XU Exponential University of Applied Sciences Stats

  • Gegründet

    2018

Bachelor of Science Data Science and AI an der XU Exponential University of Applied Sciences Kurseinführung

Der Bachelorstudiengang Data Science und Künstliche Intelligenz (B.Sc.) an der XU Exponential University of Applied Sciences vermittelt fundierte Kenntnisse in der Analyse und Interpretation komplexer Daten sowie in der Entwicklung innovativer Lösungen für digitale Transformationsprozesse. Das Programm ist auf sechs Semester ausgelegt und umfasst insgesamt 180 ECTS-Punkte. Die Unterrichtssprache ist Englisch, wodurch sich das Studium an internationale Studierende richtet. Der Studienstart erfolgt jährlich zum Wintersemester.

  • Dauer und Abschluss: 6 Semester, 180 ECTS
  • Sprache: Englisch
  • Kernmodule: Data Analytics Methods, Data Science Methods, Data Science Applications and Tools, Data Security, Innovation Management Skills
  • Wahlpflichtmodule (5. und 6. Semester): Programmierung und Optimierung, Domänenspezifische Fallstudien und Tools, Webtechnologien, Security, Computational Intelligence, Team Management
  • Praxisorientierung: Praxisprojekte, Simulationen, Labore, Exkursionen, Praktikum sowie ein Auslandssemester im 4. Semester
  • Besondere Merkmale: StudyBeyond-Konzept zur Verbindung von Studium und Berufserfahrung, Zusammenarbeit mit Unternehmen, individuelle Betreuung durch erfahrene Lehrkräfte
  • Lehrmethoden: Interaktiver Unterricht in kleinen Gruppen, projektbasiertes Lernen, Mentoring durch Fachleute aus Wissenschaft und Industrie

Absolventinnen und Absolventen erwerben Kompetenzen in Datenanalyse, maschinellem Lernen, KI-Technologien, Datensicherheit und Innovationsmanagement. Das praxisnahe Studium bereitet auf vielfältige Einsatzmöglichkeiten in unterschiedlichen Branchen vor und fördert die Entwicklung von Fähigkeiten zur Lösung realer Herausforderungen im Bereich Data Science und künstliche Intelligenz.

  • Studienort: Potsdam, Deutschland (Campus der XU Exponential University)

Karriere & Jobaussichten für Data Science and AI Absolventen von XU Exponential University of Applied Sciences

Absolventen des Studiengangs Data Science und Künstliche Intelligenz an der XU Exponential University of Applied Sciences profitieren von exzellenten Berufsaussichten. Die Nachfrage nach Fachkräften in diesen Bereichen ist branchenübergreifend hoch, insbesondere in der Industrie, dem Automobilsektor und dem Handel. ([kununu.com](https://www.kununu.com/de/gehalt/data-scientist-973?utm_source=openai))

  • Typische Einstiegspositionen:
  • Data Scientist: Einstiegsgehalt ca. 48.100 € brutto jährlich. ([kununu.com](https://www.kununu.com/de/gehalt/data-scientist-973?utm_source=openai))
  • Data Engineer: Durchschnittliches Jahresgehalt von 60.750 €. ([thestepstonegroup.com](https://www.thestepstonegroup.com/deutsch/newsroom/pressemitteilungen/stepstone-analyse-top-gehaelter-fuer-immer-staerker-gefragte-ki-fachkraefte/?utm_source=openai))
  • Business Analyst: Durchschnittliches Jahresgehalt von 60.500 €. ([thestepstonegroup.com](https://www.thestepstonegroup.com/deutsch/newsroom/pressemitteilungen/stepstone-analyse-top-gehaelter-fuer-immer-staerker-gefragte-ki-fachkraefte/?utm_source=openai))
  • KI-Entwickler: Durchschnittliches Jahresgehalt von 56.300 €. ([stepstone.de](https://www.stepstone.de/gehalt/KI-Entwickler-in.html?utm_source=openai))

Gehaltsperspektiven & Entwicklung:

  • Mit weniger als drei Jahren Berufserfahrung liegt das Einstiegsgehalt für Data Scientists zwischen 58.220 € und 68.340 € brutto jährlich. ([kununu.com](https://www.kununu.com/de/gehalt/data-scientist-973?utm_source=openai))
  • Senior Data Scientists mit mindestens 10 Jahren Berufserfahrung verdienen in der Regel zwischen 88.580 € und 98.700 € brutto jährlich. ([kununu.com](https://www.kununu.com/de/gehalt/data-scientist-973?utm_source=openai))
  • In Hessen und Baden-Württemberg werden die durchschnittlich höchsten Gehälter für Data Scientists bezahlt. ([workwise.io](https://www.workwise.io/karriereguide/gehalt/data-scientist-gehalt?utm_source=openai))

Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:

  • Die Arbeitslosenquote in IT-Berufen lag 2023 bei 3,1 %, was auf nahezu Vollbeschäftigung hindeutet. ([statistik.arbeitsagentur.de](https://statistik.arbeitsagentur.de/DE/Navigation/Statistiken/Themen-im-Fokus/Berufe/Akademikerinnen/Berufsgruppen-Nav.html%3Bjsessionid%3DCD329E3EAE586B5B38600C25DFA4C1BA?utm_source=openai))
  • Die Zahl der gemeldeten Stellen für IT-Fachkräfte blieb 2023 mit rund 22.000 auf hohem Niveau. ([statistik.arbeitsagentur.de](https://statistik.arbeitsagentur.de/DE/Navigation/Statistiken/Themen-im-Fokus/Berufe/Akademikerinnen/Berufsgruppen-Nav.html%3Bjsessionid%3DCD329E3EAE586B5B38600C25DFA4C1BA?utm_source=openai))
  • Die Nachfrage nach KI-Expertise steigt branchenübergreifend, auch in Bereichen wie Handwerk und Baugewerbe. ([thestepstonegroup.com](https://www.thestepstonegroup.com/deutsch/newsroom/pressemitteilungen/stepstone-analyse-top-gehaelter-fuer-immer-staerker-gefragte-ki-fachkraefte/?utm_source=openai))

Das duale Studienmodell der XU Exponential University of Applied Sciences ermöglicht es den Studierenden, theoretisches Wissen direkt in der Praxis anzuwenden. Dies führt zu einer schnelleren Integration in den Arbeitsmarkt und beschleunigt die berufliche Entwicklung.

Mehr sehen

Studiengebühren und finanzielle Unterstützung für Data Science and AI an der XU Exponential University of Applied Sciences

Für das Bachelorstudium Data Science und Künstliche Intelligenz an der XU Exponential University of Applied Sciences fallen klare und transparente Gebühren an. Die Studiengebühren betragen für EU-/EWR-Studierende €870/Monat (insgesamt €10.440 pro Jahr), während Nicht-EU-/EWR-Studierende €7.500 pro Semester (insgesamt €15.000 pro Jahr) zahlen. Hinzu kommt eine einmalige Anmeldegebühr von €500 für EU-Studierende bzw. €650 für Nicht-EU-Studierende. Zusätzlich ist pro Semester ein Beitrag von €250 für das Semesterticket und den Zugang zum Sportprogramm zu entrichten. Die geschätzten monatlichen Lebenshaltungskosten in Potsdam liegen zwischen €690 und €1.050 und umfassen Miete, Nebenkosten, Verpflegung, Lernmaterialien und öffentliche Verkehrsmittel.

  • Studiengebühren (EU/EWR): €870/Monat
  • Studiengebühren (Nicht-EU/EWR): €7.500/Semester
  • Anmeldegebühr: €500 (EU/EWR), €650 (Nicht-EU/EWR)
  • Semesterbeitrag: €250/Semester
  • Lebenshaltungskosten: €690–1.050/Monat

Zur Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Optionen zur Verfügung. Studierende können unter bestimmten Voraussetzungen BAföG und Kindergeld beziehen. Die XU Exponential University vergibt mehrere Teilstipendien, darunter das Early Bird-, She in IT-, Developing Africa-, Entrepreneurship-, Sustainability- und Developing Country-Stipendium. Darüber hinaus gibt es staatliche und private Fördermöglichkeiten wie das Deutschlandstipendium. Zur weiteren Finanzierung bieten sich Studienkredite (z. B. KfW-Studienkredit oder das „Study Now – Pay Later“-Modell mit Brain Capital) sowie die Teilnahme am StudyBeyond-Programm an, das praktische Arbeitserfahrung während des Studiums ermöglicht. Außerdem können Kosten für Lernmaterialien oder Fahrtwege steuerlich geltend gemacht werden.

