XU Exponential University of Applied Sciences Stats

  • Gegründet

    2018

Bachelor of Science Data Science an der XU Exponential University of Applied Sciences Kurseinführung

Der Bachelorstudiengang Data Science (B.Sc.) an der XU Exponential University of Applied Sciences vermittelt fundierte Kenntnisse in der Analyse, Auswertung und Interpretation großer Datenmengen. Das englischsprachige Programm umfasst sechs Semester und schließt mit 180 ECTS-Punkten ab. Die Akkreditierung durch die Zentrale Evaluations- und Akkreditierungsagentur (ZeVA) gewährleistet die Qualität und Anerkennung des Abschlusses.

  • Programmdauer und Abschluss: 6 Semester, 180 ECTS, Bachelor of Science
  • Unterrichtssprache: Englisch
  • Curriculum: Schwerpunkte in Data Analytics, Data Science Methoden, Anwendungen und Tools, Datensicherheit sowie Innovationsmanagement
  • Wahlpflichtmodule: Im fünften und sechsten Semester Auswahl aus Programmierung & Optimierung, branchenspezifischen Fallstudien, Web-Technologien, Security, Computational Intelligence und Team Management
  • Praxisorientierung: Praktika, Projekte, Business-Simulationen, Labore und Exkursionen
  • Studienformat: Interaktives, projektbasiertes Lernen in kleinen Gruppen mit individueller Betreuung
  • Industriekooperationen: Zusammenarbeit mit Unternehmen und Mentoring durch Fachleute aus Wirtschaft und Technologie
  • Optionen im Studienverlauf: Optionales Auslandssemester im vierten Semester oder Entrepreneurship-Training auf dem Campus

Absolventinnen und Absolventen erwerben Kompetenzen in der Datengewinnung, -verarbeitung und -visualisierung sowie fundiertes Wissen in Big Data, künstlicher Intelligenz, Machine Learning und Cybersecurity. Das Studium fördert zudem Fähigkeiten im Innovationsmanagement und unternehmerisches Denken. Die praxisnahe Ausrichtung bereitet gezielt auf den Berufseinstieg in datengetriebenen Branchen vor.

  • Studienort: Potsdam (Babelsberg), Deutschland

Karriere & Jobaussichten für Data Science Absolventen von XU Exponential University of Applied Sciences

Absolventen der XU Exponential University of Applied Sciences im Bereich Data Science profitieren von exzellenten Berufsaussichten. Die Nachfrage nach Data Scientists ist in Deutschland ungebrochen hoch, insbesondere in Branchen wie Automobilindustrie, Banken, Versicherungen und E-Commerce. Viele Unternehmen haben Schwierigkeiten, geeignete Fachkräfte zu finden, was die Attraktivität des Berufsbildes weiter steigert. ([life-in-germany.de](https://life-in-germany.de/wirtschaftsinformatik-in-der-studienrichtung-data-science/?utm_source=openai))

  • Typische Einstiegspositionen:
  • Junior Data Scientist: Jahresgehalt ca. 55.000 – 65.000 € ([life-in-germany.de](https://life-in-germany.de/wirtschaftsinformatik-in-der-studienrichtung-data-science/?utm_source=openai))
  • Data Analyst: Jahresgehalt ca. 50.000 – 60.000 € ([life-in-germany.de](https://life-in-germany.de/wirtschaftsinformatik-in-der-studienrichtung-data-science/?utm_source=openai))
  • Data Engineer: Jahresgehalt ca. 60.000 – 70.000 € ([life-in-germany.de](https://life-in-germany.de/wirtschaftsinformatik-in-der-studienrichtung-data-science/?utm_source=openai))

Gehaltsperspektiven & Entwicklung:

  • Mit 3–6 Jahren Berufserfahrung: durchschnittlich 63.000 – 66.000 € ([kununu.com](https://www.kununu.com/de/gehalt/data-scientist-973?utm_source=openai))
  • Nach 10 Jahren Berufserfahrung: durchschnittlich 88.580 – 98.700 € ([kununu.com](https://www.kununu.com/de/gehalt/data-scientist-973?utm_source=openai))
  • Senior Data Scientists mit über 9 Jahren Erfahrung: über 80.000 €, bei Leitungsfunktionen auch deutlich mehr ([life-in-germany.de](https://life-in-germany.de/wirtschaftsinformatik-in-der-studienrichtung-data-science/?utm_source=openai))

Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:

  • Hohe Nachfrage nach Data-Science-Experten in Deutschland ([life-in-germany.de](https://life-in-germany.de/wirtschaftsinformatik-in-der-studienrichtung-data-science/?utm_source=openai))
  • Besonders hohe Gehälter in der Automobilindustrie, Beratung, Medizin, Versicherung und Bankwesen ([azubiyo.de](https://www.azubiyo.de/dual-studieren/gehalt/data-science-einstiegsgehalt/?utm_source=openai))
  • Regionale Gehaltsunterschiede: Höhere Gehälter in Baden-Württemberg, Hessen und Bayern; niedrigere in Ostdeutschland ([workwise.io](https://www.workwise.io/karriereguide/gehalt/data-scientist-gehalt?utm_source=openai))

Das duale Studienmodell der XU Exponential University ermöglicht es den Studierenden, bereits während des Studiums wertvolle Praxiserfahrung zu sammeln. Dies führt zu einer schnelleren Integration in den Arbeitsmarkt und beschleunigt die berufliche Entwicklung erheblich.

Mehr sehen

Studiengebühren und finanzielle Unterstützung für Data Science an der XU Exponential University of Applied Sciences

Für das Bachelorstudium Data Science an der XU Exponential University of Applied Sciences fallen monatliche Studiengebühren in Höhe von €870/Monat für Studierende aus der EU/des EWR an, was jährlich €10.440 entspricht. Für Nicht-EU/EWR-Studierende beträgt die Studiengebühr €7.500 pro Semester (insgesamt €15.000 pro Jahr). Zusätzlich wird eine einmalige Anmeldegebühr von €500 (EU/EWR) bzw. €650 (Nicht-EU/EWR) erhoben. Pro Semester ist außerdem eine Gebühr von €250 für das Semesterticket und das Sportprogramm zu entrichten. Die geschätzten Lebenshaltungskosten am Hochschulstandort liegen zwischen €690 und €1.050 monatlich und umfassen Miete, Verpflegung, Transport, Lernmaterialien und weitere Ausgaben.

  • Studiengebühren (EU/EWR): €870/Monat
  • Studiengebühren (Nicht-EU/EWR): €7.500/Semester
  • Anmeldegebühr: €500 (EU/EWR), €650 (Nicht-EU/EWR) einmalig
  • Semesterticket & Sport: €250/Semester
  • Lebenshaltungskosten: €690–€1.050/Monat

Zur Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Studierende können unter bestimmten Voraussetzungen BAföG und Kindergeld beantragen. Die XU Exponential University vergibt eigene Stipendien, zudem besteht die Chance auf das Deutschlandstipendium (leistungsbasiert, €300/Monat) sowie externe Förderungen. Für die Studienfinanzierung kommen auch Studienkredite (z.B. KfW-Studienkredit) oder das Modell „Study Now – Pay Later“ (Bildungsfonds mit einkommensabhängiger Rückzahlung nach dem Abschluss) infrage. Über das StudyBeyond-Programm können Studierende zudem praktische Berufserfahrung sammeln und neben dem Studium arbeiten. Außerdem lassen sich Kosten für Fachliteratur, Fahrtwege oder Arbeitsmittel steuerlich absetzen.

  • BAföG & Kindergeld: Staatliche Unterstützung für berechtigte Studierende
  • Stipendien: Deutschlandstipendium (€300/Monat), hochschuleigene und externe Stipendien
  • Studienkredite: KfW-Studienkredit, Bildungsfonds (Study Now – Pay Later)
  • Teilzeitjobs & Praxisprogramme: Arbeitserfahrung durch StudyBeyond-Programm und Nebenjobs
  • Steuerliche Absetzbarkeit: Studienbezogene Ausgaben können steuerlich geltend gemacht werden
Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

Data Science an XU Exponential University of Applied Sciences Zulassungsvoraussetzungen

