HSD Hochschule Döpfer Stats

  • Gegründet

    2013

Master of Science Ingenieurpsychologie - Fernstudium an der HSD Hochschule Döpfer Kurseinführung

Der Masterstudiengang Ingenieurpsychologie (M.Sc.) an der HSD Hochschule Döpfer ist als vollständig online durchführbares Fernstudium konzipiert und erstreckt sich über vier Semester mit einem Umfang von 120 ECTS-Punkten. Das Programm verbindet psychologische und ingenieurwissenschaftliche Inhalte und vermittelt interdisziplinäre Kompetenzen an der Schnittstelle von Mensch, Technik und Organisation. Der modulare Aufbau umfasst im ersten Semester Themen wie Statistik, Forschungsmethodik, Allgemeine Psychologie I, Sozial- und Persönlichkeitspsychologie sowie Entwicklungspsychologie. Im zweiten Semester folgen empirische Datenerhebung und -analyse, Allgemeine Psychologie II, psychologische Diagnostik, eine Einführung in die Ingenieurpsychologie sowie Arbeitspsychologie. Das dritte Semester widmet sich biologischer Psychologie, Human Factors und Mensch-Maschine-Interaktion, Usability Engineering, Data Mining und Machine Learning in der Psychologie sowie der diagnostischen Praxis. Das vierte Semester ist für die Masterarbeit vorgesehen.

Das Fernstudium kombiniert asynchrone Selbstlernphasen mit multimedialen Materialien und synchronen Live-Sessions, die den Austausch mit Lehrenden und Kommiliton*innen ermöglichen. Die Betreuung erfolgt über digitale Kommunikationswege wie Foren und virtuelle Sprechstunden. Für die Zulassung sind ein erster Hochschulabschluss mit mindestens 180 ECTS-Punkten sowie mindestens ein Jahr qualifizierte Berufserfahrung erforderlich. Das Programm bereitet auf Tätigkeiten in Bereichen wie Medizintechnik, Produktentwicklung, Luft- und Raumfahrt, Verkehrssysteme, Industriedesign, Sicherheitssektor, Automobilindustrie und Arbeitsplatzgestaltung vor. Der Fokus liegt auf der Entwicklung und Optimierung von Produkten und Prozessen unter Berücksichtigung von Funktionalität, Ergonomie, Sicherheit, Usability, Nachhaltigkeit und Innovation.

Karriere & Berufsperspektiven

HSD Hochschule Döpfer Ingenieurpsychologie - Fernstudium Absolventinnen und Absolventen sind branchenübergreifend sehr gefragt. Viele Alumni wechseln zu führenden Kanzleien, renommierten juristischen Referendariaten, in die Wissenschaft oder in den öffentlichen Dienst. Zu den bekannten Arbeitgebern zählen unter anderem:

Mehr sehen

Studiengebühren und finanzielle Unterstützung für Ingenieurpsychologie - Fernstudium an der HSD Hochschule Döpfer

Die HSD Hochschule Döpfer ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule, weshalb für das Fernstudium Ingenieurpsychologie (M.Sc.) reguläre Studiengebühren anfallen. Im Gegensatz zu öffentlichen Hochschulen, die meist nur einen Semesterbeitrag von 150–350 € pro Semester erheben, belaufen sich die Kosten für das Fernstudium an der HSD auf 430 € monatlich über 24 Monate, insgesamt also 2.580 € pro Semester bzw. 10.320 € für die gesamte Regelstudienzeit. Diese Gebühr deckt alle studienbezogenen Leistungen ab; zusätzliche Semesterbeiträge oder Unterschiede zwischen EU-/EEA- und Nicht-EU-/EEA-Studierenden gibt es in der Regel nicht. Da das Studium vollständig online absolviert wird, entfallen klassische Lebenshaltungskosten am Studienort, jedoch sollten für Miete, Verpflegung, Versicherungen und Lernmaterialien monatlich etwa 800–1.200 € eingeplant werden, je nach individuellem Wohnort und Lebensstil.

Zur Finanzierung stehen verschiedene Optionen offen: Deutsche und EU-Studierende können unter bestimmten Voraussetzungen BAföG beantragen, sofern das Studium als Vollzeitstudium anerkannt ist. Das Deutschlandstipendium fördert leistungsstarke und engagierte Studierende mit 300 € monatlich, unabhängig von Herkunft oder Einkommen. Internationale Studierende haben die Möglichkeit, sich um Stipendien des DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst) oder anderer Förderwerke zu bewerben. Darüber hinaus bieten private Hochschulen wie die HSD gelegentlich eigene Stipendien oder Teilstipendien an. Studierende dürfen neben dem Studium arbeiten; internationale Studierende aus Nicht-EU-Staaten können bis zu 120 volle oder 240 halbe Tage pro Jahr arbeiten. Somit gibt es vielfältige Wege, die Studiengebühren und Lebenshaltungskosten während des Fernstudiums zu finanzieren.

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

Studiengänge

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Welches Studium passt zu mir?

Welches Studium passt zu mir?

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Interessiert an einem Studium in Ingenieurpsychologie - Fernstudium an der HSD Hochschule Döpfer?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.

FAQs

Für den Master Ingenieurpsychologie an der HSD Hochschule Döpfer benötigen internationale Studierende einen ersten Hochschulabschluss (mindestens 180 ECTS), mindestens ein Jahr qualifizierte Berufserfahrung und Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau. Die HSD ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule – die Anforderungen können sich daher von öffentlichen Hochschulen unterscheiden.

Die Bewerbung erfolgt online direkt über die Website der HSD Hochschule Döpfer. Dort füllen Sie das Bewerbungsformular aus und laden alle erforderlichen Unterlagen hoch. Nach Prüfung Ihrer Unterlagen erhalten Sie Rückmeldung zum weiteren Ablauf. Bei Fragen hilft die Studienberatung gerne weiter!

Internationale Bewerber müssen folgende Unterlagen einreichen: Nachweis des ersten Hochschulabschlusses (mit Übersetzung, falls nicht auf Deutsch oder Englisch), Nachweis über mindestens ein Jahr Berufserfahrung, Lebenslauf, Kopie des Ausweises und einen Nachweis über Deutschkenntnisse (mindestens B2). Genaue Anforderungen finden Sie auf der Hochschulwebsite.

Die Bewerbungsfristen können variieren. Bitte informieren Sie sich direkt auf der offiziellen Website der HSD Hochschule Döpfer über die aktuellen Fristen für internationale Bewerber. Es ist ratsam, sich frühzeitig zu bewerben, um genügend Zeit für die Anerkennung Ihrer Unterlagen zu haben.

Den Nachweis über Deutschkenntnisse (mindestens B2) laden Sie einfach im Rahmen Ihrer Online-Bewerbung auf der Website der HSD Hochschule Döpfer hoch. Akzeptiert werden in der Regel anerkannte Sprachzertifikate. Bei Unsicherheiten hilft Ihnen die Studienberatung gerne weiter!