  • BAföG & Kindergeld: Staatliche Unterstützung je nach persönlicher Situation
  • Stipendien: Teilstipendien der XU (z. B. Early Bird, She in IT), Deutschlandstipendium
  • Studienkredite: KfW-Studienkredit, Brain Capital (Study Now – Pay Later)
  • Teilzeitbeschäftigung: Praktische Arbeitserfahrung durch StudyBeyond-Programm
  • Steuerliche Absetzbarkeit: Studienbezogene Ausgaben können steuerlich geltend gemacht werden
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

Data Science and AI an XU Exponential University of Applied Sciences Zulassungsvoraussetzungen

Der Bachelorstudiengang Data Science and AI an der XU Exponential University of Applied Sciences richtet sich an ambitionierte Studierende, die eine Karriere im Bereich der Datenwissenschaft und Künstlichen Intelligenz anstreben. Die Lehrveranstaltungen werden in englischer Sprache abgehalten, daher sind entsprechende Sprachkenntnisse erforderlich. Um sich erfolgreich zu bewerben, beachten Sie bitte die folgenden Zulassungsvoraussetzungen:

  • Akademische Qualifikationen:
    • Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder
    • Fachgebundene Hochschulreife (Fachabitur) oder
    • Abschluss einer zweijährigen Höheren Handelsschule in Verbindung mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung oder
    • Fachhochschulreife (schulischer Teil) durch Besuch der gymnasialen Oberstufe in Verbindung mit einem einjährigen anerkannten Praktikum.
  • Sprachkenntnisse:
    • Nachweis von Englischkenntnissen auf mindestens B2-Niveau des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen. Bewerber:innen mit deutschem (Fach-)Abitur müssen in der Regel keinen zusätzlichen Nachweis erbringen.
  • Bewerbungsunterlagen:
    • Beglaubigtes Zeugnis der allgemeinen bzw. fachgebundenen Hochschulreife oder der Fachhochschulreife oder einer vergleichbaren internationalen Qualifikation.
    • Weitere relevante Zeugnisse und Nachweise.

Für internationale Bewerber:innen gelten zusätzlich folgende Anforderungen:

  • Sprachkenntnisse:
    • Nachweis von Englischkenntnissen auf mindestens B2-Niveau durch ein anerkanntes Zertifikat.
  • Akademische Qualifikationen:
    • Beglaubigte Übersetzung und Anerkennung der ausländischen Bildungsnachweise.
  • Visum:
    • Für Nicht-EU/EWR-Bürger:innen ist ein gültiges Studentenvisum erforderlich.

Bitte beachten Sie, dass die XU Exponential University keine festen Bewerbungsfristen hat; eine Bewerbung ist jederzeit möglich. Es wird jedoch empfohlen, sich frühzeitig zu bewerben, insbesondere für die Vermittlung an Praxispartner. ([xu-university.com](https://xu-university.com/studium/?utm_source=openai))

Die Studiengebühren für den Bachelorstudiengang Data Science and AI betragen insgesamt 31.320 Euro. ([xu-university.com](https://xu-university.com/faq/?utm_source=openai))

Für weitere Informationen oder bei Fragen steht Ihnen die Studienberatung der XU Exponential University gerne zur Verfügung.

Studiengänge

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Maxime Bonningue
Artikel lesen
Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

XEU

Interessiert an einem Studium in Data Science and AI an der XU Exponential University of Applied Sciences?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.

FAQs

Du kannst dich jederzeit online für das Data Science Studium an der XU Exponential University bewerben – es gibt keine festen Bewerbungsfristen. Der Studienstart ist jeweils zum Wintersemester (Oktober). Informiere dich am besten auf der offiziellen Website über aktuelle Termine und das Bewerbungsportal.

Als internationaler Bewerber benötigst du ein beglaubigtes Zeugnis deiner Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur-Äquivalent), einen Lebenslauf (optional) und ggf. weitere Nachweise. Für den Master: zusätzlich ein beglaubigtes Abschlusszeugnis, Nachweis relevanter Berufserfahrung und einen Englischnachweis. Alle Dokumente sollten in deutscher oder englischer Sprache vorliegen.

Für den Bachelor Data Science musst du Englischkenntnisse auf mindestens B2-Niveau (CEFR) nachweisen. Für den Master Data Science wird ein Englischniveau von mindestens C1 verlangt, z.B. durch TOEFL, IELTS oder Cambridge Certificate. Falls dein vorheriges Studium auf Englisch war, reicht oft ein Nachweis darüber aus.

Für den Master Data Science brauchst du einen relevanten ersten Hochschulabschluss (mind. 240 ECTS, z.B. Wirtschaftsinformatik), mindestens ein Jahr einschlägige Berufserfahrung und Englischkenntnisse auf C1-Niveau. Fehlende ECTS können durch zusätzliche Berufserfahrung ausgeglichen werden. Alle Nachweise müssen beglaubigt und ggf. übersetzt sein.

Das Bewerbungsverfahren läuft komplett online ab. Du reichst deine Unterlagen digital ein und erhältst nach Prüfung eine Rückmeldung. Als private Hochschule ist das Verfahren meist flexibler und persönlicher als an öffentlichen Unis. Bei Fragen unterstützt dich das Admissions-Team gerne – schau regelmäßig auf der Website vorbei!