Open in App
Login Anmelden

Select your language

Suggested languages for you:
StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
|
|
PageRank

Du befindest dich auf der Suche nach einer umfassenden Einführung in das Thema PageRank. Dieser Artikel soll ein tiefgreifendes Verständnis von der Definition, Rolle und Relevanz des PageRanks in der Google-Suche sowie in der Webentwicklung vermitteln. Des Weiteren erhältst du einen detaillierten Einblick in den Algorithmus, wie er funktioniert und wie er analysiert werden kann. Abschließend werden weiterführende Aspekte zum PageRank inklusive der richtigen Interpretation und den Entwicklungen im Laufe der Zeit besprochen. Zudem wird auch auf die Nutzung von Keywords im Zusammenhang mit PageRank eingegangen.

Inhalt von Fachexperten überprüft
Kostenlose StudySmarter App mit über 20 Millionen Studierenden
Mockup Schule

Entdecke über 50 Millionen kostenlose Lernmaterialien in unserer App.

Illustration

Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken

Jetzt kostenlos anmelden

Nie wieder prokastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration

Du befindest dich auf der Suche nach einer umfassenden Einführung in das Thema PageRank. Dieser Artikel soll ein tiefgreifendes Verständnis von der Definition, Rolle und Relevanz des PageRanks in der Google-Suche sowie in der Webentwicklung vermitteln. Des Weiteren erhältst du einen detaillierten Einblick in den Algorithmus, wie er funktioniert und wie er analysiert werden kann. Abschließend werden weiterführende Aspekte zum PageRank inklusive der richtigen Interpretation und den Entwicklungen im Laufe der Zeit besprochen. Zudem wird auch auf die Nutzung von Keywords im Zusammenhang mit PageRank eingegangen.

Einführung in PageRank: Grundlagen und Definition

In der Welt der Informatik und Online-Suche bezieht sich PageRank auf ein Algorithmus, der von Google entwickelt wurde. Es ist einer der Algorithmen, der verwendet wird, um die Relevanz und Wichtigkeit von Webseiten in den Suchergebnissen der Suchmaschine zu bestimmen.

PageRank ist eine Methode, die von Google genutzt wird, um die Signifikanz oder Relevanz von Webseiten auf der Grundlage ihrer eingehenden Links zu bewerten.

Was ist PageRank? Definition und Bedeutung

Die Funktionsweise von PageRank basiert auf der Vernetzung und Verlinkung von Webseiten untereinander. Jede Verlinkung zu einer Webseite wird von PageRank als eine Art Empfehlung gewertet.

Eine Webseite mit vielen Verlinkungen gilt als relevanter und erhält einen höheren PageRank.

Um eine vereinfachte Darstellung des PageRank Algorithmus zu geben, kann es folgendermaßen dargestellt werden:
  • Jede Webseite startet mit einem PageRank von 1.
  • Wenn eine Webseite auf eine andere verlinkt, gibt sie einen Teil ihres PageRanks an diese andere Seite ab.
  • Der abgegebene PageRank wird dann durch die Anzahl der Links auf der verlinkenden Seite geteilt.
  • Schließlich wird die Summe aller gewichteten PageRank-Werte, die eine bestimmte Seite erhält, als ihr neuer PageRank verwendet.
Eine umfassendere Darstellung des PageRank Algorithmus geht über den Rahmen dieses Artikels hinaus, kann jedoch als

Die ursprüngliche mathematische Darstellung des PageRank Algorithmus wurde von Larry Page und Sergey Brin in ihren Forschungsarbeiten zur Verfügung gestellt. Es beruht auf der Nutzung von Matrizen und Eigenvektoren für die Berechnungen.

Die Rolle von PageRank in der Google-Suche

Im Bereich der Google-Suche spielt PageRank eine entscheidende Rolle bei der Positionierung von Webseiten in den Suchergebnissen. Die bestplatzierten Seiten in Googles Suchergebnisliste sind in der Regel diejenigen mit dem höchsten PageRank. Dies ergibt Sinn, da diese Seiten als die relevantesten und wertvollsten für die Suchanfrage des Benutzers angesehen werden.

Angenommen, du suchst nach Informationen über den PageRank Algorithmus. Bei Google gibt es unzählige Seiten, die Informationen zu diesem Thema haben. Aber Google präsentiert nur die Seiten ganz oben in seinen Suchergebnissen, die den höchsten PageRank haben.

