• :00Tage
  • :00Std
  • :00Min
  • 00Sek
Ein neues Zeitalter des Lernens steht bevorKostenlos anmelden
Login Anmelden

Select your language

Suggested languages for you:
StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
|
|

Energie in der belebten und unbelebten Natur

In diesem Artikel lernst du alles Wichtige über das Thema der Energie in der belebten und unbelebten Natur. Das Thema gehört zum Fach Physik und erweitert den Themenbereich Energie in Natur und Technik.Viel Spaß beim Lernen!Energie ist der Grundbaustein jeglichen physikalischen Schaffens und jedes Lebens auf der Erde. Alles trägt in irgendeiner Weise Energie in sich, so auch dein Körper.…

Von Expert*innen geprüfte Inhalte
Kostenlose StudySmarter App mit über 20 Millionen Studierenden
Mockup Schule

Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App

Energie in der belebten und unbelebten Natur

Energie in der belebten und unbelebten Natur
Illustration

Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken

Jetzt kostenlos anmelden

Nie wieder prokastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration

Energie in der belebten und unbelebten Natur

In diesem Artikel lernst du alles Wichtige über das Thema der Energie in der belebten und unbelebten Natur. Das Thema gehört zum Fach Physik und erweitert den Themenbereich Energie in Natur und Technik.

Viel Spaß beim Lernen!

Woran erkenne ich, ob etwas Energie enthält?

Energie ist der Grundbaustein jeglichen physikalischen Schaffens und jedes Lebens auf der Erde. Alles trägt in irgendeiner Weise Energie in sich, so auch dein Körper. Finden lässt sich Energie in verschiedenen Formen und in den verschiedensten Stoffen und Körpern - belebte als auch unbelebte.

Ob etwas Energie enthält, erkennst du im Endeffekt daran, dass der Körper Arbeit verrichten, Wärme abgeben oder Licht ausstrahlen kann. In manchen Fällen braucht es jedoch erst einen Energieumwandlungsprozess.

Energie in der belebten Natur

Was ist die belebte Natur?

Zur belebten Natur zählen jegliche Lebewesen der Erde. Das sind nicht nur Lebewesen, von denen wir wissen, dass sie ein Bewusstsein haben, wie beispielsweise Mensch und Tier. Teil der belebten Natur sind auch Pflanzen oder etwa Bakterien. Also alles, in dem Stoffwechselprozesse jeglicher Art geschehen (und das demnach Energie braucht) und das sich irgendwie fortbewegen oder wachsen kann.

Wo befindet sich Energie in der belebten Natur?

In der belebten Natur steckt Energie nicht einfach so in Körpern. Lebewesen nutzen natürliche Stoffe, um deren Energie umzuwandeln, sodass sie von den Lebewesen benutzt werden kann. Dein Körper braucht beispielsweise die Energie aus deinem Essen, um sie dann durch den Stoffwechselprozess in deinem Körper umzuwandeln und für dich nutzbar zu machen.

Beispielsweise wird Glucose aus unserer Nahrung in deinem Körper in Glykogen umgewandelt – Energiespeicher, auf die dein Körper zurückgreift, wenn du mal längere Zeit nichts isst oder übermäßig Energie verbrauchst. Pflanzen nutzen tagsüber das Sonnenlicht und wandeln die Sonnenenergie durch Photosynthese in ATP um, was der zentrale Baustein der Energieversorgung von Pflanzen ist.

Was passiert, wenn du sehr lange nichts isst oder deine Zimmerpflanze sehr lange kein Sonnenlicht bekommt? In beiden Fällen werdet ihr erstmal schlapp – du hast Konzentrationsschwierigkeiten und die Blätter deiner Pflanze sind nicht mehr schön grün, sondern werden braun-gelblich und hängen mit der Zeit. Hieran erkennst du die Abhängigkeit aller Lebewesen von Energie. Bekommen Lebewesen zu lange keine Energie, so sterben sie irgendwann, da der Körper durch das Energiedefizit keine lebensnotwendigen Stoffwechselprozesse durchführen kann.

Da die belebte Natur sich immer irgendwie bewegt oder entwickelt und damit Energie verbraucht, ist sie also auf externe Energiezufuhr angewiesen.

Energie in der unbelebten Natur

Was ist die unbelebte Natur?

