auf sie zu!
Mit E-Mail registrieren Mit Apple registrierenDurch deine Registrierung stimmst du den AGBs und der Datenschutzerklärung von StudySmarter zu.
Du hast schon einen Account? Anmelden