PageRank und die Relevanz für die Webentwicklung

Für Webentwickler und SEO-Spezialisten ist das Verständnis von PageRank äußerst wichtig. Es ist ein entscheidendes Maß, um die Sichtbarkeit einer Webseite in den Suchergebnissen zu verbessern.

Die Verbesserung des PageRanks einer Webseite kann durch verschiedene SEO-Strategien erreicht werden, einschließlich der Erstellung hochwertiger Inhalte, der Optimierung von Schlüsselwörtern und dem Aufbau von Backlinks.

Erstellt man eine Tabelle, die die wichtigsten Faktoren zur Verbesserung des PageRanks auflistet, könnte diese so aussehen:
Faktor Beschreibung und Bedeutung
Hochwertige Inhalte Inhalte von hoher Qualität ziehen mehr Besucher an und erhöhen die Wahrscheinlichkeit von Backlinks.
Schlüsselwörter Die korrekte Verwendung von Schlüsselworten hilft Google, den Inhalt einer Webseite zu verstehen und sie für relevante Suchanfragen zu ranken.
Backlinks Backlinks gelten als Empfehlungen von anderen Websites und verbessern dadurch den PageRank.
Beachte, dass PageRank nur einer von vielen Algorithmen ist, die Google zur Bestimmung der Reihenfolge von Suchergebnissen verwendet. Es gibt viele andere Faktoren, die dazu beitragen, wie eine Webseite von Google gerankt wird.

Der PageRank Algorithmus: Analyse und Funktion

Um das Funktionieren des PageRank-Algorithmus von Google besser zu verstehen, ist es hilfreich, einige relevante Komponenten, auf die der Algorithmus angewendet wird, zu analysieren. Diese Komponenten repräsentieren die unterschiedlichen Webseiten, die durch den Algorithmus betrachtet werden, sowie die Links, die diese Seiten untereinander verbinden.

Berechnung des PageRanks: Ein einfaches Beispiel

Betrachten wir ein einfaches Beispiel, um die Berechnung des PageRank zu erklären. Angenommen, wir haben vier Webseiten: A, B, C, und D. Diese Seiten sind alle miteinander verlinkt. Zu Beginn weisen wir jeder Webseite einen vorläufigen PageRank von 1 zu:
PageRank(A) = 1
PageRank(B) = 1
PageRank(C) = 1
PageRank(D) = 1
Angenommen, Website A hat Links zu B, C und D. Website B verlinkt nur A, Website C verlinkt nur B und D verlinkt alle. Der PageRank, der an andere Seiten weitergegeben wird, ergibt sich durch Teilen des PageRanks der Seite durch die Anzahl ihrer ausgehenden Links. Mit den initialen PageRanks und der obigen Annahme, würde die Berechnung des PageRanks in der folgenden Weise aussehen:
PageRank(A) = 0.15 + 0.85 * (PageRank(B)/1 + PageRank(D)/3)
PageRank(B) = 0.15 + 0.85 * (PageRank(A)/3 + PageRank(C)/1 + PageRank(D)/3)
PageRank(C) = 0.15 + 0.85 * (PageRank(A)/3 + PageRank(D)/3)
PageRank(D) = 0.15 + 0.85 * (PageRank(A)/3 + PageRank(C)/1)
Diese Berechnungen werden iterativ durchgeführt, bis die Werte stabil sind. Die Zahlen 0.15 und 0.85 in den Gleichungen sind sog. Dämpfungsfaktoren, die dabei helfen, den Einfluss der Links zu verteilen.

Analyse des PageRank-Algorithmus: Wie es funktioniert

Der PageRank-Algorithmus beruht auf der Vorstellung, dass nicht alle Seiten gleich wertvoll oder relevant sind. Eine Seite, die von vielen anderen Seiten verlinkt wird, hat einen höheren Wert und wird daher bei den Suchergebnissen höher angezeigt. Dies ist der Grundsatz, der hinter der gesamten PageRank-Berechnung steht. Der Algorithmus wertet nicht nur die Anzahl der Links zu einer Webseite, sondern auch die Qualität dieser Links. Ein Link von einer Seite mit hohem PageRank trägt mehr zur Wertung bei, als ein Link von einer Seite mit niedrigem PageRank.

Im obigen Beispiel trägt also ein Link von Seite A mehr zur Wertung von Seite B bei, als ein Link von Seite D (angenommen A hat einen höheren PageRank als D).

