Munich Business School - Staatlich anerkannte private Fachhochschule Stats
-
Gegründet
1991
Studiengänge
Munich Business School - Staatlich anerkannte private Fachhochschule Financial Aid & Scholarships
Die Munich Business School bietet eine Vielzahl von finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten, um Studierenden den Zugang zu einer hochwertigen Ausbildung zu erleichtern. Die Hochschule stellt sicher, dass finanzielle Hindernisse minimiert werden, indem sie bedarfsorientierte Stipendien, Leistungsstipendien und flexible Zahlungspläne anbietet. Internationale und nationale Studierende können von maßgeschneiderten Finanzierungsprogrammen profitieren, die auf ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind.
Stipendien
Die Munich Business School bietet verschiedene Stipendienprogramme an, darunter das MBS Stipendium für herausragende akademische Leistungen und das Diversity Stipendium, das Studierende aus unterschiedlichen kulturellen Hintergründen unterstützt. Darüber hinaus gibt es spezielle Stipendien für internationale Studierende, die finanzielle Unterstützung benötigen, um ihre Studiengebühren zu decken.
Der Bewerbungsprozess für finanzielle Unterstützung an der Munich Business School ist unkompliziert. Studierende müssen ein Bewerbungsformular ausfüllen und relevante Dokumente einreichen, die ihre finanzielle Situation und akademischen Leistungen belegen. Die Hochschule prüft alle Anträge sorgfältig und informiert die Bewerber über die Entscheidung. Es wird empfohlen, sich frühzeitig zu bewerben, um die besten Chancen auf eine finanzielle Unterstützung zu haben.
Stipendien verfügbar
6
Inlands-/Regional-Stipendienprogramm am IITD (Stipendium für Promotionsstudien)
- Etwa 900 EUR/Monat
ALECOST: Deutschland-Costa Rica
- Nicht angegeben
Inlands-/Regional-Stipendienprogramm am SEARCA FS (Stipendium für Promotionsstudien)
- Bis zu 992 EUR/Monat
ERA-Stipendien für Grünen Wasserstoff
- Bis zu 1450 €/Monat
Friedrich-Ebert-Stiftung: Promotionsstipendium für internationale Doktoranden
- Rund 934 Euro/Monat
Forschungsstipendium Germanistik
- Monatliche Teilzahlungen

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z
Munich Business School - Staatlich anerkannte private Fachhochschule Student Life
Die Munich Business School beherbergt etwa 650 Studierende, darunter 300 im Bachelor- und 350 im Masterbereich. Die Studierendenschaft ist international geprägt, wobei 50% der Studierenden aus dem Ausland kommen. Die Hochschule hat eine Zulassungsquote von etwa 60%, was auf eine selektive, aber zugängliche Aufnahme hinweist.
Studenten insgesamt
~ 650
Studierende im Bachelor
46.2%
Studierende im Master
53.8%
Internationale Studenten
~ 50%
Studierende im Bachelor
46.2%
Studierende im Master
53.8%
- 60% Acceptance Rate
Studierendenleben & Campus-Infos
Studentische Organisationen
Die Munich Business School bietet eine Vielzahl von studentischen Organisationen und Aktivitäten, die sich auf unternehmerische, kulturelle und soziale Interessen konzentrieren. Studierende können sich in Clubs engagieren, die sich mit Business-Themen, internationalen Beziehungen und sozialen Projekten beschäftigen.
Sport
Die Hochschule fördert sportliche Aktivitäten durch verschiedene Sportangebote und Kooperationen mit lokalen Fitnessstudios. Studierende haben die Möglichkeit, an Sportkursen teilzunehmen und sich in Teams zu organisieren, um an regionalen Wettkämpfen teilzunehmen.
Campus-Einrichtungen
Die Campus-Einrichtungen der Munich Business School umfassen moderne Hörsäle, eine gut ausgestattete Bibliothek und spezialisierte Lernräume. Die Hochschule legt großen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung und bietet daher auch Zugang zu innovativen Technologie-Laboren und Coworking Spaces.
Munich Business School - Staatlich anerkannte private Fachhochschule Housing
Die Studentenwohnheime bieten grundlegende Annehmlichkeiten und sind eine kostengünstige Option für Studierende. Für diejenigen, die mehr Privatsphäre bevorzugen, stehen auch private Apartments zur Verfügung.
Es gibt keine Garantie für eine Unterkunft auf dem Campus, daher wird empfohlen, sich frühzeitig um eine Unterkunft zu kümmern. Die Studenten sollten sich mit dem Studentenwerk in Verbindung setzen, um Unterstützung bei der Wohnungssuche zu erhalten.
Die Munich Business School bietet keine eigenen Wohnheime auf dem Campus an. Studierende können jedoch auf erschwingliche und praktische Wohnmöglichkeiten in Studentenwohnheimen zurückgreifen, die mit wesentlichen Annehmlichkeiten ausgestattet sind.
Munich Business School - Staatlich anerkannte private Fachhochschule Bewertungen
"Die MBS bietet eine exzellente internationale Atmosphäre und praxisnahe Vorlesungen. Die Karriereunterstützung ist top!"
"Gutes Programm, starke internationale Ausrichtung. Die kleinen Lerngruppen ermöglichen intensiven Austausch. Etwas teuer."
"Die Lage in München ist super und die Dozenten sind engagiert. Mehr Praxisbezug im Studium wäre wünschenswert."
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft
FAQs
Sie bewerben sich online über das Bewerbungsportal der MBS. Detaillierte Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie auf der Website der Munich Business School.
Die Zulassungsvoraussetzungen für Master-Studiengänge variieren. Bitte informieren Sie sich über die spezifischen Anforderungen für Ihren gewünschten Studiengang auf der Website der MBS.
Die Bewerbungsfristen variieren je nach Studiengang und Semester. Aktuelle Informationen finden Sie auf der Website der Munich Business School.
Eine Liste der benötigten Bewerbungsunterlagen finden Sie auf der Website der MBS im Bereich Bewerbung für Ihren gewünschten Studiengang.
Die Studiengebühren variieren je nach Studiengang. Detaillierte Informationen zu den Kosten finden Sie auf der Website der Munich Business School.
Die Chancen auf einen Studienplatz hängen von der Anzahl der Bewerber und Ihren Qualifikationen ab. Eine allgemeingültige Aussage ist daher schwierig. Informieren Sie sich auf der Website über Zulassungsstatistiken oder kontaktieren Sie die MBS direkt.
Die MBS bietet verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten, wie z.B. Stipendien und Studienkredite. Eine Übersicht finden Sie auf der Website der Munich Business School unter dem Punkt Finanzierung.
Die MBS bietet eine praxisnahe Ausbildung mit internationaler Ausrichtung, kleinem Klassen und einem starken Netzwerk. Weitere Informationen zu den Vorteilen eines Studiums an der MBS finden Sie auf der Website.
Das Bewerbungsgespräch dient dem gegenseitigen Kennenlernen und der Überprüfung Ihrer Motivation und Eignung für den Studiengang. Der Ablauf wird im Detail auf der Website der MBS erklärt.
Bei Fragen zur Bewerbung wenden Sie sich bitte an die Studienberatung der Munich Business School. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Website.