HSD Hochschule Döpfer Stats

  • Gegründet

    2013

Bachelor of Science Psychiatrische Pflege - Berufs- oder Ausbildungsbegleitend an der HSD Hochschule Döpfer Kurseinführung

Der Bachelorstudiengang „Psychiatrische Pflege“ (B.Sc.) an der HSD Hochschule Döpfer richtet sich an Berufstätige, die ihre Kompetenzen im Bereich der psychiatrischen Pflege wissenschaftlich fundiert erweitern möchten. Das Studium ist berufsbegleitend organisiert und ermöglicht die Fortsetzung der beruflichen Tätigkeit während des Studiums. Mit einer Studiendauer von 5 Semestern und einem Umfang von 180 ECTS-Punkten bietet das Programm eine strukturierte akademische Qualifizierung in Theorie und Praxis.

  • Studienform: Berufsbegleitendes Teilzeitstudium mit Blended-Learning-Konzept
  • Regelstudienzeit: 5 Semester
  • Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)
  • ECTS: 180
  • Studiengebühren: 490 € pro Monat
  • Lehrformat: Präsenzphasen an Wochenenden (fünfmal pro Semester) sowie virtuelle Abendveranstaltungen
  • Studienstart: Wintersemester (Regensburg), Sommer- und Wintersemester (Potsdam)
  • Curriculum: Module zu Qualitätsmanagement, Gesprächsführung, Beziehungsarbeit, wissenschaftlichem Arbeiten, evidenzbasierter Praxis, Pflegetheorien, Public Health, Psychologie, Ethik, Recht, Neuropsychologie und Psychopharmakologie
  • Theorie-Praxis-Verzahnung: Anwendung der erworbenen Kenntnisse in Unterrichtsprojekten

Das Studienprogramm vermittelt vertiefte Kenntnisse in psychiatrischen Handlungsfeldern und qualifiziert für verantwortungsvolle Aufgaben in der psychiatrischen Pflege. Die Kombination aus digitalen Lerneinheiten und Präsenzveranstaltungen unterstützt eine flexible Studienorganisation. Absolventinnen und Absolventen erwerben Kompetenzen, um evidenzbasierte Methoden in der Praxis umzusetzen und ihre berufliche Entwicklung gezielt voranzutreiben.

  • Standorte: Regensburg, Potsdam

Karriere & Jobaussichten für Psychiatrische Pflege - Berufs- oder Ausbildungsbegleitend Absolventen von HSD Hochschule Döpfer

Absolventen des Studiengangs "Psychiatrische Pflege - Berufs- oder Ausbildungsbegleitend" an der HSD Hochschule Döpfer profitieren von exzellenten Berufsaussichten. Die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Erfahrung bereitet sie optimal auf den Arbeitsmarkt vor. In Deutschland besteht eine hohe Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften in der psychiatrischen Pflege, was zu schnellen Vermittlungen und attraktiven Gehältern führt.

  • Typische Einstiegspositionen:
  • Psychiatrische Pflegefachkraft – Durchschnittliches Einstiegsgehalt: ca. 2.500 bis 2.800 Euro monatlich [1]
  • Stationsleitung in psychiatrischen Einrichtungen – Einstiegsgehalt: ca. 3.000 Euro monatlich
  • Fachkraft für psychiatrische Rehabilitation – Einstiegsgehalt: ca. 2.700 Euro monatlich

Gehaltsperspektiven & Entwicklung:

  • Nach 2–5 Jahren Berufserfahrung: Gehaltserhöhung um ca. 34% auf durchschnittlich 3.250 Euro monatlich [2]
  • Mit 10–15 Jahren Erfahrung: Durchschnittsgehalt von ca. 3.970 Euro monatlich
  • Masterabschluss kann zu einem Gehaltsanstieg von bis zu 93% führen, mit einem Durchschnittsgehalt von ca. 3.700 Euro monatlich [2]

Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:

  • Hohe Nachfrage nach psychiatrischen Pflegekräften in Deutschland
  • Regionale Gehaltsunterschiede: In Baden-Württemberg durchschnittlich 4.422 Euro, in Bayern 4.316 Euro, in Berlin 4.072 Euro monatlich [3]
  • Fachkräftemangel führt zu verbesserten Arbeitsbedingungen und Gehältern

Das duale Studienmodell der HSD Hochschule Döpfer ermöglicht es den Studierenden, theoretisches Wissen direkt in der Praxis anzuwenden. Diese enge Verzahnung von Studium und Berufserfahrung beschleunigt den Karriereaufstieg und erhöht die Attraktivität auf dem Arbeitsmarkt.

Mehr sehen

Studiengebühren und finanzielle Unterstützung für Psychiatrische Pflege - Berufs- oder Ausbildungsbegleitend an der HSD Hochschule Döpfer

Das berufsbegleitende Bachelorstudium Psychiatrische Pflege an der HSD Hochschule Döpfer ist speziell auf Berufstätige und Auszubildende zugeschnitten und bietet eine transparente Gebührenstruktur. Die Studiengebühren für den Studiengang Psychiatrische Pflege - Berufs- oder Ausbildungsbegleitend an der HSD Hochschule Döpfer betragen €490/Monat monatlich. Dieser Betrag deckt sämtliche studienbezogenen Kosten ab. Es gibt keine Unterschiede bei den Studiengebühren zwischen EU-/EWR-Studierenden und Nicht-EU-/EWR-Studierenden. Zusätzlich sollten Studierende mit monatlichen Lebenshaltungskosten von etwa 900 bis 1.100 € in deutschen Großstädten rechnen, einschließlich Miete, Verpflegung, Transport und persönlicher Ausgaben.

  • Studiengebühr: €490 pro Monat (unabhängig von der Staatsangehörigkeit)
  • Semesterbeitrag: Im monatlichen Beitrag enthalten, keine separaten Semestergebühren
  • Lebenshaltungskosten: ca. €900–1.100 pro Monat (Miete, Verpflegung, Transport, persönliche Ausgaben)

Zur Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Optionen zur Verfügung, die sowohl staatliche als auch private Unterstützung umfassen. Studierende können von folgenden Möglichkeiten profitieren:

  • BAföG & Kindergeld: Bei Erfüllung der Voraussetzungen können Studierende BAföG und Kindergeld bis zum 25. Lebensjahr beantragen.
  • Stipendien: Das Deutschlandstipendium (300 €/Monat), DAAD-Stipendien für internationale Studierende sowie das Evangelische Studienwerk bieten finanzielle Unterstützung.
  • Studienkredite: KfW-Studienkredit (bis zu 650 €/Monat), Prodigy Finance und MPOWER Financing für internationale Studierende.
  • Teilzeitstudium & Nebenjob: Durch das berufsbegleitende Studienmodell ist eine Erwerbstätigkeit neben dem Studium möglich; internationale Studierende dürfen bis zu 120 volle oder 240 halbe Tage pro Jahr arbeiten.
  • Steuerliche Absetzbarkeit: Studiengebühren, Fachliteratur und Fahrtkosten können unter bestimmten Voraussetzungen steuerlich geltend gemacht werden.
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

Psychiatrische Pflege - Berufs- oder Ausbildungsbegleitend an HSD Hochschule Döpfer Zulassungsvoraussetzungen

Der berufsbegleitende Bachelorstudiengang Psychiatrische Pflege an der HSD Hochschule Döpfer richtet sich an Fachkräfte im Pflegebereich, die ihre Kompetenzen erweitern möchten. Das Studium umfasst 5 Semester und wird an den Standorten Regensburg und Potsdam angeboten. Die monatlichen Studiengebühren betragen 490 € und beinhalten alle anfallenden Kosten. ([hs-doepfer.de](https://www.hs-doepfer.de/studium/bsc-psychiatrische-pflege?utm_source=openai))