Die unbelebte Natur besteht aus allem, was nicht lebendig ist und nicht vom Menschen geschaffen wurde. Demnach zählen etwa Maschinen und Autos nicht zur unbelebten Natur, sondern Dinge wie Steine, Metalle oder auch Luft und Wasser. Auch größere Dinge – Planeten etwa – zählen dazu. Trotz dessen, dass diese möglicherweise Leben auf ihnen haben, sind die Planeten an sich nicht lebendig. Damit zählt das Leben auf ihnen zur belebten, sie selber aber zur unbelebten Natur.

Wo findet sich Energie in der unbelebten Natur?

In der unbelebten Natur gibt es einige Stoffe, die Energie in sich tragen. Meist müssen wir diese Energie aber erst durch einen Energieumwandlungsprozess für uns nutzbar machen. Ein gutes Beispiel hierfür sind Kraftstoffe aller Art. Benzin kommt nicht in seiner Form in der Natur vor, sondern wird aus dem Energieträger Erdöl gewonnen, der die Energie schon in sich trägt. Gleiches gilt für Diesel oder auch Kerosin.

Andere Energien aus der unbelebten Natur stellen zum Beispiel Sonnenstrahlen dar. Auch diese müssen jedoch erst umgewandelt werden, denn Sonnenstrahlen an sich können keine Haushaltsgeräte betreiben. Hierfür müssen sie erstmal auf Photovoltaikanlagen treffen, welche sie dann wiederum in für dich nützlichen Strom umwandeln, der aus deiner Steckdose kommt.

Gleichzeitig werden aber auch Wasser und Wind für die Stromerzeugung benutzt. Hierbei ist die Energie nicht im Wasser oder in der Luft enthalten, sondern entsteht aus ihrer Bewegung. Diese Art der Energie wird schon seit vielen Jahrhunderten benutzt und durch Wasser- und Windmühlen gewonnen. Auch, wenn Wasser und Luft die Energie nicht in sich tragen, sind sie dennoch ein Teil der unbelebten Natur, aus der Energie gewonnen werden kann.

Energie in der belebten und unbelebten Natur – Alles Wichtige auf einen Blick!

  • Ob etwas Energie enthält erkennst du daran, dass der Körper Arbeit verrichten, Wärme abgeben oder Licht ausstrahlen kann.
  • Meist braucht es einen Energieumwandlungsprozess, um Energie für uns nutzbar zu machen.
  • Zur belebten Natur gehören jegliche Lebewesen im Universum.
  • Zur unbelebten Natur gehören alle Körper und Stoffe der Erde, die nicht vom Menschen geschaffen wurden.
  • Lebewesen sind angewiesen auf die Energie von Stoffen der unbelebten Natur, welche dann durch Stoffwechselprozesse in für sie nutzbare Energie umgewandelt wird.
  • Körper und Stoffe der unbelebten Natur müssen nicht zwingendermaßen Energie in sich selbst tragen. Sie können auch bspw. durch ihre Bewegung zur Energiegewinnung genutzt werden.

Nun solltest du alles Wichtige über die Energie in der belebten und unbelebten Natur beherrschen! Wenn dich weitere Themen zur Physik oder zum Thema der Energie in der Natur und Technik interessieren, schaue gerne auf unseren anderen Seiten auf StudySmarter vorbei!

Mehr zum Thema Energie in der belebten und unbelebten Natur
60%

der Nutzer schaffen das Energie in der belebten und unbelebten Natur Quiz nicht! Kannst du es schaffen?

Quiz starten

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.

Jetzt anmelden

94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.

Jetzt anmelden

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

Kostenloser physik Spickzettel

Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!

Jetzt anmelden

Finde passende Lernmaterialien für deine Fächer

Alles was du für deinen Lernerfolg brauchst - in einer App!

Lernplan

Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.

Quizzes

Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.

Karteikarten

Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.

Notizen

Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.

Lern-Sets

Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.

Dokumente

Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.

Lern Statistiken

Kenne deine Schwächen und Stärken.

Wöchentliche

Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.

Smart Reminders

Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Trophäen

Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.

Magic Marker

Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.

Smartes Formatieren

Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Fang an mit StudySmarter zu lernen, die einzige Lernapp, die du brauchst.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration