XU Exponential University of Applied Sciences Stats
-
Gegründet
2018
Bachelor of Science Digital Marketing and Social Media an der XU Exponential University of Applied Sciences Kurseinführung
Der Bachelorstudiengang Digital Marketing und Social Media (B.Sc.) an der XU Exponential University of Applied Sciences vermittelt fundierte Kenntnisse und praxisnahe Fähigkeiten für die Arbeit im digitalen Marketingumfeld. Das Programm erstreckt sich über sechs Semester und umfasst insgesamt 180 ECTS-Punkte. Die Unterrichtssprache ist Englisch, wodurch internationale Perspektiven und ein globales Netzwerk gefördert werden. Die Akkreditierung durch die ZeVA garantiert die Einhaltung akademischer Qualitätsstandards.
- Studiendauer: 6 Semester (Vollzeit)
- ECTS: 180
- Unterrichtssprache: Englisch
- Curriculum: Marketing, Digital Marketing, Digitale Kommunikation, Betriebswirtschaftslehre, Innovationsmanagement
- Wahlpflichtbereiche (5. und 6. Semester): Digital Marketing Management, Social Media Marketing, Digital Marketing Communication (u.a. Suchmaschinenmarketing, Mobile Marketing), Digital Marketing Intelligence/Advanced Market Research, Digital Branding, Digital Customer Relationship Management, Digital Communication Design
- Praxisbezug: Praktika, Projekte, Business-Simulationen, Labore, Exkursionen
- Studienaufenthalt im Ausland: Möglichkeit im 4. Semester
- Lehrmethoden: Interaktives, projektbasiertes Lernen in kleinen Gruppen
- Dozierende: Professor*innen und Digitalgründende mit Branchenerfahrung
- Entrepreneurship-Fokus: Teilnahme an Initiativen wie Climathon, Green Duck Award und Time.Lab
- StudyBeyond-Konzept: Kombination von Studium und Berufserfahrung
Absolvent*innen erwerben Kompetenzen in der Entwicklung und Umsetzung digitaler Marketingstrategien, im Umgang mit Social-Media-Plattformen sowie in kundenorientierten und innovativen Kommunikationsmethoden. Das Programm bereitet gezielt auf die Herausforderungen und Chancen der digitalen Wirtschaft vor und fördert unternehmerisches Denken.
- Standort: Potsdam (Campus der XU Exponential University, Babelsberg Filmstudios)
Karriere & Jobaussichten für Digital Marketing and Social Media Absolventen von XU Exponential University of Applied Sciences
Absolventen des Digital Marketing and Social Media Studiengangs an der XU Exponential University of Applied Sciences profitieren von exzellenten Berufsaussichten. Die Nachfrage nach digitalen Marketingexperten ist in Deutschland hoch, insbesondere in Branchen wie E-Commerce, Technologie, Automobilindustrie, Konsumgüter, Finanzen und Gesundheitswesen. ([standyou.com](https://www.standyou.com/blog/masters-in-digital-marketing-in-germany/?utm_source=openai))
- Typische Einstiegspositionen:
- Digital Marketing Manager: Einstiegsgehalt zwischen €35.000 und €45.000 pro Jahr. ([successcribe.com](https://www.successcribe.com/digital-marketing-courses-in-germany/?utm_source=openai))
- SEO/SEM-Spezialist: Jahresgehalt von €40.000 bis €60.000. ([wikisinfos.com](https://wikisinfos.com/2024/11/14/latest-digital-marketing-jobs-in-germany/?utm_source=openai))
- Social Media Manager: Gehaltsspanne von €35.000 bis €55.000 jährlich. ([wikisinfos.com](https://wikisinfos.com/2024/11/14/latest-digital-marketing-jobs-in-germany/?utm_source=openai))
- Content Marketing Manager: Durchschnittliches Gehalt zwischen €45.000 und €65.000 pro Jahr. ([wikisinfos.com](https://wikisinfos.com/2024/11/14/latest-digital-marketing-jobs-in-germany/?utm_source=openai))
Gehaltsperspektiven & Entwicklung:
- Mit 3–5 Jahren Erfahrung können Digital Marketing Manager Gehälter zwischen €50.000 und €80.000 erwarten. ([alphapublisher.com](https://www.alphapublisher.com/post/how-much-do-digital-marketers-earn-in-germany?utm_source=openai))
- Senior-Positionen bieten Gehälter von €80.000 bis €120.000 jährlich. ([alphapublisher.com](https://www.alphapublisher.com/post/how-much-do-digital-marketers-earn-in-germany?utm_source=openai))
- Freiberufliche Digital Marketer verdienen je nach Erfahrung zwischen €30 und €100 pro Stunde. ([wikisinfos.com](https://wikisinfos.com/2024/11/14/latest-digital-marketing-jobs-in-germany/?utm_source=openai))
Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:
- Die digitale Transformation treibt die Nachfrage nach Digital Marketing Fachkräften in Deutschland an. ([alphapublisher.com](https://www.alphapublisher.com/post/how-much-do-digital-marketers-earn-in-germany?utm_source=openai))
- Besonders in Städten wie Berlin, München und Hamburg sind die Gehälter aufgrund der hohen Nachfrage und der Präsenz vieler Technologieunternehmen höher. ([alphapublisher.com](https://www.alphapublisher.com/post/how-much-do-digital-marketers-earn-in-germany?utm_source=openai))
- Fähigkeiten in SEO, Content-Erstellung und Datenanalyse sind besonders gefragt. ([ieltsidpindia.com](https://ieltsidpindia.com/blog/digital-marketing-jobs-in-germany?utm_source=openai))
Das duale Studienmodell der XU Exponential University ermöglicht es den Studierenden, theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung zu verbinden, was den Berufseinstieg erleichtert und die Karriereentwicklung beschleunigt.
Mehr sehenStudiengebühren und finanzielle Unterstützung für Digital Marketing and Social Media an der XU Exponential University of Applied Sciences
Das Bachelorstudium Digital Marketing and Social Media an der XU Exponential University of Applied Sciences ist ein Vollzeit-Präsenzstudium mit klar strukturierten Kosten. Die Studiengebühren für Digital Marketing and Social Media an der XU Exponential University of Applied Sciences betragen €760/Monat für Studierende aus der EU/EEA, was jährlich €9.120 entspricht. Für Nicht-EU/EEA-Studierende liegt die Gebühr bei €15.000 pro Jahr (bzw. €7.500 pro Semester). Hinzu kommen einmalige Anmeldegebühren von €500 (EU/EEA) bzw. €650 (Nicht-EU/EEA) sowie ein Semesterbeitrag von €250 pro Semester für das Semesterticket und das Sportprogramm. Die geschätzten monatlichen Lebenshaltungskosten in der Region liegen zwischen €690 und €1.050 und umfassen Unterkunft, Verpflegung, Transport und Lernmaterialien.
- Studiengebühren (EU/EEA): €760/Monat (jährlich €9.120)
- Studiengebühren (Nicht-EU/EEA): €15.000/Jahr (€7.500/Semester)
- Einmalige Anmeldegebühr: €500 (EU/EEA) / €650 (Nicht-EU/EEA)
- Semesterbeitrag: €250/Semester
- Lebenshaltungskosten: €690–1.050/Monat
Zur Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Studierende können unter bestimmten Voraussetzungen BAföG und Kindergeld beantragen. Die XU Exponential University vergibt leistungsbezogene Stipendien von bis zu 40% sowie das Deutschlandstipendium. Darüber hinaus gibt es externe Stipendienprogramme. Für die Finanzierung der Studiengebühren bieten sich Bildungsfonds (z.B. in Kooperation mit Brain Capital) sowie der KfW-Studienkredit an. Studierende dürfen neben dem Studium bis zu 23 Stunden pro Woche arbeiten, was zusätzliche finanzielle Flexibilität ermöglicht. Außerdem können Kosten für Lernmaterialien oder Fahrtwege steuerlich geltend gemacht werden.
- BAföG & Kindergeld: Staatliche Förderung für berechtigte Studierende
- Stipendien: Leistungsstipendien der XU (bis zu 40%), Deutschlandstipendium, externe Stipendien
- Studienkredite: Bildungsfonds (Brain Capital), KfW-Studienkredit
- Teilzeitbeschäftigung: Bis zu 23 Stunden/Woche möglich
- Steuerliche Absetzbarkeit: Kosten für Fachliteratur, Fahrtwege und weitere studienbezogene Ausgaben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z
Digital Marketing and Social Media an XU Exponential University of Applied Sciences Zulassungsvoraussetzungen
Der Bachelorstudiengang "Digital Marketing and Social Media" an der XU Exponential University of Applied Sciences richtet sich an motivierte nationale und internationale Bewerber. Die Lehrveranstaltungen finden in englischer Sprache statt, daher sind entsprechende Sprachkenntnisse erforderlich. Um sich erfolgreich zu bewerben, beachten Sie bitte die folgenden Zulassungsvoraussetzungen:
- Hochschulzugangsberechtigung:
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife.
