StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Americas
Europe
Ein tiefer Blick in die Welt der Programmierung führt dich direkt zu einer entscheidenden Sprache: Javascript. Bei diesem Artikel wirst du die Grundlagen und wichtigen Aspekte dieser dynamischen und vielseitigen Sprache kennen lernen. Von den Grundkonzepten und der Integration in HTML, über die Nutzung von Frameworks bis hin zu Online-Ressourcen für das Selbststudium, werden wir uns auf eine umfassende Reise…
Entdecke über 200 Millionen kostenlose Materialien in unserer App
Speicher die Erklärung jetzt ab und lies sie, wenn Du Zeit hast.
SpeichernLerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken
Jetzt kostenlos anmeldenEin tiefer Blick in die Welt der Programmierung führt dich direkt zu einer entscheidenden Sprache: Javascript. Bei diesem Artikel wirst du die Grundlagen und wichtigen Aspekte dieser dynamischen und vielseitigen Sprache kennen lernen. Von den Grundkonzepten und der Integration in HTML, über die Nutzung von Frameworks bis hin zu Online-Ressourcen für das Selbststudium, werden wir uns auf eine umfassende Reise durch das Lernen von Javascript begeben. Bestens geeignet für Anfänger oder diejenigen, die ihr Wissen auffrischen möchten, sorgt dieser Text für ein fundiertes Verständnis dieser Schlüsselsprache im digitalen Zeitalter.
JavaScript ist eine interpretierte, objektorientierte Programmiersprache. Es wurde ursprünglich von Netscape unter dem Namen Mocha entwickelt. Es wurde schnell zu einer Standardtechnologie und wird heute von den meisten modernen Webbrowsern unterstützt.
Browser | Navigation |
Google Chrome | Einstellungen > Erweitert > Datenschutz und Sicherheit > Website-Einstellungen > JavaScript |
Mozilla Firefox | Options > Content > Enable JavaScript |
Safari | Preferences > Security > Enable JavaScript |
Es ist wichtig zu beachten, dass einige Websites nicht korrekt oder überhaupt nicht funktionieren, wenn JavaScript deaktiviert ist.
Das Aktivieren von JavaScript ermöglicht dir, Webseiten in vollem Umfang zu nutzen, interaktive Websites zu genießen und verbessert deine Online-Erfahrung erheblich.
Zum Beispiel, vielleicht bist du auf einer E-Commerce-Website, wo du ein Produkt in den Warenkorb legen möchtest. Wenn du JavaScript deaktiviert hast, funktioniert dieser Prozess möglicherweise nicht, da das Hinzufügen von Elementen zum Warenkorb in der Regel ein JavaScript-basiertes Ereignis ist.
In JavaScript ist eine Variable ein Speicherort, in dem Werte gespeichert werden können. Es kann verschiedene Arten von Daten speichern, wie Zahlen, Zeichenketten, Booleans, Objekte, Funktionen und mehr.
Nehmen wir das oben stehende Code-Beispiel: Wir haben hier zwei Variablen erstellt. Die Variable "bearbeitbar" mit der Schlüsselwort "let" ist eine veränderbare Variable, was bedeutet, dass wir ihren Wert später im Code ändern können. Auf der anderen Seite, die Variable "unveränderbar" mit dem Schlüsselwort "const" darf nach ihrer Initialisierung nicht mehr verändert werden.
Ein Array in JavaScript ist eine Datenstruktur, die eine Reihe von Elementen speichert. Jedes Element in einem Array hat einen spezifischen Index, der bei 0 beginnt und mit jedem Element um eins erhöht wird.
Im obigen Beispiel haben wir ein Array mit dem Namen "fruits" erstellt, das drei Elemente enthält, nämlich "Banana", "Apple" und "Pear". Jedes dieser Elemente hat einen Index: "Banana" hat den Index 0, "Apple" den Index 1 und "Pear" den Index 2.
Der "script"-Tag kann überall in deinem HTML-Dokument platziert werden, jedoch ist es üblich, ihn entweder im "head"-Tag oder direkt vor dem schließenden "body"-Tag zu platzieren.
Dieser Prozess wird auch als Javascript-Interpretation bezeichnet. Dabei wird der Javascript-Code in Maschinencode übersetzt, den der Computer verstehen und ausführen kann.
Im obigen Code-Beispiel haben wir einen Button, der eine alert-Nachricht ausgibt, wenn er angeklickt wird. Dies ist ein einfaches Beispiel dafür, wie Javascript verwendet werden kann, um auf Ereignisse zu reagieren und Aktionen auf einer Webseite auszuführen.
Eine detaillierte Untersuchung und Vergleich dieser Frameworks kann dir helfen, eine fundierte Entscheidung darüber zu treffen, welches für dein Projekt am besten geeignet ist.
Wie möchtest du den Inhalt lernen?
Wie möchtest du den Inhalt lernen?
Kostenloser informatik Spickzettel
Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!
Sei rechtzeitig vorbereitet für deine Prüfungen.
Teste dein Wissen mit spielerischen Quizzes.
Erstelle und finde Karteikarten in Rekordzeit.
Erstelle die schönsten Notizen schneller als je zuvor.
Hab all deine Lermaterialien an einem Ort.
Lade unzählige Dokumente hoch und habe sie immer dabei.
Kenne deine Schwächen und Stärken.
Ziele Setze dir individuelle Ziele und sammle Punkte.
Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen.
Sammle Punkte und erreiche neue Levels beim Lernen.
Lass dir Karteikarten automatisch erstellen.
Erstelle die schönsten Lernmaterialien mit unseren Vorlagen.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.
Speichere Erklärungen in deinem persönlichen Bereich und greife jederzeit und überall auf sie zu!
Mit E-Mail registrieren Mit Apple registrierenDurch deine Registrierung stimmst du den AGBs und der Datenschutzerklärung von StudySmarter zu.
Du hast schon einen Account? Anmelden