• :00Tage
  • :00Std
  • :00Min
  • 00Sek
Ein neues Zeitalter des Lernens steht bevorKostenlos anmelden
Login Anmelden

Select your language

Suggested languages for you:
StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
|
|

Erleben und Verhalten des Menschen

Die Psychologie ist die Wissenschaft vom Handeln, Erleben und Verhalten von Menschen. Dabei lautet die grundsätzliche Frage: Warum verhält sich ein bestimmter Mensch in einer bestimmten Situation auf eine bestimmte Weise? Warum verhalten sich Menschen auf bestimmte Art und Weise? Um diese Frage beantworten zu können, hilft es, die Begriffe Verhalten, Erleben und Handeln sowie ihre Wechselwirkung und Unterschiede zueinander zu definieren:Definition Verhalten –…

Von Expert*innen geprüfte Inhalte
Kostenlose StudySmarter App mit über 20 Millionen Studierenden
Mockup Schule

Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App

Erleben und Verhalten des Menschen

Erleben und Verhalten des Menschen
Illustration

Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken

Jetzt kostenlos anmelden

Nie wieder prokastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration

Die Psychologie ist die Wissenschaft vom Handeln, Erleben und Verhalten von Menschen. Dabei lautet die grundsätzliche Frage:

Warum verhält sich ein bestimmter Mensch in einer bestimmten Situation auf eine bestimmte Weise?

Erleben und Verhalten des Menschen

Warum verhalten sich Menschen auf bestimmte Art und Weise? Um diese Frage beantworten zu können, hilft es, die Begriffe Verhalten, Erleben und Handeln sowie ihre Wechselwirkung und Unterschiede zueinander zu definieren:

Definition Verhalten – Psychologie

Das menschliche Verhalten lässt sich direkt beobachten, somit ist es objektiv. Jeder Mensch verhält sich durchgehend auf eine Art und Weise. Selbst das Nichtstun ist ein bestimmtes Verhalten, wodurch Verhalten immer aktiv ist. Das Verhalten kann stets von außen beobachtet werden und ist die Gesamtheit der Äußerungen eines Lebewesens.

Das Verhalten ist die direkt beobachtbare Gesamtheit der Äußerung eines Lebewesens und damit objektiv.

Definition Erleben – Psychologie

Im Gegensatz zum Verhalten ist das Erleben eines Menschen nicht beobachtbar und passiv. Man kann es höchstens bei sich selbst mitverfolgen. Jedoch kann man anhand des Verhaltens von einem Menschen auf sein individuelles Erleben Rückschlüsse ziehen.

Erleben ist das subjektive Empfinden eines Menschen und damit nicht objektiv beobachtbar.

Definition Handeln – Psychologie

Handeln ist ein bewusstes und zielgerichtetes Verhalten.

Im Unterschied zum Handeln muss Verhalten an sich nicht immer bewusst geschehen. Vor allem Reflexe, wie zum Beispiel die Hand zurückziehen, wenn man etwas Heißes berührt, sind kein bewusstes Handeln.

Erleben, Verhalten und Handeln – Wechselwirkung

Wie Du merkst, kann man die drei Begriffe gar nicht wirklich getrennt voneinander betrachten, denn sie beeinflussen sich ständig gegenseitig und stehen somit in einer Wechselwirkung zueinander. Hier ein Beispiel dazu:

Anna erlebt das Sommerfest der Schule als aufregend und spaßig, da sie Zeit mit all ihren Freundinnen verbringen kann. Deshalb verhält sie sich heute besonders nett zu ihren Mitmenschen und gibt Lisa sogar ein Eis aus.

Jonas erlebt das Sommerfest als eher vollkommen langweilig, weil sein bester Freund Timo krank ist. Deshalb verhält er sich auch unfreundlich den anderen Kindern gegenüber und schubst Anna am Schwimmbecken zur Seite, als sie ihm mit ihrem Eis im Weg steht.

