Internationale Hochschule SDI München - Hochschule für angewandte Wissenschaften Stats

  • Gegründet

    2007

Bachelor of Arts Information Architecture & Content Creation [English Track] an der Internationale Hochschule SDI Kurseinführung

Der Bachelorstudiengang Information Architecture & Content Creation [English Track] an der Internationale Hochschule SDI München vermittelt in sieben Semestern fundierte Kompetenzen zur Gestaltung, Strukturierung und Präsentation von Informationen im digitalen Zeitalter. Das englischsprachige Vollzeitprogramm legt den Schwerpunkt auf nutzerzentriertes Design, User Experience (UX) und professionelle Content-Erstellung. Studierende werden gezielt auf Tätigkeiten in Bereichen wie Informationsarchitektur, Content Creation, Content Strategie und UX-Design vorbereitet.

  • Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
  • Studiendauer: 7 Semester (3,5 Jahre)
  • Studienformat: Präsenzstudium mit Unterricht an drei festen Tagen pro Woche
  • Unterrichtssprache: Englisch
  • ECTS-Punkte: 210
  • Standort: München, Deutschland

Der modulare Studienplan umfasst zentrale Themen wie Human-Centered Design, Informationsarchitektur, Content Creation & Storytelling, User Research, Projektmanagement und interkulturelle Kommunikation. Ein integriertes Praxissemester ermöglicht den Erwerb praktischer Erfahrungen in Unternehmen oder Organisationen. Die Lehre erfolgt durch erfahrene Dozierende aus der Praxis und kombiniert Vorlesungen, Seminare sowie projektbasiertes Arbeiten. Das flexible 3-Tage-Modell erlaubt es Studierenden, neben dem Studium berufliche Erfahrungen zu sammeln oder Praktika zu absolvieren. Absolventinnen und Absolventen sind in der Lage, digitale Produkte nutzerfreundlich zu gestalten, zielgruppengerechte Inhalte zu entwickeln und Projekte unter Berücksichtigung interkultureller Aspekte zu steuern.

  • Verfügbare Studienorte: München

Karriere & Jobaussichten für Information Architecture & Content Creation [English Track] Absolventen von Internationale Hochschule SDI

Absolventen des Studiengangs Information Architecture & Content Creation [English Track] an der Internationalen Hochschule SDI profitieren von exzellenten Berufsaussichten in Deutschland. Die Kombination aus fundiertem Fachwissen und praktischer Erfahrung ermöglicht einen schnellen Berufseinstieg in Schlüsselbranchen wie IT, Medien und Kommunikation. Viele Absolventen finden innerhalb weniger Monate nach dem Abschluss eine Anstellung.

  • Typische Einstiegspositionen:
  • Content Specialist – Durchschnittliches Jahresgehalt: ca. €51.981 Quelle
  • Content Designer – Durchschnittliches Jahresgehalt: ca. €56.500 Quelle
  • Content Analyst – Durchschnittliches Jahresgehalt: ca. €36.000 Quelle
  • Content Strategist – Durchschnittliches Jahresgehalt: ca. $72.200 (ca. €66.000) Quelle

Gehaltsperspektiven & Entwicklung:

  • Content Specialists mit 2–5 Jahren Erfahrung: Durchschnittliches Jahresgehalt steigt auf ca. €31.080 Quelle
  • Content Designer mit 5–10 Jahren Erfahrung: Durchschnittliches Jahresgehalt steigt auf ca. €46.400 Quelle
  • Content Strategists mit über 10 Jahren Erfahrung: Durchschnittliches Jahresgehalt kann bis zu $129.960 (ca. €118.000) erreichen Quelle

Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:

  • Hohe Nachfrage nach Fachkräften im Bereich Content Creation, insbesondere in den Branchen IT, Medien und Kommunikation
  • Regionale Gehaltsunterschiede: Höhere Gehälter in Süddeutschland, insbesondere in Bayern und Baden-Württemberg, im Vergleich zu Nord- und Ostdeutschland Quelle
  • Wachsende Bedeutung von Fähigkeiten in KI und digitalen Tools für die Karriereentwicklung im Bereich Content Creation Quelle

Das duale Studienmodell der Internationalen Hochschule SDI ermöglicht es den Studierenden, theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung zu verbinden, was den Berufseinstieg beschleunigt und die Karriereentwicklung fördert.

