StudySmarter - Die all-in-one Lernapp.
4.8 • +11k Ratings
Mehr als 5 Millionen Downloads
Free
Americas
Europe
Im Rahmen der zahnmedizinischen Fachassistenz ist es wichtig, sich über verschiedene Aspekte der Zahnmedizin und der Zahnaufhellung zu informieren. Dieser Artikel legt dabei den Fokus auf die Bleaching Schiene - ein beliebtes Werkzeug zur Zahnaufhellung. Erklärt wird, was eine solche Schiene ist und welche Vor- und Nachteile sie bietet. Zudem gibt es spezielle Informationen für die zahnmedizinischen Fachangestellten zur Herstellung, Anwendung und Abrechnung des Bleaching Towers. Lesen Sie weiter, um eine tiefere Kenntnis über dieses wichtige zahnmedizinische Werkzeug zu erlangen.
Du möchtest deinen Patienten ein strahlend weißes Lächeln ermöglichen? Dann ist die Bleaching Schiene ein gängiges und effektives Werkzeug im Bereich der Zahnmedizin und kosmetischen Zahnbehandlungen. Damit du als angehende zahnmedizinische Fachangestellte rundum informiert bist, tauchen wir nun in die Details ein.
Eine Bleaching Schiene, auch Zahnaufhellungsschiene genannt, ist ein maßangefertigtes zahnmedizinisches Hilfsmittel, das dazu dient, die Zähne eines Patienten aufzuhellen. Dies geschieht durch die Verwendung spezieller Bleichmittel, die auf die Zähne aufgetragen werden.
Definition Bleaching Schiene: Eine Bleaching Schiene ist eine maßangefertigte, flexible Kunststoffschale, die eng an den Zähnen des Patienten anliegt. In sie wird ein Bleichmittel gegeben, das bei regelmäßiger Anwendung die Zähne aufhellt.
Stell dir vor, ein Patient wünscht sich hellere Zähne, weil er zum Beispiel durch Kaffee, Tee oder Tabakkonsum Verfärbungen hat. Der Zahnarzt oder die zahnmedizinische Fachangestellte nimmt zunächst einen Zahnabdruck und erstellt darauf basierend die individuelle Bleaching Schiene. Diese wird dem Patienten mit nach Hause gegeben, gemeinsam mit dem Bleichmittel und genauen Anweisungen zur Anwendung.
Die Anwendung einer Bleaching Schiene erfolgt in der Regel zu Hause. Der Patient trägt das Bleichmittel in die Schiene auf und setzt diese dann auf seine Zähne. Je nach Produkt und gewünschter Aufhellung variiert die Tragedauer.
Definition Anwendung Bleaching Schiene: Das Auftragen des Bleichmittels in die Schiene und das anschließende Einsetzen auf die Zähne. Die Schiene wird über einen bestimmten Zeitraum (meistens über Nacht) getragen. Das Bleichmittel wirkt in diesem Zeitraum auf die Zähne ein und hellt sie auf.
Es ist wichtig zu wissen, dass der Aufhellungsprozess nicht immer unmittelbar sichtbar ist. Es kann mehrere Tage dauern, bis der Patient eine sichtbare Veränderung feststellt. Darüber hinaus hängt das Ergebnis von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Ausgangsfarbe der Zähne, der Art der Verfärbungen und der konsequenten Anwendung.
Die Erstellung und Anwendung einer Bleaching Schiene ist nicht nur Sache des Patienten, sondern erfordert auch die Zusammenarbeit mit dem Zahnarzt oder der zahnmedizinischen Fachangestellten. Sie nehmen den Abdruck für die Schiene, beraten den Patienten hinsichtlich des passenden Bleichmittels und instruieren ihn zur korrekten Anwendung.
Insgesamt trägt die Bleaching Schiene zu einer verbesserten Ästhetik des Lächelns bei und kann damit zur Zufriedenheit und zum Selbstwertgefühl des Patienten beitragen. Als zahnmedizinische Fachangestellte spielst du dabei eine wichtige Rolle in der Patientenbetreuung und -beratung.
Wie bei jeder zahnmedizinischen Maßnahme, bringt die Verwendung einer Bleaching Schiene sowohl Vorteile als auch mögliche Nachteile mit sich. Als zahnmedizinische Fachangestellte ist es wichtig, diese zu kennen, um Patienten umfassend beraten zu können.
Es gibt verschiedene Gründe, warum eine Bleaching Schiene zum Einsatz kommt. Die Anwendung einer solchen Zahnaufhellungsschiene hat zahlreiche Vorteile:
Was viele nicht wissen: Bleaching Schienen sind nicht nur ein kosmetisches Tool. Durch die Beseitigung von Verfärbungen können sie auch zur Prophylaxe von Zahnkrankheiten beitragen. Dies geschieht, indem sie das Wachstum von schädlichen Bakterien hemmen, die sich in Verfärbungen ansiedeln können.
Die Anwendung einer Bleaching Schiene ist aber nicht ohne mögliche Nachteile. Diese sind in den meisten Fällen jedoch eher gering und temporär:
Stell dir einen Patienten vor, der die Bleaching Schiene zum ersten Mal verwendet. Er vergisst, das überschüssige Bleichmittel nach dem Einsetzen der Schiene zu entfernen. Dies führt leider zu einer leichten Reizung seines Zahnfleisches. Nach einer Beratung mit dem Zahnarzt oder der zahnmedizinischen Fachangestellten weiß er nun, wie er das Bleichmittel korrekt auftragen und die Schiene richtig einsetzen muss. Bei der nächsten Anwendung hat er dann keine Beschwerden mehr.
Im Bereich der ästhetischen Zahnheilkunde spielt die Aufhellung der Zähne, auch bekannt als Bleaching, eine wichtige Rolle, und die Bleaching Schiene ist ein wesentliches Werkzeug in dem Prozess. Als zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) ist es unerlässlich, den gesamten Prozess der Herstellung und Anwendung der Bleaching Schiene zu verstehen. Du solltest auch Informationen zur Abrechnung und typischen Gebrauchsszenarien, wie der nächtlichen Anwendung, kennen.
Die Herstellung einer Bleaching Schiene ist nicht kompliziert, aber es erfordert Präzision und Sorgfalt. Zunächst wird ein Abdruck der Zähne des Patienten genommen. Dies geschieht in der Regel durch das Befüllen einer Abdruckplatte mit Abdruckmasse, die dann für eine gewisse Zeit im Mund des Patienten belassen wird.
Sobald der Abdruck fertig ist, wird er in einem Dentallabor verwendet, um ein Modell der Zähne des Patienten zu erstellen. Auf Basis dieses Modells wird die Bleaching Schiene hergestellt. Sie besteht aus dünnem, flexiblem Kunststoff und wird so angepasst, dass sie eng an den Zähnen des Patienten anliegt.
Das endgültige Produkt ist eine maßgeschneiderte Schiene, die das Bleichmittel enthält und sicher auf den Zähnen des Patienten hält.
Definition In-house Bleaching: Das sogenannte In-house Bleaching wird direkt in der Zahnarztpraxis durchgeführt und umfasst das Anfertigen einer individuellen Zahnschiene, die der Patient dann für einen bestimmten Zeitraum, oftmals über Nacht, trägt.
Wissenswertes: Bei der Anfertigung einer Bleaching Schiene ist Hygiene besonders wichtig. Stelle sicher, dass alle benutzten Werkzeuge und Arbeitsflächen stets gründlich gereinigt und desinfiziert werden, um die Ausbreitung von Bakterien zu verhindern.
Die Abrechnung einer Bleaching Schiene ist, wie bei allen zahnärztlichen Verfahren und Behandlungen, ein entscheidender Aspekt. Da Bleaching als ästhetische Behandlung gilt, wird es in der Regel nicht von der gesetzlichen Krankenversicherung übernommen und muss vollständig vom Patienten getragen werden.
Die Kosten für eine Bleaching Behandlung setzen sich aus verschiedenen Faktoren zusammen:
Es ist wichtig, den Patienten klar und transparent über die anfallenden Kosten zu informieren und alle Aspekte der Behandlung im Vorfeld vollständig zu klären.
Beispielsweise könnte ein Patient vor Beginn der Behandlung die genauen Kosten für die Anfertigung der Schiene und das verwendete Bleichgel erfragen. Als ZFA kannst du die Kosten aufschlüsseln und den Gesamtbetrag erläutern. So hilfst du dem Patienten, eine informierte Entscheidung zu treffen.
Die gebräuchlichste Methode der Anwendung einer Bleaching Schiene ist die Verwendung über Nacht, während der Patient schläft. Dies bietet mehrere Vorteile:
Es ist wichtig, den Patienten genau zu instruieren, wie das Bleichmittel auf die Schiene aufgetragen werden sollte und wie die Schiene eingesetzt und entfernt wird. Auch die Wichtigkeit der Mundhygiene vor und nach der Anwendung sollte betont werden.
Besonderer Hinweis: Es ist wichtig zu beachten, dass das Bleichmittel während des Tragens der Schiene Kontakt mit dem Zahnfleisch haben kann. Überempfindlichkeit oder sogar Verbrennungen am Zahnfleisch sind daher möglich. Patienten sollten darauf hingewiesen werden, überschüssiges Bleichgel sofort zu entfernen und bei anhaltenden Beschwerden die Behandlung abzubrechen und ihren Zahnarzt aufzusuchen.
Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.
Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.