Munich Business School - Staatlich anerkannte private Fachhochschule Stats
-
Gegründet
1991
Master of Business Administration MBA General Management Full-Time an der Munich Business School Kurseinführung
Der Master of Business Administration (MBA) General Management Vollzeit an der Munich Business School ist ein einjähriges, englischsprachiges Programm, das gezielt auf die Vermittlung fortgeschrittener Managementkompetenzen und Führungserfahrung ausgerichtet ist. Das Studium umfasst zwei Semester und schließt mit 60 ECTS-Punkten ab. Die Lehrveranstaltungen finden in kleinen Gruppen auf dem Campus in München statt und bieten eine enge Betreuung durch erfahrene Dozierende mit Führungserfahrung aus unterschiedlichen Wirtschaftsbereichen.
- Dauer und Umfang: 2 Semester (12 Monate), 60 ECTS
- Studienbeginn: Jährlich im März und September
- Sprache: Englisch
- Ort: Campus München
- Struktur: Kernmodule, Wahlpflichtfächer, Persönlichkeitsentwicklung
- Flagship-Kurse (je 6 ECTS): Responsible Leadership, Global Management, Innovation and Entrepreneurship
- Fachmodule (je 6 ECTS): Accounting for Management Decisions, Strategic Marketing, Financial Management
- Wahlpflichtfächer (je 3 ECTS, Auswahl von zwei): Business in Germany, Global Supply Chain Management, Management in Emerging Markets, Data Analytics
- Persönlichkeitsentwicklung (3 ECTS): Selbstreflexion, Werteanalyse, Entwicklung eines persönlichen Entwicklungsplans
- Lehrmethoden: Interaktive Seminare, Praxisprojekte, Gastvorträge von Branchenexpert:innen
- Internationale Ausrichtung: Möglichkeit zur Teilnahme am EMBA Consortium mit Aufenthalten an Partnerhochschulen weltweit
- Karriereförderung: Individuelles Coaching und Netzwerkveranstaltungen durch das MBS Career Center
- Staatliche Akkreditierung: Anerkannt durch das Bayerische Staatsministerium und FIBAA
Das MBA-Programm vermittelt umfassendes Wissen in globalem Management, strategischem Marketing, Finanzmanagement und Innovation. Absolvent:innen erwerben analytische Fähigkeiten, Führungskompetenz sowie ein tiefes Verständnis für internationale Geschäftsprozesse. Die enge Verzahnung von Theorie und Praxis, die internationale Ausrichtung und die persönliche Betreuung bereiten gezielt auf Führungsaufgaben in unterschiedlichen Branchen vor.
- Verfügbare Studienorte: München
Karriere & Jobaussichten für MBA General Management Full-Time Absolventen von Munich Business School
Ein MBA in General Management von der Munich Business School eröffnet Absolventen hervorragende Karriereaussichten in Deutschland. Die Kombination aus fundiertem betriebswirtschaftlichem Wissen und praxisnaher Ausbildung ermöglicht einen schnellen Berufseinstieg in Schlüsselbranchen wie Beratung, Finanzen und Technologie. Absolventen erzielen oft innerhalb weniger Monate nach dem Abschluss attraktive Positionen.
- Typische Einstiegspositionen:
- Projektmanager – Einstiegsgehalt: €55.000–€75.000
- Business Development Manager – Einstiegsgehalt: €50.000–€90.000
- Marketing Manager – Einstiegsgehalt: €50.000–€90.000
- Finanzanalyst – Einstiegsgehalt: €50.000–€80.000
Gehaltsperspektiven & Entwicklung:
- Durchschnittliches Einstiegsgehalt für MBA-Absolventen: €65.000–€85.000
- In der Finanzbranche können Gehälter zwischen €70.000 und €95.000 liegen
- In der Beratungsbranche sind Einstiegsgehälter von €80.000 bis €100.000 möglich
- Mit 5–10 Jahren Erfahrung können Gehälter auf über €120.000 steigen
Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:
- Hohe Nachfrage nach MBA-Absolventen in den Bereichen Beratung, Finanzen und Technologie
- Starker Bedarf an Fachkräften mit internationaler Ausrichtung und Managementkompetenzen
- Regionale Zentren wie München, Frankfurt und Berlin bieten besonders viele Karrieremöglichkeiten
Das duale Studienmodell der Munich Business School ermöglicht es den Studierenden, theoretisches Wissen direkt in der Praxis anzuwenden. Diese enge Verzahnung von Studium und Berufserfahrung beschleunigt den Karriereaufstieg und erhöht die Attraktivität auf dem Arbeitsmarkt.
