Internationale Hochschule SDI München - Hochschule für angewandte Wissenschaften Stats

  • Gegründet

    2007

Bachelor of Arts Intercultural Interaction Design [English Track] an der Internationale Hochschule SDI Kurseinführung

Der Bachelorstudiengang Intercultural Interaction Design [English Track] an der Internationale Hochschule SDI München vermittelt in sieben Semestern praxisorientierte Kompetenzen für die Gestaltung benutzerfreundlicher und kultursensibler digitaler Produkte und Services. Das Studium findet vollständig auf Englisch statt und umfasst 210 ECTS-Punkte. Ziel ist es, Studierende auf die Anforderungen internationaler Arbeitsfelder im Bereich Interaction Design und User Experience vorzubereiten.

  • Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
  • Studiendauer: 7 Semester (3,5 Jahre)
  • Sprache: Englisch
  • Studienort: München
  • Studienbeginn: Wintersemester
  • ECTS-Punkte: 210
  • Studiengebühren: 3.300 € pro Semester
  • Lehrformat: Vollzeit, Präsenzstudium

Der modulare Lehrplan umfasst zentrale Themen wie Human-Centered Design, Interkulturelle Kommunikation, User Research und Projektmanagement. Ein Pflichtpraktikum ermöglicht die Anwendung des Gelernten in realen Projekten. Die Lehre wird von branchenerfahrenen Dozierenden gestaltet und legt Wert auf interaktive, praxisnahe Lernmethoden. Besonderheiten des Studiengangs sind der interkulturelle Fokus, die internationale Ausrichtung der Studierendenschaft sowie flexible Zeitmodelle, die eine Vereinbarkeit mit Nebentätigkeiten ermöglichen. Absolventinnen und Absolventen erwerben Fähigkeiten zur Gestaltung effizienter digitaler Interaktionen, zur Durchführung von Nutzerforschung und zum Management interkultureller Designprojekte.

  • Verfügbare Studienorte: München

Karriere & Jobaussichten für Intercultural Interaction Design [English Track] Absolventen von Internationale Hochschule SDI

Absolventen des Studiengangs Intercultural Interaction Design [English Track] der Internationalen Hochschule SDI haben hervorragende Berufsaussichten in Deutschland. Ihre interkulturellen Kompetenzen und Designfähigkeiten sind in Branchen wie Technologie, Medien und Beratung gefragt. Viele finden innerhalb weniger Monate nach dem Abschluss eine Anstellung.

  • Typische Einstiegspositionen:
  • Interaktionsdesigner – Durchschnittsgehalt: €53.000 pro Jahr Quelle
  • UX/UI-Designer – Einstiegsgehalt: €35.000 bis €45.000 pro Jahr Quelle
  • Produktdesigner – Einstiegsgehalt: €35.000 bis €50.000 pro Jahr Quelle

Gehaltsperspektiven & Entwicklung:

  • Interaktionsdesigner mit 2–5 Jahren Erfahrung: durchschnittlich €15.760 pro Jahr Quelle
  • UX/UI-Designer mit 3–5 Jahren Erfahrung: durchschnittlich €68.000 pro Jahr Quelle
  • Senior UX-Designer mit über 5 Jahren Erfahrung: durchschnittlich €73.000 pro Jahr Quelle

Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:

  • Hohe Nachfrage nach UX-Designern in Berlin mit durchschnittlichem Gehalt von €53.650 pro Jahr Quelle
  • Wachsende Zahl von Stellenangeboten für Interaktionsdesigner in München mit Gehältern zwischen €46.000 und €64.000 pro Jahr Quelle

Das duale Studienmodell der Internationalen Hochschule SDI ermöglicht es den Studierenden, praktische Erfahrungen zu sammeln und ein professionelles Netzwerk aufzubauen, was den Berufseinstieg beschleunigt und die Karriereentwicklung fördert.

Mehr sehen

Studiengebühren und finanzielle Unterstützung für Intercultural Interaction Design [English Track] an der Internationale Hochschule SDI

Die Studiengebühren für den Studiengang Intercultural Interaction Design [English Track] an der Internationale Hochschule SDI betragen 550 €/Monat bei monatlicher Zahlung. Alternativ ist eine jährliche Zahlung zu einem reduzierten Satz von 535 €/Monat (6.420 €/Jahr) möglich. Hinzu kommen folgende Kosten:

  • Studierendenwerksbeitrag: 85 € pro Semester
  • Registrierungsgebühr: 475 € (einmalig, EU-Bewerber), 950 € (einmalig, Nicht-EU-Bewerber), Frühbucherrabatt: 375 € (bis 15. Juni)
  • Gebühr für die mündliche Abschlussprüfung: 200 € (einmalig am Studienende)
  • Lebenshaltungskosten in München: geschätzt zwischen 1.078 € und 1.689 € monatlich (inkl. Unterkunft, Verpflegung, Krankenversicherung, Transport und persönliche Ausgaben)