Reflexartig handelt Anna und versucht sich ohne Nachzudenken an Jonas festzuhalten, da fallen sie schon samt Klamotten und Eis ins Schwimmbecken.

Total nass schauen sie sich an und empfinden diese Situation als so komisch, dass sie beide lauthals loslachen und selbst Jonas verhält sich jetzt fröhlich und munter.

Erleben und Verhalten des Menschen Erleben und Verhalten Psychologie Beispiele StudySmarterAbbildung 1: Anna ist glücklich, während Jonas den Eindruck macht, als hätte er in eine saure Zitrone gebissen.

Erleben und Verhalten – Psychologie Beispiele

Die Psychologie beschäftigt sich mit dem Verhalten des Einzelnen. Dazu gehört das Verhalten, das man an sich selbst und an anderen beobachtet. Wenn Du ein Verhalten beobachtest, speicherst Du es in Deinem Gedächtnis ab und erinnerst Dich später wieder daran, sobald Du Dich in einer ähnlichen Situation befindest. Du rufst dann die bestehenden Gedächtnisinhalte ab, erkennst Parallelen und anhand dieser entwickelst Du Vorhersagen.

Wie genau Du Dir diesen Prozess vorstellen kannst, zeigt Dir dieses Beispiel:

Lisa spaziert vormittags durch die Stadt, um am Ende der Fußgängerzone zu ihrem Lieblingsbäcker zu kommen. Die Fußgängerzone ist voller Menschen und sie kann sich kaum durchringen. Sie ist genervt. Müde und angestrengt kommt sie beim Bäcker an. Am Morgen darauf erinnert sie sich, wie sie sich gefühlt hat, als sie durch die volle Fußgängerzone gelaufen ist. Deshalb wählt sie nun eine kleine Seitenstraße, um zu ihrem Bäcker zu kommen.

Verhaltensweisen wie in diesem Beispiel gehören zu den Erfahrungen und werden durchgehend verfeinert und bei Bedarf routinemäßig abgerufen.

Wenn Dich der Prozess des Speicherns und Abrufens von Gedächtnisinhalten interessiert, findest Du auf StudySmarter weitere hilfreiche Artikel hierzu!

Einflussfaktoren auf Erleben und Verhalten im Kontext der Umwelt

Beim Erleben und Verhalten des Menschen spielen die Umwelt und ihre Einflussfaktoren immer eine wichtige Rolle. Auch sie sind überall vorhanden und stellen den Kontext des Verhaltens und Erlebens dar.

Warum ist das so?

Die Umwelt sendet stets Reize an den Körper. Das können Schallwellen von Geräuschen oder Stimmen sein, aber auch Licht oder Reize auf der Haut durch Gegenstände. Die Reize, die das Nervensystem erreichen, werden zum größten Teil jedoch gar nicht bewusst vom Gehirn wahrgenommen. Zunächst ist es also wichtig zu wissen, dass die Umwelt mit jedem Reiz Einfluss auf das Erleben und das Verhalten hat.

Erleben und Verhalten des Menschen - Das Wichtigste

  • Die Psychologie beschäftigt sich mit dem Verhalten, Erleben und Handeln des Menschen.
  • Das Verhalten ist die direkt beobachtbare Gesamtheit der Äußerung eines Lebewesens und damit objektiv.
  • Erleben ist das subjektive Empfinden eines Menschen und damit nicht objektiv beobachtbar.
  • Handeln ist bewusstes und zielgerichtetes Verhalten.
  • Alle drei Begriffe stehen in einer Wechselwirkung zueinander und sind nicht voneinander getrennt zu beobachten.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Erleben und Verhalten des Menschen

Unter Erleben und Verhalten des Menschen versteht man zum einen das subjektive Erleben, das nicht direkt beobachtbar ist und zum anderen die direkt und objektiv beobachtbare Gesamtheit der Äußerung eines Lebewesens. Jeder Mensch verhält sich durchgehend auf eine Art und Weise. Und jede Situation wird auf eine bestimmte Art und Weise erlebt. 