Mehr sehenStudiengebühren und finanzielle Unterstützung für MBA General Management Full-Time an der Munich Business School
Das Vollzeitprogramm MBA General Management an der Munich Business School (MBS) ist ein kostenpflichtiges Studienangebot mit transparenten Gebührenstrukturen. Die Studiengebühren betragen €2.666/Monat, was sich auf einen Gesamtbetrag von €32.000 für das gesamte Programm (2 Semester) summiert. Die Zahlung kann entweder in zwei Semester-Raten oder in 12 monatlichen Raten erfolgen, um die finanzielle Belastung zu verteilen. Zusätzlich fällt eine einmalige Bewerbungsgebühr von €60 an. Die Immatrikulationsgebühr unterscheidet sich nach Herkunft: EU/EFTA-Studierende zahlen €690, während internationale Studierende €1.490 entrichten. Die Lebenshaltungskosten in München sind im bundesweiten Vergleich hoch und liegen durchschnittlich bei etwa €690 pro Monat (inklusive Miete, Verpflegung, Transport, Krankenversicherung und sonstigen Ausgaben).
- Studiengebühren: €2.666/Monat (gesamt €32.000)
- Bewerbungsgebühr: €60 (einmalig)
- Immatrikulationsgebühr: €690 (EU/EFTA) / €1.490 (Nicht-EU/EFTA)
- Lebenshaltungskosten München: ca. €690/Monat
Für die Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Studierende können unter bestimmten Voraussetzungen BAföG (staatliche Ausbildungsförderung) und Kindergeld beantragen. Die MBS vergibt leistungsabhängige Stipendien (z.B. MBA Global Thinker, Responsible Leader oder Smart Entrepreneur Scholarship) mit einer Förderung von bis zu €4.000 auf die Studiengebühren. Darüber hinaus sind Bildungskredite von Banken sowie Teilzeitjobs (bis zu 120 volle oder 240 halbe Tage/Jahr) möglich. Kosten für Fachliteratur, Fahrtwege oder Arbeitsmittel können zudem steuerlich geltend gemacht werden.
- BAföG & Kindergeld: Staatliche Förderung für berechtigte Studierende
- Stipendien: Leistungsbezogene Förderungen bis zu €4.000 (z.B. Deutschlandstipendium, MBS-eigene Stipendien)
- Bildungskredite: Private Studienkredite und Förderdarlehen
- Teilzeitjobs: Nebenjobs auf dem Campus oder extern (max. 120 volle/240 halbe Tage pro Jahr)
- Steuerliche Absetzbarkeit: Studienbezogene Kosten können als Werbungskosten abgesetzt werden

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z
MBA General Management Full-Time an Munich Business School Zulassungsvoraussetzungen
Das MBA-Programm General Management in Vollzeit an der Munich Business School richtet sich an ambitionierte Fachkre4fte, die ihre Management- und Ffchrungskompetenzen erweitern mf6chten. Die Zulassungsvoraussetzungen umfassen akademische Qualifikationen, Berufserfahrung, Sprachkenntnisse sowie spezifische Bewerbungsunterlagen. Bewerbungen sind ganzje4hrig mf6glich; aufgrund begrenzter Ple4tze wird eine frfchzeitige Bewerbung empfohlen.
- Akademische Qualifikationen: Erster anerkannter Hochschulabschluss in beliebiger Fachrichtung.
- Berufserfahrung: Mindestens zwei Jahre einschle4gige Berufserfahrung nach dem ersten Studienabschluss. Unter bestimmten Voraussetzungen kann auch mit weniger Erfahrung eine Zulassung erfolgen; bitte kontaktieren Sie die Studienberatung ffcr weitere Informationen.