Für die Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Studierende können von staatlichen und privaten Unterstützungsangeboten profitieren:

  • BAföG & Kindergeld: Anspruch auf staatliche Förderung und Kindergeld besteht unter bestimmten Voraussetzungen, insbesondere für deutsche und EU-Studierende.
  • Stipendien: Das Deutschlandstipendium (300 €/Monat) sowie weitere Stipendien (z. B. DAAD) stehen leistungsstarken und engagierten Studierenden offen.
  • Studienkredite: Der KfW-Studienkredit und weitere Bildungsdarlehen sind für deutsche und EU-Studierende verfügbar, unabhängig vom Einkommen.
  • Teilzeitjobs: Internationale Studierende dürfen bis zu 120 volle oder 240 halbe Tage pro Jahr arbeiten, um die Lebenshaltungskosten zu unterstützen.
  • Steuerliche Absetzbarkeit: Studienbezogene Ausgaben wie Fachliteratur, Fahrtkosten oder Arbeitsmittel können steuerlich geltend gemacht werden.
Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

Intercultural Interaction Design [English Track] an Internationale Hochschule SDI Zulassungsvoraussetzungen

Der Bachelorstudiengang Intercultural Interaction Design an der Internationalen Hochschule SDI Mfcnchen richtet sich an motivierte nationale und internationale Bewerber. Das Studium beginnt jeweils zum Wintersemester und dauert sieben Semester. Um sich erfolgreich zu bewerben, beachten Sie bitte die folgenden Anforderungen:

  • Gfcltiger Schulabschluss: Ffcr deutsche Bewerber ist das Abitur oder Fachabitur erforderlich. Internationale Bewerber benf6tigen einen gleichwertigen Schulabschluss.
  • Sprachkenntnisse: Englischkenntnisse auf B2-Niveau des Gemeinsamen Europe4ischen Referenzrahmens ffcr Sprachen (GER) sind erforderlich. Quelle
  • Bewerbungsfristen: Bewerbungen sind ganzje4hrig mf6glich; der Studienbeginn ist jedoch nur zum Wintersemester.
  • Einzureichende Unterlagen: Lebenslauf, aktuelles Zeugnis und ein Motivationsschreiben.
  • Studiengebfchren: 550 EUR pro Monat. Quelle
  • Visumspflicht: Nicht-EU/EWR-Bfcrger benf6tigen ein gfcltiges Studentenvisum ffcr Deutschland.

Bitte stellen Sie sicher, dass alle Unterlagen vollste4ndig und fristgerecht eingereicht werden, um Ihre Bewerbung erfolgreich abzuschliedfen.

Studiengänge

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Welches Studium passt zu mir?

Welches Studium passt zu mir?

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Maxime Bonningue
Artikel lesen
IHS

Interessiert an einem Studium in Intercultural Interaction Design [English Track] an der Internationale Hochschule SDI München - Hochschule für angewandte Wissenschaften?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.

FAQs

Internationale Bewerber benötigen ein anerkanntes Schulabschlusszeugnis, das dem deutschen Abitur entspricht (z.B. High School Diploma oder IB). Zusätzlich ist ein Nachweis über ausreichende Englischkenntnisse (z.B. IELTS 6.0, TOEFL iBT 80, CAE mindestens C) erforderlich. Nicht-EU-Bewerber müssen ihre Zeugnisse über Uni-Assist prüfen lassen.

Als Nicht-EU-Studierender reichst du deine Bewerbungsunterlagen über die Plattform Uni-Assist ein. Dort werden deine Dokumente geprüft und an die Hochschule weitergeleitet. Achte darauf, alle Unterlagen vollständig und fristgerecht hochzuladen. Uni-Assist ist ein wichtiger Schritt für internationale Bewerbungen an deutschen Hochschulen.

Du musst folgende Unterlagen einreichen: beglaubigte Kopien deines Schulabschlusses, ein Motivationsschreiben, einen aktuellen Lebenslauf, akademische Zeugnisse, einen Nachweis über Englischkenntnisse und eine Passkopie. Alle Dokumente sollten in der geforderten Sprache und Form (meist als PDF) über Uni-Assist hochgeladen werden.

Die Bewerbungsfristen können variieren. Informiere dich unbedingt auf der offiziellen Website der Hochschule SDI über die aktuellen Termine und reiche deine vollständigen Unterlagen rechtzeitig ein. Eine frühzeitige Bewerbung wird empfohlen, um genug Zeit für die Bearbeitung durch Uni-Assist zu haben.

Du kannst deine Englischkenntnisse durch ein offizielles Sprachzertifikat nachweisen, z.B. IELTS (mindestens 6.0), TOEFL iBT (mindestens 80) oder Cambridge English Advanced (mindestens C). Lade das Zertifikat zusammen mit deinen anderen Bewerbungsunterlagen bei Uni-Assist hoch.