Die von Larry Page und Sergey Brin konzipierte Formel für den PageRank ist die folgende: \[ PR(A) = (1-d) + d \left( \frac{PR(T1)}{C(T1)}+ ... + \frac{PR(Tn)}{C(Tn)} \right) \] Wo:
  • \( PR(A) \) ist der PageRank der Seite A.
  • \( PR(T1) \) ist der PageRank der Seite T1 etc.
  • \( C(T1) \) ist die Anzahl der Links ausgehend von der Seite T1 etc.
  • \( d \) ist der Dämpfungsfaktor, normalerweise auf 0,85 gesetzt.
Zusammengefasst, der PageRank-Algorithmus funktioniert, indem er die Anzahl und Qualität der Links zu einer Webseite analysiert, um eine ungefähre Vorstellung von der Wichtigkeit der Webseite zu erhalten. Die Systematik hinter diesem Algorithmus ist ein Schlüsselaspekt für das Verständnis der Funktionsweise der Google-Suche.

Weiterführende Aspekte zum PageRank

Das Verständnis der Funktionsweise des PageRank Algorithmus bietet eine grundlegende Einsicht in die Funktionsweise und Organisation von Suchmaschinen. Doch der PageRank ist nur einer von vielen Faktoren, die die Suchmaschinenoptimierung beeinflussen. Es gibt viele ergänzende und weiterführende Aspekte zu berücksichtigen, beispielsweise die richtige Interpretation der PageRank-Anzeige, die Veränderungen des PageRanks im Laufe der Zeit und die Rolle von Keywords.

PageRank-Anzeige: Informationen richtig interpretieren

In den ersten Jahren, nachdem Google den PageRank-Algorithmus eingeführt hatte, stellte das Unternehmen eine öffentliche PageRank-Anzeige bereit. Diese Anzeige, die oft als Google Toolbar PageRank bezeichnet wurde, zeigte den PageRank einer Webseite innerhalb einer Skala von 0 bis 10 an. Es ist wichtig zu verstehen, dass diese Anzeige nur eine grobe Schätzung des tatsächlichen PageRanks einer Webseite bereitstellte und nicht den genauen Wert. Unter Berücksichtigung der PageRank-Werte zwischen 0 und 10 in der öffentlichen Anzeige, bezeichnete ein Wert von 0 typischerweise eine Webseite mit wenigen oder keinen eingehenden Links, während ein Wert von 10 die relevanteste Webseite darstellte. Während Google die öffentliche Anzeige des PageRanks im Jahr 2013 eingestellt hat, wird der PageRank intern weiterhin verwendet, um die Relevanz der Webseiten zu bestimmen. So verwendete beispielsweise die Google-Suche immer noch den PageRank, um die Relevanz und Wichtigkeit von Webseiten zu bestimmen.

PageRank-Entwicklung: Veränderungen und Updates im Laufe der Zeit

PageRank war einer der ersten Algorithmen, die von Google eingeführt wurden, um die Wichtigkeit von Webseiten zu bewerten. Seit seiner Einführung hat Google den Algorithmus ständig verbessert und angepasst, um Link-Spam zu bekämpfen und genaue und relevante Suchergebnisse zu liefern. Dennoch hat PageRank im Laufe der Jahre zahlreiche Veränderungen erlebt. Früher wurde der PageRank einer Webseite stark von der Anzahl und Qualität der eingehenden Links bestimmt. Heute berücksichtigt Google viele weitere Faktoren, um die Suchergebnisse zu optimieren. Zu den aktuellsten Änderungen gehört unter anderem die Abstrafung von Webseiten, die versuchen, den PageRank künstlich zu erhöhen, etwa durch den Kauf von Backlinks. Zudem hat Google den PageRank in seiner Bedeutung für das Ranking der Webseiten relativiert und betont, dass auch relevante Inhalte und eine gute Nutzererfahrung wichtig sind.

Nutzung von Keywords im Zusammenhang mit PageRank

Eines der grundlegenden Elemente der Suchmaschinenoptimierung ist die Verwendung von Keywords. Während der PageRank den Einfluss der Backlinks einer Webseite bewertet, helfen Keywords Google dabei, zu verstehen, zu welchen Themen eine Webseite Informationen liefert. Zu Beginn lieferte eine einfache Übereinstimmung zwischen den Suchbegriffen und den auf einer Webseite verwendeten Keywords oft eine hohe Platzierung in den Suchergebnissen. Heute betrachtet Google jedoch auch, wie die Keywords auf einer Webseite verwendet werden und setzt diese in Beziehung zu den Suchanfragen der Nutzer. Die Keywords sollten demnach kontextrelevant genutzt werden und den Inhalt der Webseite korrekt repräsentieren. Darüber hinaus sollte vermieden werden, Keywords künstlich zu häufen (Keyword Stuffing), da dies von Google abgestraft wird.

Angenommen, du betreibst eine Webseite zu gesunder Ernährung. Relevante Keywords könnten dann z.B. "gesunde Ernährung", "gesunde Rezepte", "Ernährungsplan" sein. Diese Begriffe sollten in den Inhalten der Webseite, den Meta-Tags und den Alt-Tags der Bilder auftauchen.

Zusammengefasst, sowohl PageRank als auch die richtige Nutzung von Keywords spielen eine entscheidende Rolle in der Suchmaschinenoptimierung und bestimmen maßgeblich, wie gut eine Webseite in den Suchergebnissen positioniert ist. Es ist wichtig, beide Faktoren zu berücksichtigen und ständig auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der SEO zu bleiben.

PageRank - Das Wichtigste

  • PageRank ist ein von Google genutzter Algorithmus, um die Relevanz von Webseiten auf Grundlage ihrer eingehenden Verbindungen zu bewerten.
  • Jede Webseite beginnt mit einem PageRank von 1. Wenn eine Seite auf eine andere verlinkt, gibt sie einen Teil ihres PageRanks an diese Seite ab.
  • PageRank spielt eine entscheidende Rolle bei der Positionierung von Webseiten in Google-Suchergebnissen.
  • Die Verbesserung des PageRanks einer Webseite kann durch SEO-Strategien wie die Erstellung hochwertiger Inhalte, die Optimierung von Keywords und den Aufbau von Backlinks erreicht werden.
  • Der PageRank-Algorithmus von Google analysiert die Anzahl und Qualität der Links zu einer Webseite, um eine Vorstellung von der Wichtigkeit dieser Webseite zu erhalten.
  • Google hat die Anzeige des PageRanks gestoppt, nutzt den PageRank jedoch intern weiterhin, um die Relevanz der Websites zu bestimmen. Außerdem hat Google im Laufe der Jahre den Algorithmus angepasst und verfeinert.

Häufig gestellte Fragen zum Thema PageRank

Der PageRank ist ein Algorithmus von Google, der die Relevanz von Websites bewertet. Er beruht auf der Anzahl und Qualität von Verlinkungen auf diese Website und spielt eine wichtige Rolle für die Positionierung in Suchergebnissen.

Der PageRank ist ein Algorithmus von Google, der Websites nach ihrer Relevanz und Qualität bewertet. Dies geschieht durch das Zählen der Anzahl und Qualität der Links zu einer Seite, um eine grobe Einschätzung der Bedeutung der Webseite zu geben. Die Annahme ist, dass wichtigere Websites eher von anderen Seiten verlinkt werden.

Die Reihenfolge der Suchergebnisse im PageRank kommt durch eine Bewertung der Webseiten zustande, die auf die Anzahl und Qualität der Links zu einer Seite basiert. Die Seite mit der höchsten Bewertung wird als erstes in den Suchergebnissen angezeigt.

Finales PageRank Quiz

PageRank Quiz - Teste dein Wissen

Frage

Ergänze

Der PageRank gehört zum ______ SEO.

Antwort anzeigen

Antwort

Offpage 

Frage anzeigen

Frage

Wahr oder falsch

Der PageRank ist eine Kennzahl aus der Suchmaschinenoptimierung.

Antwort anzeigen

Antwort

Wahr

Frage anzeigen

Frage

Wann wurde der PageRank veröffentlicht?

Antwort anzeigen

Antwort

1998

Frage anzeigen

Frage

Ergänze

Der PageRank ist ein ______ (1), der Websites nach ihrer ______ (2) bewertet.

Antwort anzeigen

Antwort

(1) Algorithmus 

(2) Linkstruktur  

Frage anzeigen

Frage

Wahr oder falsch

Grundsätzlich gilt beim PageRank: Eine Website mit vielen Backlinks wird höher gewichtet, als eine mit wenigen. 

Antwort anzeigen

Antwort

Wahr

Frage anzeigen

Frage

Wahr oder falsch

Die Anzahl der Backlinks ist der einzige Faktor, der für das Erstellen des Google-Rankings von Bedeutung ist.