Erleben und Verhalten beeinflussen sich ständig gegenseitig. Je nachdem, wie etwas erlebt wird, verhält man sich dementsprechend. Je nachdem wie sich jemand verhält, erlebt man diese Situation auf eine bestimmte Art und Weise.

Zu beobachtbarem Verhalten zählt jedes Verhalten eines Menschen. Verhalten ist die beobachtbare Gesamtheit der Äußerung eines Lebewesens. Somit ist Verhalten immer objektiv beobachtbar. Erleben zählt nicht dazu, denn das ist subjektiv und meist nur durch das jeweilige Verhalten erkennbar.

Erleben ist das subjektive Empfinden eines Menschen. Man kann es vor allem bei sich selbst mitverfolgen, es ist jedoch nicht von außen objektiv beobachtbar. Anhand des Verhaltens kann man oft auf das individuelle Erleben Rückschlüsse ziehen.

Finales Erleben und Verhalten des Menschen Quiz

Erleben und Verhalten des Menschen Quiz - Teste dein Wissen

Frage

Mit welcher zentralen Frage befasst sich die Psychologie?

Antwort anzeigen

Antwort

Mit der Frage "Warum verhält sich ein bestimmter Mensch in einer bestimmten Situation auf eine bestimmte Weise?".

Frage anzeigen

Frage

Was ist kein Gegenstand der Psychologie

Antwort anzeigen

Antwort

Verhalten

Frage anzeigen

Frage

Vervollständige den Satz: Menschliches Verhalten ist...

Antwort anzeigen

Antwort

... direkt beobachtbar.

Frage anzeigen

Frage

Definiere kurz den Begriff Verhalten.

Antwort anzeigen

Antwort

Das Verhalten ist die direkt beobachtbare Gesamtheit der Äußerung eines Lebewesens.

Frage anzeigen

Frage

Vervollständige den Satz: Erleben ist...


Antwort anzeigen

Antwort

beobachtbar

Frage anzeigen

Frage

Beschreibe kurz den Begriff Erleben.

Antwort anzeigen

Antwort

Erleben ist das subjektive Empfinden eines Menschen.

Frage anzeigen

Frage

Vervollständige den Satz: Handeln ist...


Antwort anzeigen

Antwort

zielgerichtet

Frage anzeigen

Frage

Definiere kurz den Begriff Handeln.


Antwort anzeigen

Antwort

Handeln ist ein bewusstes und zielgerichtetes Verhalten.

Frage anzeigen

Frage

Fülle de Lücke: Erleben, Verhalten und Handeln stehen immer in ... zueinander.

Antwort anzeigen

Antwort

Wechselwirkung

Frage anzeigen

Frage

Ist Verhalten beobachtbar?

Antwort anzeigen

Antwort

ja

Frage anzeigen

Frage

Welchen Einfluss hat die Umwelt auf unser Verhalten und Erleben?

Antwort anzeigen

Antwort

Die Umwelt sendet stets Reize an den Körper. 

Frage anzeigen

60%

der Nutzer schaffen das Erleben und Verhalten des Menschen Quiz nicht! Kannst du es schaffen?

Quiz starten

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.

Jetzt anmelden

94% der StudySmarter Nutzer erzielen bessere Noten.

Jetzt anmelden

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Karteikarten erstellen
Inhalte meiner Freund:innen lernen
Ein Quiz machen

Kostenloser psychologie Spickzettel

Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!

Jetzt anmelden

Finde passende Lernmaterialien für deine Fächer

Alles was du für deinen Lernerfolg brauchst - in einer App!

Lernplan

Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.

Quizzes

Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.

Karteikarten

Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.

Notizen

Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.

Lern-Sets

Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.

Dokumente

Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.

Lern Statistiken

Kenne deine Schwächen und Stärken.

Wöchentliche

Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.

Smart Reminders

Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Trophäen

Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.

Magic Marker

Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.

Smartes Formatieren

Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Fang an mit StudySmarter zu lernen, die einzige Lernapp, die du brauchst.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration