XU Exponential University of Applied Sciences Stats
-
Gegründet
2018
Bachelor of Science Industry 4.0 Management an der XU Exponential University of Applied Sciences Kurseinführung
Der Bachelorstudiengang Industry 4.0 Management an der XU Exponential University of Applied Sciences vermittelt fundierte Kenntnisse in den Bereichen digitale Geschäftsmodelle, Betriebswirtschaft und Innovationsmanagement. Das Programm erstreckt sich über sechs Semester und schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Science (B.Sc.) ab. Der Studienplan umfasst 180 ECTS und wird in englischer Sprache angeboten. Studierende erwerben Kompetenzen im Umgang mit digitalen Informations-, Kommunikations- und Transaktionssystemen sowie Datenstrukturen und Datenbanken. Ein besonderer Fokus liegt auf der Entwicklung und Implementierung neuer digitaler Geschäftsmodelle sowie der Anwendung moderner Methoden wie Design Thinking und Lean Start-up.
Im Verlauf des Studiums haben die Studierenden die Möglichkeit, sich im fünften und sechsten Semester auf Themen wie Digital Marketing Management, Digital Technology Management, Digital Mobility Management, Digital Retail Management, Start-up Management oder Digital Research and Development zu spezialisieren. Praxisorientierte Projekte, Simulationen, Labore und Exkursionen sind fester Bestandteil des Curriculums. Im vierten Semester besteht für Vollzeitstudierende die Option, ein Auslandssemester an einer internationalen Partnerhochschule zu absolvieren. Das Studium schließt mit einer praxisnahen Bachelorarbeit ab, die häufig in Zusammenarbeit mit Unternehmen durchgeführt wird. Die Akkreditierung erfolgt durch die Zentrale Evaluations- und Akkreditierungsagentur (ZeVA).
Karriere & Berufsperspektiven
XU Exponential University of Applied Sciences Industry 4.0 Management Absolventinnen und Absolventen sind branchenübergreifend sehr gefragt. Viele Alumni wechseln zu führenden Kanzleien, renommierten juristischen Referendariaten, in die Wissenschaft oder in den öffentlichen Dienst. Zu den bekannten Arbeitgebern zählen unter anderem:
Mehr sehenStudiengebühren und finanzielle Unterstützung für Industry 4.0 Management an der XU Exponential University of Applied Sciences
Im Gegensatz zu öffentlichen Hochschulen in Deutschland, die in der Regel nur einen Semesterbeitrag zwischen 150 und 350 € pro Semester für Verwaltung und studentische Leistungen erheben, verlangt die private XU Exponential University of Applied Sciences Studiengebühren für das Bachelorstudium Industry 4.0 Management. Die jährlichen Studiengebühren betragen 4.498 €, was im unteren Bereich der üblichen Gebühren privater Hochschulen (5.000–20.000 € pro Jahr) liegt. Ein zusätzlicher Semesterbeitrag fällt in der Regel nicht an. Die Gebührenstruktur unterscheidet nicht zwischen EU/EEA-Studierenden und internationalen Studierenden; alle zahlen die gleichen Studiengebühren. Die Lebenshaltungskosten in Potsdam, dem Standort der XU, belaufen sich durchschnittlich auf 900–1.100 € pro Monat und umfassen Miete, Verpflegung, Krankenversicherung und persönliche Ausgaben.
Für die Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung: Deutsche und EU-Studierende können BAföG beantragen, das einkommensabhängig bis zu 934 € monatlich gewährt. Für internationale Studierende gibt es zahlreiche Stipendien, darunter das DAAD-Stipendium sowie das Deutschlandstipendium (300 € monatlich). Die XU Exponential University bietet zudem einen eigenen Bildungsfonds („Study Now – Pay Later“) in Kooperation mit Brain Capital an, bei dem die Rückzahlung der Studiengebühren einkommensabhängig erst nach Studienabschluss erfolgt. Zusätzlich sind KfW-Studienkredite und weitere Förderprogramme nutzbar. Besonders leistungsstarke oder engagierte Studierende können sich auf Stipendien für Begabte bewerben. Internationale Studierende dürfen in Deutschland bis zu 120 volle oder 240 halbe Tage pro Jahr arbeiten, um ihr Studium finanziell zu unterstützen.

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben
Das sagen Studenten über die XU Exponential University of Applied Sciences
"XU bietet exzellente Praxisorientierung und innovative Lernmethoden. Die Dozenten sind engagiert und die Atmosphäre ist inspirierend."
"Die Karrieremöglichkeiten nach dem Abschluss an der XU sind hervorragend. Manchmal etwas zu viel Fokus auf den praktischen Teil."
"Die Ausstattung der Labore ist topmodern. Die Betreuung könnte etwas persönlicher sein, aber die Projekte sind spannend."
Studiengänge
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester
Interessiert an einem Studium in Industry 4.0 Management an der XU Exponential University of Applied Sciences?
Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.
FAQs
Für internationale Bewerber im Bachelorstudiengang Industry 4.0 Management an der XU Exponential University benötigst du eine anerkannte Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur oder ein gleichwertiges internationales Zeugnis) sowie Englischkenntnisse, da das Studium auf Englisch stattfindet. Private Hochschulen wie die XU prüfen oft individuell und bieten persönliche Beratung an.
Der Bewerbungsprozess läuft komplett online ab: Du füllst das Bewerbungsformular auf der XU-Website aus, lädst alle erforderlichen Unterlagen hoch und wirst ggf. zu einem Interview eingeladen. Die XU begleitet dich persönlich durch den Prozess – bei Fragen kannst du jederzeit die Studienberatung kontaktieren.
Als internationaler Bewerber musst du in der Regel folgende Unterlagen einreichen: Schulabschlusszeugnis (mit Übersetzung, falls nicht auf Englisch oder Deutsch), Nachweis über Englischkenntnisse, Lebenslauf und ggf. ein Motivationsschreiben. Prüfe die aktuelle Liste der benötigten Dokumente auf der offiziellen XU-Website.
Die Bewerbungsfristen für das Wintersemester können variieren, besonders an privaten Hochschulen wie der XU. Informiere dich am besten direkt auf der offiziellen Website der XU Exponential University über die aktuellen Fristen, damit du keine wichtigen Termine verpasst.
Nach dem Einreichen deiner Bewerbung erhältst du eine Bestätigung per E-Mail. Wenn du die Voraussetzungen erfüllst, wirst du zu einem Interview eingeladen. Über das Ergebnis deiner Bewerbung informiert dich die XU zeitnah per E-Mail. Bei Fragen steht dir die Studienberatung gerne zur Verfügung.