Antwort anzeigen

Antwort

Falsch

Frage anzeigen

Frage

Wie heißt das Modell, dem die Verfolgung der Linkstruktur im Internet zugrunde liegt?

Antwort anzeigen

Antwort

Random Surfer Modell

Frage anzeigen

Frage

Wie lautet die Formel für die Berechnung des PageRank?

Antwort anzeigen

Antwort

PageRank(A) = (1 - d) + d (PageRank(W1)/C(W1) + ... + PageRank(Wn)/C(Wn))

Frage anzeigen

Frage

Wofür sorgt der Dämpfungsfaktor d beim Berechnen des PageRank?

Antwort anzeigen

Antwort

Der Dämpfungsfaktor liegt zwischen 0 und 1 und sorgt dafür, dass das Random Surfer Modell nicht unendlich fortgesetzt werden kann.

Frage anzeigen

Frage

Wie wurde der PageRank lange Zeit für Nutzer angezeigt? 

Antwort anzeigen

Antwort

Der PageRank konnte bis 2016 mithilfe einer Toolbar eingesehen werden.

Frage anzeigen

Frage

Wahr oder falsch

Der interne PageRank ist nur für Google selbst sichtbar.

Antwort anzeigen

Antwort

Wahr

Frage anzeigen

Frage

Wie würde sich der PageRank dreier Websites ohne Verlinkungen untereinander berechnen?

Antwort anzeigen

Antwort

PRA = PRB = PRC = (1 - d)

Frage anzeigen

Frage

Wie würde sich der PageRank berechnen, wenn Seite B auf die Seiten A und C verlinkt und diese beide jeweils auf B zurück verlinken? 

Antwort anzeigen

Antwort

PRB = (1 + 2 d) / (1 + d)

PRA = PRC = (1 + d / 2) / (1 + d)

Frage anzeigen

Frage

Wahr oder falsch

Der PageRank hat im Laufe der Zeit immer mehr an Bedeutung verloren.

Antwort anzeigen

Antwort

Wahr

Frage anzeigen

Frage

Ergänze

Der Grund für die Einstellung der ______ (1) war, dass der ______ (2) von Webentwicklern leicht manipuliert werden konnte.

Antwort anzeigen

Antwort

(1) Toolbar  

(2) PageRank  

Frage anzeigen

Frage

Was ist der PageRank Algorithmus?

Antwort anzeigen

Antwort

PageRank ist ein von Google verwendeter Algorithmus zur Bewertung der Signifikanz oder Relevanz von Webseiten auf der Grundlage ihrer eingehenden Links. Jede Verlinkung zu einer Webseite wird als Empfehlung gesehen und Webseiten mit mehr Verlinkungen gelten als relevanter.

Frage anzeigen

Frage

Wie funktioniert der PageRank Algorithmus vereinfacht erklärt?

Antwort anzeigen

Antwort

Jede Webseite startet mit einem PageRank von 1. Wenn sie auf eine andere Seite verlinkt, gibt sie einen Teil ihres PageRanks ab. Der abgegebene PageRank wird dann durch die Anzahl der Links auf der verlinkenden Seite geteilt. Schließlich wird die Summe aller gewichteten PageRank-Werte, die eine bestimmte Seite erhält, als ihr neuer PageRank verwendet.

Frage anzeigen

Frage

Wie beeinflusst der PageRank die Google-Suche?

Antwort anzeigen

Antwort

PageRank spielt eine entscheidende Rolle bei der Positionierung von Webseiten in den Google Suchergebnissen. Die am besten platzierten Seiten in der Google-Suchergebnisliste sind in der Regel diejenigen mit dem höchsten PageRank. Sie werden als besonders relevant und wertvoll für die Suchanfrage des Nutzers betrachtet.

Frage anzeigen

Frage

Wie kann der PageRank einer Webseite verbessert werden?

Antwort anzeigen

Antwort

Der PageRank einer Webseite kann durch verschiedene SEO-Strategien verbessert werden, dazu gehören die Erstellung von qualitativ hochwertigen Inhalten, die Optimierung von Schlüsselwörtern und der Aufbau von Backlinks. Diese Faktoren ziehen mehr Besucher an und erhöhen die Wahrscheinlichkeit von eingehenden Links.

Frage anzeigen

Frage

Wie wird der PageRank einer Webseite initial festgelegt?

Antwort anzeigen

Antwort

Jeder Webseite wird initial einen PageRank von 1 zugeteilt.

