StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Americas
Europe
In der medizinischen Fachassistenz (MFA) ist der Child-Pugh Score ein unverzichtbares Instrument zur Beurteilung des Schweregrades einer Lebererkrankung. In dieser Einführung lernst du die Definition, die richtige Anwendung und Berechnung des Child-Pugh Score kennen, um eine effektive und präzise Diagnose zu erstellen. Die Informationen sind praxisorientiert, umformuliert und greifbar, was dein Verständnis für medizinische Terminologien auf eine neue Ebene hebt.
Der Child-Pugh Score setzt sich zusammen aus folgenden Variablen: serum Bilirubinkonzentration, Serumeiweiß, die Präsenz von Aszites, erhöhtem Blutdruck in der Pfortader, und Hirnfunktionsstörung durch Leberversagen. Jede dieser fünf Variablen wird nach Schweregrad bewertet und erhält 1-3 Punkte. Der Gesamtbereich des Child-Pugh Score reicht von 5 (leichteste Erkrankung) bis 15 (schwerste Erkrankung).
1 Punkt | 2 Punkte | 3 Punkte | |
Serum Bilirubin | <2.0 mg/dL | 2.0-3.0 mg/dL | >3.0 mg/dL |
Serumeiweiß | >3.5 g/dL | 2.8-3.5 g/dL | <2.8 g/dL |
Aszites | Keine | Mittel | Schwer |
Blutdruck in der Pfortader | Unverändert | Moderat erhöht | Stark erhöht |
Hirnfunktionsstörung | Keine | Mittel | Schwer |
Die Komponenten des Child-Pugh Score sind Begriffe aus der Medizin, die im Kontext von Lebererkrankungen verwendet werden. Serum Bilirubin bezieht sich auf die Konzentration des gelben Pigments im Blut, das ein Nebenprodukt des täglichen natürlichen Abbaus der roten Blutkörperchen ist. Eine Erhöhung des Bilirubins im Blut kann auf eine Lebererkrankung hinweisen. Serumeiweiß ist ein Maß für die allgemeine Gesundheit und Ernährung einer Person. Aszites bezieht sich auf die Ansammlung von Flüssigkeit in der Bauchhöhle, ein häufiges Symptom der Leberzirrhose. Der Blutdruck in der Pfortader wird auch als portalen Hypertonie bezeichnet und ist ein Zustand, der auftritt, wenn der Druck in der Pfortader, der großen Vene, die Blut zur Leber führt, zu hoch wird. Die Helligkeit der Hirnfunktion ist ein Zustand, der auch als hepatische Enzephalopathie bezeichnet wird und durch eine Beeinträchtigung der Gehirnfunktion aufgrund von Leberversagen auftritt.
Angenommen, ein Patient hat einen Bilirubinwert von 2,5 mg/dL, ein Serumeiweiß von 2,9 g/dL, mittleren Aszites, eine moderat erhöhte portale Hypertonie und keine hepatische Enzephalopathie. In diesem Fall hätte der Patient gemäß der Tabelle 2 Punkte für Bilirubin, 2 Punkte für Serumeiweiß, 2 Punkte für Aszites, 2 Punkte für die portalen Hypertonie und 1 Punkt für die Hirnfunktionsstörung. Dies würde zu einem Gesamt-Child-Pugh-Score von 9 Punkten führen, was einer Child-Pugh-Klasse B entspricht.
Es ist erwähnenswert, dass der Child-Pugh Score, obwohl er weit verbreitet ist, gewisse Einschränkungen aufweist. Zum Beispiel geht er nicht auf Komplikationen wie Nierenversagen ein, die bei Patienten mit Leberzirrhose auftreten können. Außerdem ist die Bewertung von Faktoren wie Aszites und hepatischer Enzephalopathie subjektiv und kann daher zwischen verschiedenen Ärzten variieren. Aus diesem Grund wird oft auch das MELD-Score-System (Model for End-stage Liver Disease) verwendet, das auf objektiv messbaren Laborwerten basiert.
Um ein besseres Verständnis für die Berechnung des Child-Pugh Score zu bekommen, schauen wir uns ein ausführlicheres Beispiel an. Angenommen, ein Patient hat folgende Werte in den fünf Kategorien: Serum Bilirubin: 4 mg/dL, Serumeiweiß: 3 g/dL, mildes Aszites, keine erhöhte portale Hypertonie, und milde hepatische Enzephalopathie. In html formatierten Punkten sieht das so aus:
Die Überlebensrate wird oft in Form von Überlebenswahrscheinlichkeiten bei einer bestimmten Zeitspanne nach Diagnose ausgedrückt. Solche Prognosen sind in der Regel auf der Basis von statistischen Daten einer großen Anzahl von Patienten gemacht. In Bezug auf den Child-Pugh Score sind die Überlebenswahrscheinlichkeiten wie folgt:
Child-Pugh Klasse | 1-Jahres Überlebenswahrscheinlichkeit | 2-Jahres Überlebenswahrscheinlichkeit |
A (5-6 Punkte) | 100% | 85% |
B (7-9 Punkte) | 81% | 57% |
C (10-15 Punkte) | 45% | 35% |
Parameter | 1 Punkt | 2 Punkte | 3 Punkte |
Serum Bilirubin (mg/dL) | <2 | 2-3 | >3 |
Serumalbumin (g/dL) | >3.5 | 2.8-3.5 | <2.8 |
Prothrombinzeit (s erhöht) | <4 | 4-6 | >6 |
Aszites | Keines | Mäßig | Erheblich |
Hepatische Enzephalopathie | Keine | Mäßig (Grad I-II) | Erheblich (Grad III-IV) |
Angenommen, ein Patient hat folgende Werte: Serum Bilirubin von 1.8 mg/dL, Serumalbumin von 3.2 g/dL, Prothrombinzeit ist um 5 Sekunden erhöht, kein Aszites und keine hepatische Enzephalopathie. Dann würden die Punkte wie folgt zugewiesen:
So erhält der Patient insgesamt \(1 + 2 + 2 + 1 + 1 = 7\) Punkte und wird in die Child-Pugh Klasse B eingestuft, was auf eine moderate Lebererkrankung hindeutet.
Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.