- Sprachkenntnisse: Nachweis ausreichender Englischkenntnisse durch einen der folgenden Tests:
- TOEFL iBT & Home Edition: Mindestens 85 Punkte (mind. 22 im schriftlichen Teil und 20 in allen anderen Bereichen; MBS TOEFL Institution Code: 5772)
- IELTS & IELTS Online: Mindestens Level 6.5 e28093 Academic Module
- ELS English for Academic Purposes: Advanced Level 112
- Duolingo Englisch Test: Gesamtpunktzahl 115 oder hf6her
- Pearson PTE Academic: Gesamtpunktzahl 56 oder hf6her
- Cambridge: Mindestens 173 oder Grade B oder hf6her
- Bewerbungsfristen:
- Sommersemester:
- Europe4ische Bewerber (kein Visum erforderlich): 31. Januar
- Nicht-europe4ische Bewerber (Visum erforderlich): 31. Oktober
- Wintersemester:
- Europe4ische Bewerber (kein Visum erforderlich): 15. Juli
- Nicht-europe4ische Bewerber (Visum erforderlich): 30. April
- Sommersemester:
- Erforderliche Unterlagen:
- Motivationsschreiben (1-2 Seiten)
- Aktueller Lebenslauf
- Kopie des ersten Hochschulzeugnisses inklusive Notenfcbersicht und Endnote
- Zwei Referenzschreiben oder Arbeitszeugnisse aktueller oder ehemaliger Arbeitgeber
- Nachweis ausreichender Englischkenntnisse
- Kopie des Personalausweises oder Passes
- Aktuelles Passfoto
- Ausgeffcllter Bewerbungsbogen
- Bei Interesse an Stipendienprogrammen: Persf6nliches Anschreiben (1 Seite)
- Visumspflicht (Nicht-EU/EWR): Die Bearbeitung eines Studentenvisums dauert ca. 6e2809312 Wochen; erforderlich sind ein Sperrkonto mit e282ac11.904 ffcr ein Jahr sowie eine gfcltige Krankenversicherung.
- Persf6nliches Interview: Nach Prfcfung der schriftlichen Bewerbung erfolgt ein persf6nliches Interview (30-45 Minuten), um die Eignung ffcr das Programm zu bestimmen. Bei Bewerbern aus Deutschland oder der Ne4he findet das Interview vor Ort statt; andernfalls per Videokonferenz.
Das sagen Studenten über die Munich Business School - Staatlich anerkannte private Fachhochschule
"Die MBS bietet eine exzellente internationale Atmosphäre und praxisnahe Vorlesungen. Die Karriereunterstützung ist top!"
"Gutes Programm, starke internationale Ausrichtung. Die kleinen Lerngruppen ermöglichen intensiven Austausch. Etwas teuer."
"Die Lage in München ist super und die Dozenten sind engagiert. Mehr Praxisbezug im Studium wäre wünschenswert."
Studiengänge
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Welches Studium passt zu mir?
Interessiert an einem Studium in MBA General Management Full-Time an der Munich Business School - Staatlich anerkannte private Fachhochschule?
Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.
FAQs
Für die Bewerbung zum MBA General Management an der Munich Business School benötigen Sie: ein Motivationsschreiben, einen aktuellen Lebenslauf, Zeugnisse mit Abschlussnoten, zwei Referenzen von Arbeitgebern, einen Nachweis über Englischkenntnisse, eine Kopie Ihres Reisepasses, ein aktuelles Passfoto und das ausgefüllte Bewerbungsformular. Für Stipendienbewerber ist zusätzlich ein persönliches Statement erforderlich.
Als internationaler Bewerber können Sie sich online über das Bewerbungsportal der Munich Business School bewerben. Die Fristen sind: 30. April (Wintersemester, Septemberstart) und 31. Oktober (Sommersemester, Märzstart) für Bewerber mit Visumspflicht. Prüfen Sie bitte die aktuellen Fristen auf der offiziellen Website, da sich diese ändern können.
Sie müssen Ihre Englischkenntnisse durch einen anerkannten Test nachweisen, z.B. TOEFL (mind. 85), IELTS (mind. 6.5), Duolingo (mind. 115) oder vergleichbare Tests. Alternativ genügt ein englischsprachiger Studienabschluss oder mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in einem englischsprachigen Umfeld (Bestätigung des Arbeitgebers erforderlich).
Internationale Bewerber benötigen einen anerkannten Bachelorabschluss in beliebiger Fachrichtung sowie mindestens zwei Jahre relevante Berufserfahrung nach dem Studium. Diese Anforderungen gelten unabhängig von Ihrem Herkunftsland und sind typisch für private Hochschulen wie die MBS.
Das Auswahlverfahren umfasst die Einreichung aller Bewerbungsunterlagen, eine Prüfung Ihrer Qualifikationen und in der Regel ein persönliches Interview (online oder vor Ort). Dabei werden Ihre Motivation, Berufserfahrung und Englischkenntnisse bewertet. Das Verfahren ist an privaten Hochschulen oft individueller als an öffentlichen Universitäten.