Frage anzeigen

Frage

Wie wird der PageRank einer Webseite nach der ersten Iteration berechnet?

Antwort anzeigen

Antwort

Der PageRank einer Webseite wird berechnet, indem der PageRank der verlinkenden Webseiten durch die Anzahl ihrer ausgehenden Links geteilt und dann summiert wird. Das Ergebnis wird mit 0.85 multipliziert und zu 0.15 addiert.

Frage anzeigen

Frage

Wie wirkt sich die Qualität der Links, die zu einer Webseite führen, auf deren PageRank aus?

Antwort anzeigen

Antwort

Ein Link von einer Seite mit hohem PageRank trägt mehr zur Wertung bei, als ein Link von einer Webseite mit niedrigem PageRank.

Frage anzeigen

Frage

Was repräsentiert der Dämpfungsfaktor "d" in der Formel für den PageRank?

Antwort anzeigen

Antwort

Der Dämpfungsfaktor hilft, den Einfluss der Links zu verteilen. Er wird normalerweise auf 0,85 gesetzt.

Frage anzeigen

Frage

Was hat die öffentliche PageRank-Anzeige dargestellt und inwiefern wird der PageRank heute noch verwendet?

Antwort anzeigen

Antwort

Die öffentliche PageRank-Anzeige zeigte den PageRank einer Webseite auf einer Skala von 0 bis 10. Sie war eine grobe Schätzung und nicht der exakte Wert. Google hat diese Anzeige im Jahr 2013 eingestellt, verwendet den PageRank aber intern weiterhin für die Bestimmung der Relevanz von Webseiten.

Frage anzeigen

Frage

Welche Veränderungen hat der PageRank im Laufe der Zeit durchlaufen und welche Bedeutung hat er heute?

Antwort anzeigen

Antwort

Seit seiner Einführung hat Google den PageRank ständig verbessert und angepasst, um Link-Spam zu bekämpfen und relevante Suchergebnisse zu liefern. Heute berücksichtigt Google viele weitere Faktoren im Ranking, bestraft jedoch weiterhin Versuche, den PageRank künstlich zu erhöhen.

Frage anzeigen

Frage

Was ist die Rolle von Keywords in Bezug auf den PageRank und was sollte dabei beachtet werden?

Antwort anzeigen

Antwort

Keywords helfen Google dabei, zu verstehen, zu welchen Themen eine Webseite Informationen liefert. Sie sollten kontextrelevant genutzt werden und den Inhalt der Webseite korrekt repräsentieren. Keyword Stuffing sollte vermieden werden, da dies von Google abgestraft wird.

Frage anzeigen

Frage

Welche Rolle spielen PageRank und Keywords in der Suchmaschinenoptimierung?

Antwort anzeigen

Antwort

Sowohl PageRank als auch die richtige Nutzung von Keywords spielen entscheidende Rollen in der Suchmaschinenoptimierung und bestimmen maßgeblich, wie gut eine Webseite in Suchergebnissen positioniert ist. Beide Faktoren sollten berücksichtigt werden.

Frage anzeigen

Teste dein Wissen mit Multiple-Choice-Karteikarten

ErgänzeDer PageRank gehört zum ______ SEO.

Wahr oder falschDer PageRank ist eine Kennzahl aus der Suchmaschinenoptimierung.

Wann wurde der PageRank veröffentlicht?

Weiter

Karteikarten in PageRank27

Lerne jetzt

Ergänze

Der PageRank gehört zum ______ SEO.

Offpage 

Wahr oder falsch

Der PageRank ist eine Kennzahl aus der Suchmaschinenoptimierung.

Wahr

Wann wurde der PageRank veröffentlicht?

1998

Ergänze

Der PageRank ist ein ______ (1), der Websites nach ihrer ______ (2) bewertet.

(1) Algorithmus 

(2) Linkstruktur  

Wahr oder falsch

Grundsätzlich gilt beim PageRank: Eine Website mit vielen Backlinks wird höher gewichtet, als eine mit wenigen. 

Wahr

Wahr oder falsch

Die Anzahl der Backlinks ist der einzige Faktor, der für das Erstellen des Google-Rankings von Bedeutung ist.

Falsch

Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!

Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.

  • Karteikarten & Quizze
  • KI-Lernassistent
  • Lernplaner
  • Probeklausuren
  • Intelligente Notizen
Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App! Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Fang an mit StudySmarter zu lernen, die einzige Lernapp, die du brauchst.

Jetzt kostenlos anmelden
Illustration