  • Hochschulzugangsberechtigung: Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder gleichwertiger Abschluss.
  • Berufsausbildung: Abgeschlossene dreijährige Ausbildung in der Generalistischen Pflege, Gesundheits- und Krankenpflege, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege oder Altenpflege.
  • Alternativer Zugang: Sekundarstufe I oder gleichwertiger Abschluss, eine für den Studiengang geeignete Berufsausbildung und mindestens zwei Jahre einschlägige Berufserfahrung in Vollzeit. ([studycheck.de](https://www.studycheck.de/studium/psychische-gesundheit-psychiatrische-pflege/hsd-24804/bewertungen?utm_source=openai))
  • Bewerbungsfristen: Bewerbungen sind ganzjährig möglich; Studienbeginn ist im Wintersemester. ([hoch-und-weit.de](https://hoch-und-weit.de/weiterbildungsangebote/HSD-Hochschule-Doepfer/Psychiatrische-Pflege/118461/?utm_source=openai))
  • Einzureichende Unterlagen: Lebenslauf, Lichtbild, Nachweis der Hochschulzugangsberechtigung, Nachweis über eine laufende oder erfolgreich abgeschlossene pflegerische Ausbildung.

Für internationale Bewerber gelten zusätzlich folgende Anforderungen:

  • Sprachkenntnisse: Nachweis über Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau.
  • Gleichwertigkeitsprüfung: Anerkennung der ausländischen Bildungsabschlüsse durch Anabin oder Uni-Assist.
  • Visumspflicht: Nicht-EU/EWR-Bürger benötigen ein gültiges Studentenvisum; die Bearbeitungszeit beträgt ca. 6–12 Wochen.

Bitte beachten Sie, dass die HSD Hochschule Döpfer ein NC-freies Zulassungsverfahren hat. ([studycheck.de](https://www.studycheck.de/studium/psychische-gesundheit-psychiatrische-pflege/hsd-24804/bewertungen?utm_source=openai))

Studiengänge

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Maxime Bonningue
Artikel lesen

Interessiert an einem Studium in Psychiatrische Pflege - Berufs- oder Ausbildungsbegleitend an der HSD Hochschule Döpfer?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.

FAQs

Internationale Bewerber benötigen eine Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur, Fachhochschulreife) oder eine mindestens zweijährige Berufsausbildung mit drei Jahren Berufserfahrung im Pflegebereich. Auch eine dreijährige Ausbildung in Heilerziehungspflege ist mit zusätzlichen medizinischen ECTS möglich. Bei ausländischen Abschlüssen empfiehlt sich eine Anerkennung über uni-assist oder die Hochschule direkt.

Du kannst dich ganzjährig online direkt bei der HSD Hochschule Döpfer bewerben – es gibt keine festen Fristen. Nach Eingang deiner Unterlagen wirst du zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen. Der Studienstart ist in Regensburg im Wintersemester, in Potsdam im Sommer- und Wintersemester möglich. Alle Infos findest du auf der Hochschul-Website.

Du benötigst Zeugnisse über deinen Schulabschluss oder deine Berufsausbildung (ggf. mit beglaubigter Übersetzung), Nachweise über Berufserfahrung, einen Lebenslauf und einen Identitätsnachweis (z.B. Reisepass). Bei ausländischen Abschlüssen kann eine Anerkennung durch uni-assist oder die Hochschule notwendig sein. Details stehen auf der Hochschul-Website.

Bereits absolvierte Studienleistungen oder berufliche Qualifikationen können auf Antrag angerechnet werden. Dies kann dein Studium verkürzen. Reiche dazu alle relevanten Nachweise und Zertifikate ein – die Hochschule prüft individuell, was anerkannt werden kann. Eine Beratung dazu bietet die Studienberatung der HSD Hochschule Döpfer.

Informationen zu Studiengebühren (monatlich 490 Euro), Finanzierungsmöglichkeiten und individueller Beratung findest du auf der offiziellen Website der HSD Hochschule Döpfer. Als private Hochschule gibt es meist höhere Gebühren als an staatlichen Unis, aber oft auch mehr persönliche Beratung. Nutze das Beratungsangebot der Hochschule für deine Fragen!