Internationale Hochschule SDI München - Hochschule für angewandte Wissenschaften Stats
-
Gegründet
2007
Master of Arts Máster Internacional para Profesores de Español como Lengua Extranjera an der Internationale Hochschule SDI Kurseinführung
Der Masterstudiengang „Máster Internacional para Profesores de Español como Lengua Extranjera (MA ELE)“ an der Internationale Hochschule SDI München richtet sich an angehende und erfahrene Lehrkräfte, die sich auf den Unterricht von Spanisch als Fremdsprache spezialisieren möchten. Das Programm wird überwiegend online durchgeführt und kombiniert theoretische Grundlagen mit praxisorientierten Elementen, um eine fundierte Ausbildung für den Einsatz in unterschiedlichen Bildungskontexten zu bieten. Die Studiensprache ist Spanisch, der Studienbeginn erfolgt jährlich im Oktober. Die Studiendauer beträgt 3 Semester und umfasst insgesamt 90 ECTS-Punkte.
- Abschluss: Master of Arts (M.A.)
- Studiendauer: 3 Semester
- Studienform: Online mit Präsenzphasen zu Semesterbeginn
- Sprache: Spanisch
- ECTS: 90
- Studiengebühren: 320 € pro Monat
- Start: Oktober
- Curriculum: Sprachdidaktik, Kurs- und Materialentwicklung, digitale Lehrmethoden, Unterrichtspraxis, Assessment, Forschung, interkulturelle Kompetenz, Spezialisierungen (z. B. Erwachsenenbildung, Hochschullehre, Kinder- und Jugendunterricht), Praktika, Masterarbeit
- Lehrmethoden: E-Learning-Plattform, interaktive Videokonferenzen, Präsenzworkshops in München, betreute Praktika
- Besonderheiten: Internationale Ausrichtung, kleine Lerngruppen, individuelle Betreuung, Praxisorientierung, Spezialisierungsoptionen, digitale Medienkompetenz
Das Programm legt Wert auf die Vermittlung von Kompetenzen zur Entwicklung und Durchführung von Spanischkursen, den Einsatz digitaler Tools, die Gestaltung interkultureller Lernumgebungen sowie die Übernahme von Leitungsaufgaben im Bildungsbereich. Die Studierenden profitieren von praxisnahen Lehrveranstaltungen, internationalen Kontakten und vielfältigen Spezialisierungsmöglichkeiten. Die Präsenzphasen finden jeweils zu Semesterbeginn am Standort München statt, während der überwiegende Teil des Studiums flexibel online absolviert wird.
- Verfügbare Kursorte: Online, München (Präsenzseminare)
Studiengebühren und finanzielle Unterstützung für Máster Internacional para Profesores de Español como Lengua Extranjera an der Internationale Hochschule SDI
Die Studiengebühren für den Máster Internacional para Profesores de Español como Lengua Extranjera an der Internationale Hochschule SDI betragen 320 € pro Monat. Zusätzlich fällt ein einmaliger Anmeldebeitrag von 475 € (bzw. 375 € bei Anmeldung bis zum 15. Juni) sowie eine Studierendenwerksgebühr von 85 € pro Semester an. Am Ende des Studiums ist eine Gebühr für die mündliche Abschlussprüfung in Höhe von 250 € zu entrichten. Die Gebühren gelten einheitlich für Studierende aus der EU/EEA und aus Nicht-EU/EEA-Staaten. Da das Studium online und in Vollzeit angeboten wird, entfallen Kosten für Präsenzveranstaltungen, jedoch sollten Studierende mit weiteren Ausgaben für Lehrmaterialien, technische Ausstattung (z. B. Computer, Internetzugang) und sonstige Lernmittel rechnen. Die Lebenshaltungskosten in München liegen durchschnittlich zwischen 950 € und 1.200 € monatlich, wobei Online-Studierende je nach Wohnort variierende Kosten haben können.
Zur Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung:
- BAföG & Kindergeld: Bei Erfüllung der Voraussetzungen können Studierende BAföG und bis zum 25. Lebensjahr Kindergeld beantragen.
- Stipendien: Das Deutschlandstipendium (300 €/Monat) sowie externe Förderungen, z. B. vom DAAD, sind möglich.
- Studienkredite: Verschiedene Banken und Förderinstitute bieten zinsgünstige Kredite für Studierende an.
- Teilzeitstudium & Nebenjobs: Online-Studierende können flexibel neben dem Studium arbeiten, z. B. als Sprachlehrkraft oder Tutor.
- Steuerliche Absetzbarkeit: Studienkosten (Lehrmaterialien, Prüfungsgebühren, technische Ausstattung) können in der Steuererklärung geltend gemacht werden.

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben
Máster Internacional para Profesores de Español como Lengua Extranjera an Internationale Hochschule SDI Zulassungsvoraussetzungen
Der "Máster Internacional para Profesores de Español como Lengua Extranjera" an der Internationalen Hochschule SDI München richtet sich an Bewerber mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium und fortgeschrittenen Sprachkenntnissen. Die Lehrveranstaltungen finden vollständig auf Spanisch statt, sodass keine Deutschkenntnisse erforderlich sind. Bewerbungen sind bis zum 31. August 2025 für das Wintersemester 2025/2026 möglich. Die monatlichen Studiengebühren betragen 320 Euro. ([daad.de](https://www.daad.de/en/studying-in-germany/universities/all-degree-programmes/detail/international-sdi-munich-university-university-of-applied-sciences-mster-internacional-para-profesores-de-espaol-como-lengua-extranjera-w61921/?hec-id=w61921&utm_source=openai))
- Abgeschlossenes Hochschulstudium: Ein Bachelor- oder gleichwertiger Abschluss ist erforderlich. ([sdi-muenchen.de](https://www.sdi-muenchen.de/hochschule/studium/ma/ma-ele?utm_source=openai))
- Sprachkenntnisse: Spanisch auf C1-Niveau und Englisch auf B1-Niveau des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens. ([daad.de](https://www.daad.de/en/studying-in-germany/universities/all-degree-programmes/detail/international-sdi-munich-university-university-of-applied-sciences-mster-internacional-para-profesores-de-espaol-como-lengua-extranjera-w61921/?hec-id=w61921&utm_source=openai))
- Bewerbungsfrist: 31. August 2025 für das Wintersemester 2025/2026. ([daad.de](https://www.daad.de/en/studying-in-germany/universities/all-degree-programmes/detail/international-sdi-munich-university-university-of-applied-sciences-mster-internacional-para-profesores-de-espaol-como-lengua-extranjera-w61921/?hec-id=w61921&utm_source=openai))
- Studiengebühren: 320 Euro pro Monat. ([daad.de](https://www.daad.de/en/studying-in-germany/universities/all-degree-programmes/detail/international-sdi-munich-university-university-of-applied-sciences-mster-internacional-para-profesores-de-espaol-como-lengua-extranjera-w61921/?hec-id=w61921&utm_source=openai))
- Unterrichtssprache: Spanisch. ([daad.de](https://www.daad.de/en/studying-in-germany/universities/all-degree-programmes/detail/international-sdi-munich-university-university-of-applied-sciences-mster-internacional-para-profesores-de-espaol-como-lengua-extranjera-w61921/?hec-id=w61921&utm_source=openai))
Für internationale Bewerber gelten dieselben Zulassungsvoraussetzungen. Zusätzlich sollten Nicht-EU-Bürger die Visabestimmungen beachten und frühzeitig ein Studentenvisum beantragen.
- Visum: Nicht-EU-Bürger benötigen ein gültiges Studentenvisum. Die Bearbeitungszeit kann mehrere Wochen in Anspruch nehmen.
- Krankenversicherung: Nachweis einer gültigen Krankenversicherung ist erforderlich.
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen und Anforderungen variieren können. Es wird empfohlen, die aktuellen Informationen direkt bei der Hochschule zu überprüfen.
Das sagen Studenten über die Internationale Hochschule SDI München - Hochschule für angewandte Wissenschaften
"Die SDI München bietet eine hervorragende praxisorientierte Ausbildung. Die Dozenten sind kompetent und die Lernatmosphäre ist sehr angenehm."
"Gutes Studium mit starkem Fokus auf Design und Medien. Die internationale Ausrichtung ist ein Plus, könnte aber noch ausgebaut werden."
"Die kleinen Lerngruppen und der enge Kontakt zu den Dozenten sind super. Manchmal etwas zu viel Theorie, aber insgesamt top!"
Studiengänge
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft
Interessiert an einem Studium in Máster Internacional para Profesores de Español como Lengua Extranjera an der Internationale Hochschule SDI München - Hochschule für angewandte Wissenschaften?
Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.
FAQs
Für internationale Bewerber gilt: Sie benötigen einen anerkannten Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) sowie Spanischkenntnisse auf Niveau C1 und Englischkenntnisse auf Niveau B1 (jeweils nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen). Deutschkenntnisse sind nicht erforderlich, da der Studiengang auf Spanisch unterrichtet wird.
Die Bewerbung erfolgt direkt über das Online-Portal der Internationale Hochschule SDI München. Alle Informationen und der Bewerbungslink sind auf der offiziellen Webseite der Hochschule zu finden. Bei privaten Hochschulen wie der SDI München ist der Bewerbungsprozess meist unkomplizierter als an öffentlichen Universitäten.
Sie müssen Spanischkenntnisse auf Niveau C1 und Englischkenntnisse auf Niveau B1 nachweisen. Akzeptierte Zertifikate sind z. B. DELE C1 für Spanisch und TOEFL, IELTS oder Cambridge für Englisch. Detaillierte Informationen zu den akzeptierten Nachweisen finden Sie auf der SDI-Webseite.
Für die Bewerbung benötigen Sie: Hochschulabschlusszeugnis, Nachweise über Spanisch (C1) und Englisch (B1), Lebenslauf, Motivationsschreiben und ggf. Kopie Ihres Passes. Alle Dokumente sollten in deutscher, englischer oder spanischer Sprache eingereicht werden. Prüfen Sie die genauen Anforderungen auf der Hochschulwebseite.
Die Bewerbungsfrist für das Wintersemester 2025/2026 endet am 31. August 2025. Internationale Studierende sollten sich möglichst früh bewerben, um genügend Zeit für Visum und Formalitäten zu haben. Aktuelle Fristen und Hinweise finden Sie immer auf der offiziellen SDI-Webseite.