- Abgeschlossene, für das Studienfach relevante Berufsausbildung plus mindestens zwei Jahre Berufserfahrung.
- Andere gleichwertige Qualifikationen gemäß brandenburgischem Hochschulgesetz.
- Sprachkenntnisse:
- Englischkenntnisse auf mindestens B2-Niveau des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER). Bewerber mit deutschem (Fach-)Abitur müssen in der Regel keinen zusätzlichen Englischnachweis erbringen.
- Bewerbungsfristen:
- Wintersemester: Bewerbungsfrist in der Regel bis Juni/Juli; Studienbeginn im September.
- Sommersemester: Bewerbungsfrist in der Regel bis Dezember/Januar; Studienbeginn im März.
- Einzureichende Unterlagen:
- Beglaubigte Kopie der Hochschulzugangsberechtigung.
- Lebenslauf mit Angaben zu Bildungsweg und relevanter Berufserfahrung.
- Motivationsschreiben, das Ihr Interesse am Studiengang und Ihre beruflichen Ziele darlegt.
- Nachweis der Englischkenntnisse (falls erforderlich).
- Kopie des Personalausweises oder Reisepasses.
- Studiengebühren:
- EU-Studierende: 760 € pro Monat.
- Nicht-EU-Studierende: 7.500 € pro Semester.
- Einmalige Anmeldegebühr: 500 € für EU-Studierende; 650 € für Nicht-EU-Studierende.
- Visa- und Aufenthaltsgenehmigung (für internationale Studierende):
- Studierende aus Nicht-EU/EWR-Ländern benötigen ein gültiges Studentenvisum.
- Nachweis ausreichender finanzieller Mittel für den Lebensunterhalt während des Studiums.
- Gültige Krankenversicherung für die Dauer des Aufenthalts in Deutschland.
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen je nach Studiengang variieren können. Es wird empfohlen, sich frühzeitig zu bewerben, um alle erforderlichen Schritte rechtzeitig abschließen zu können.
Das sagen Studenten über die XU Exponential University of Applied Sciences
"XU bietet exzellente Praxisorientierung und innovative Lernmethoden. Die Dozenten sind engagiert und die Atmosphäre ist inspirierend."
"Die Karrieremöglichkeiten nach dem Abschluss an der XU sind hervorragend. Manchmal etwas zu viel Fokus auf den praktischen Teil."
"Die Ausstattung der Labore ist topmodern. Die Betreuung könnte etwas persönlicher sein, aber die Projekte sind spannend."
Studiengänge
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Welches Studium passt zu mir?
Interessiert an einem Studium in Digital Marketing and Social Media an der XU Exponential University of Applied Sciences?
Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.
FAQs
Für internationale Studierende im Studiengang Digital Marketing and Social Media an der XU Exponential University benötigst du eine Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur-Äquivalent) und Englischkenntnisse auf mindestens B2-Niveau (CEFR). Auch ein fachgebundener Abschluss oder ein Fachabitur werden anerkannt. Private Hochschulen wie die XU haben oft eigene Zulassungsvoraussetzungen – informiere dich direkt bei der Universität.
Du kannst dich online über das Bewerbungsportal der XU Exponential University bewerben. Der gesamte Prozess ist digital und unkompliziert. Achte darauf, alle geforderten Unterlagen hochzuladen. Bei Fragen hilft dir das Admissions-Team gerne weiter. Private Hochschulen wie die XU haben meist eigene Bewerbungsplattformen, im Gegensatz zu vielen öffentlichen Unis in Deutschland.
Für deine Bewerbung benötigst du: ein beglaubigtes Zeugnis deiner Hochschulzugangsberechtigung, einen tabellarischen Lebenslauf, einen Nachweis über Englischkenntnisse (mindestens B2) sowie ggf. weitere Zertifikate oder Referenzen. Alle Dokumente sollten auf Englisch oder Deutsch vorliegen. Prüfe die genauen Anforderungen auf der Website der Universität.
Die Bewerbungsfristen liegen für das Wintersemester meist im Juni/Juli (Studienstart September) und für das Sommersemester im Dezember/Januar (Studienstart März). Da sich Fristen ändern können, informiere dich bitte immer auf der offiziellen Website der XU Exponential University über die aktuellen Termine.
Deine Englischkenntnisse weist du durch ein anerkanntes Sprachzertifikat auf mindestens B2-Niveau (z.B. IELTS, TOEFL oder Cambridge) nach. Das Zertifikat muss bei der Bewerbung eingereicht werden. Falls du bereits ein englischsprachiges Abitur hast, kann der Nachweis entfallen. Genauere Infos findest du auf der Website der Universität.