Mehr sehen

Studiengebühren und finanzielle Unterstützung für Information Architecture & Content Creation [English Track] an der Internationale Hochschule SDI

Das Bachelorstudium Information Architecture & Content Creation [English Track] an der Internationalen Hochschule SDI ist ein sieben-semestriges, vollzeitliches Präsenzstudium. Die Studiengebühren für dieses Programm betragen €550/Monat monatlich. Alternativ kann die Zahlung jährlich erfolgen (dann €535/Monat, also €6.420/Jahr). Hinzu kommen weitere Kosten, darunter der Studierendenwerksbeitrag von €85 pro Semester sowie eine einmalige Anmeldegebühr von €475 für EU-Bewerber:innen bzw. €950 für Nicht-EU-Bewerber:innen. Für Bewerbungen bis zum 15. Juni gilt ein Frühbucherrabatt von €375 auf die Anmeldegebühr. Am Studienende fällt eine Prüfungsgebühr von €200 für die mündliche Abschlussprüfung an. Die Lebenshaltungskosten in München liegen durchschnittlich zwischen €950 und €1.300 pro Monat, abhängig von Wohnsituation und Lebensstil.

  • Studiengebühren: €550/Monat (monatliche Zahlung) oder €6.420/Jahr (jährliche Zahlung)
  • Studierendenwerksbeitrag: €85 pro Semester
  • Anmeldegebühr: €475 (EU) / €950 (Nicht-EU); Frühbucherrabatt €375
  • Abschlussprüfungsgebühr: €200 (einmalig)
  • Lebenshaltungskosten in München: ca. €950–1.300/Monat

Für die Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Optionen zur Verfügung. Studierende können unter bestimmten Voraussetzungen BAföG (staatliche Ausbildungsförderung) und Kindergeld beziehen. Darüber hinaus gibt es Stipendien wie das Deutschlandstipendium (leistungsabhängig, €300/Monat) sowie weitere hochschulinterne oder externe Fördermöglichkeiten. Die Aufnahme eines Studienkredits (z.B. über die DAKA) ist ebenfalls möglich. Viele Studierende nutzen zudem die Möglichkeit, neben dem Studium in Teilzeit zu arbeiten; internationale Studierende müssen dabei die gesetzlichen Arbeitszeitregelungen beachten. Außerdem können Studienkosten wie Fachliteratur, Fahrtkosten oder Arbeitsmittel steuerlich geltend gemacht werden.

  • BAföG & Kindergeld: Anspruch auf staatliche Unterstützung je nach individueller Situation
  • Stipendien: Deutschlandstipendium (€300/Monat), weitere Förderprogramme möglich
  • Studienkredite: z.B. DAKA-Studienkredit, unabhängig von Alter oder Nationalität
  • Teilzeitbeschäftigung: Nebenjobs möglich, Arbeitszeitregelungen beachten
  • Steuerliche Absetzbarkeit: Studienbezogene Ausgaben können steuerlich geltend gemacht werden
Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

Information Architecture & Content Creation [English Track] an Internationale Hochschule SDI Zulassungsvoraussetzungen

Der Bachelorstudiengang "Information Architecture & Content Creation" an der Internationalen Hochschule SDI Mfcnchen richtet sich an nationale und internationale Bewerber:innen, die sich ffcr digitale Systeme und Contentstrukturen interessieren. Das Studium beginnt im Wintersemester und wird in englischer Sprache angeboten. Um sich erfolgreich zu bewerben, beachten Sie bitte die folgenden Zulassungsvoraussetzungen:

  • Akademische Qualifikationen: Gfcltiger Schulabschluss, der zur Hochschulzugangsberechtigung ffchrt.
  • Sprachkenntnisse: Englischkenntnisse auf mindestens B2-Niveau des Gemeinsamen Europe4ischen Referenzrahmens ffcr Sprachen (GER).
  • Bewerbungsfristen: Bewerbungen ffcr das Wintersemester sollten rechtzeitig eingereicht werden; spezifische Fristen kf6nnen variieren.
  • Erforderliche Unterlagen: Vollste4ndig ausgeffclltes Bewerbungsformular, beglaubigte Kopien der Schulzeugnisse, Nachweis der Englischkenntnisse und ein aktueller Lebenslauf.
  • Studiengebfchren: 550,00 EUR pro Monat bei monatlicher Zahlung; alternativ 535,00 EUR monatlich bei je4hrlicher Zahlung (6.420,00 EUR pro Jahr).

Ffcr internationale Bewerber:innen gelten zuse4tzlich folgende Anforderungen:

  • Visum: Nicht-EU-Bfcrger:innen benf6tigen ein gfcltiges Studentenvisum. Die Bearbeitungszeit kann mehrere Wochen in Anspruch nehmen.
  • Krankenversicherung: Nachweis einer gfcltigen Krankenversicherung ffcr die Dauer des Studiums in Deutschland.
  • Finanzierungsnachweis: Vorlage eines Sperrkontos oder eines anderen Nachweises fcber ausreichende finanzielle Mittel zur Deckung der Lebenshaltungskosten.

Bitte stellen Sie sicher, dass alle Unterlagen vollste4ndig und fristgerecht eingereicht werden, um den Bewerbungsprozess erfolgreich abzuschliedfen.

Studiengänge

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Welches Studium passt zu mir?

Welches Studium passt zu mir?

IHS

Interessiert an einem Studium in Information Architecture & Content Creation [English Track] an der Internationale Hochschule SDI München - Hochschule für angewandte Wissenschaften?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.

FAQs

Du bewirbst dich online direkt über das Bewerbungsportal der Internationalen Hochschule SDI München. Dort wählst du den Studiengang Information Architecture & Content Creation [English Track] aus und lädst alle erforderlichen Unterlagen hoch. Bei Fragen hilft dir das International Office gerne weiter. Private Hochschulen wie die SDI haben oft ein eigenes Bewerbungsverfahren.

Für die Bewerbung benötigst du: einen anerkannten Schulabschluss (z.B. Abitur oder gleichwertig), einen Nachweis über Englischkenntnisse auf B2-Niveau, einen Lebenslauf mit Passfoto, eine kurze persönliche Motivation (max. 1 Seite) sowie eine Kopie deines Ausweises oder Reisepasses. Alle Dokumente sollten als PDF hochgeladen werden.

Die Bewerbungsfrist für internationale Studierende zum Wintersemester liegt meist im Sommer, oft zwischen Mai und Juli. Da Fristen variieren können, informiere dich bitte direkt auf der offiziellen Website der Hochschule SDI München, um aktuelle Termine nicht zu verpassen.

Du benötigst Englischkenntnisse auf mindestens B2-Niveau (gemäß Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen). Ein offizieller Nachweis, zum Beispiel durch TOEFL, IELTS oder ein vergleichbares Zertifikat, ist erforderlich. Deutschkenntnisse sind für diesen englischsprachigen Studiengang nicht notwendig.

Nach Einreichen deiner Online-Bewerbung prüft die Hochschule deine Unterlagen. Wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind, erhältst du ein Zulassungsangebot per E-Mail. Die Rückmeldung erfolgt meist innerhalb weniger Wochen. Danach reichst du noch fehlende Unterlagen nach und schließt die Einschreibung ab.