Der Bachelorstudiengang Data Science an der XU Exponential University of Applied Sciences in Potsdam richtet sich an motivierte nationale und internationale Bewerber:innen. Die Lehrveranstaltungen werden in englischer Sprache abgehalten, daher sind entsprechende Sprachkenntnisse erforderlich. Um sich erfolgreich zu bewerben, beachten Sie bitte die folgenden Zulassungsvoraussetzungen:

  • Akademische Voraussetzungen:
    • Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder
    • Fachhochschulreife (Fachabitur) oder
    • Abschluss einer zweijährigen Höheren Handelsschule in Verbindung mit einer beruflichen Ausbildung oder
    • Fachoberschulreife in Verbindung mit einem einjährigen anerkannten Praktikum.
  • Sprachkenntnisse:
    • Nachweis von Englischkenntnissen auf mindestens B2-Niveau des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) durch ein anerkanntes Zertifikat.
  • Bewerbungsfristen:
    • Eine Bewerbung ist jederzeit möglich; es gibt keine expliziten Bewerbungsfristen. Einschreibungen sind bis zu vier Wochen nach Semesterbeginn möglich.
  • Einzureichende Unterlagen:
    • Beglaubigte Kopie des Schulabschlusszeugnisses.
    • Nachweis der Englischkenntnisse.
    • Lebenslauf (optional).

Für internationale Bewerber:innen gelten zusätzlich folgende Anforderungen:

  • Akademische Voraussetzungen:
    • Schulabschluss, der dem deutschen Abitur oder Fachabitur entspricht. Bei ausländischen Abschlüssen ist eine beglaubigte Übersetzung und Anerkennung erforderlich.
  • Sprachkenntnisse:
    • Nachweis von Englischkenntnissen auf mindestens B2-Niveau des GER durch ein anerkanntes Zertifikat.
  • Visum:
    • Für Bewerber:innen aus Nicht-EU/EWR-Ländern ist ein gültiges Studentenvisum erforderlich.

Bitte beachten Sie, dass die Studiengebühren für den Bachelorstudiengang Data Science bei 31.320 Euro liegen. ([xu-university.com](https://xu-university.com/faq/?utm_source=openai))

Für weitere Informationen oder bei Unsicherheiten bezüglich der Zulassungsvoraussetzungen empfiehlt es sich, direkt mit der Studienberatung der XU Exponential University Kontakt aufzunehmen.

Studiengänge

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Welches Studium passt zu mir?

Welches Studium passt zu mir?

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

XEU

Interessiert an einem Studium in Data Science an der XU Exponential University of Applied Sciences?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.

FAQs

Für den Bachelor Data Science an der XU Exponential University benötigen internationale Studierende eine Hochschulzugangsberechtigung, die dem deutschen Abitur entspricht, sowie Englischkenntnisse auf mindestens B2-Niveau. Alle Zeugnisse müssen amtlich beglaubigt sein. Bei Fragen zur Anerkennung deiner Qualifikation hilft dir das Admissions-Team gerne weiter!

Du reichst deine Bewerbungsunterlagen ganz einfach online über das Bewerbungsportal der XU Exponential University ein. Lade dort alle erforderlichen Dokumente hoch. Private Hochschulen wie die XU haben oft eigene Portale und Verfahren – informiere dich am besten auf der offiziellen Website über alle Schritte.

Für den Master Data Science musst du als internationaler Bewerber folgende Dokumente vorlegen: ein beglaubigtes Bachelorzeugnis (mindestens 240 ECTS oder entsprechende Berufserfahrung), einen Lebenslauf, Nachweis über mindestens ein Jahr relevante Berufserfahrung und einen Nachweis über Englischkenntnisse auf C1-Niveau.

Die Bewerbungsfristen für das Data Science Programm an der XU Exponential University variieren. In der Regel starten die Programme im Oktober. Da Fristen sich ändern können, empfehle ich dir, die aktuellen Termine direkt auf der offiziellen Website der Universität zu prüfen.

Du kannst deine Englischkenntnisse durch international anerkannte Tests wie TOEFL, IELTS oder Cambridge-Zertifikate nachweisen. Für den Bachelor ist mindestens B2, für den Master C1 erforderlich. Die genauen Anforderungen findest du auf der Website der XU Exponential University – dort werden auch akzeptierte Testarten und Mindestpunktzahlen genannt.