Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen - Catholic University of Applied Sciences Stats
-
Gegründet
1971
Studiengänge
Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen - Catholic University of Applied Sciences Financial Aid & Scholarships
Die Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen bietet eine Vielzahl von finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten, um Studierenden den Zugang zu Bildung unabhängig von ihrer wirtschaftlichen Lage zu ermöglichen. Die Hochschule stellt sicher, dass alle förderfähigen Studierenden Zugang zu den notwendigen Mitteln haben, um ihre akademischen Ziele zu erreichen. Zu den angebotenen Programmen gehören bedarfsorientierte Zuschüsse, Stipendien und flexible Zahlungspläne. Internationale und inländische Studierende können von maßgeschneiderten Finanzhilfen profitieren, die auf ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind.
Stipendien
Die Hochschule bietet verschiedene Stipendienprogramme an, die auf die Bedürfnisse der Studierenden zugeschnitten sind. Dazu gehören Leistungsstipendien für herausragende akademische Leistungen sowie bedarfsorientierte Stipendien, die auf die finanzielle Situation der Studierenden abgestimmt sind. Darüber hinaus gibt es spezielle Stipendien für internationale Studierende, die den Zugang zu einer qualitativ hochwertigen Ausbildung erleichtern sollen.
Der Bewerbungsprozess für finanzielle Unterstützung an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen ist darauf ausgelegt, den Studierenden den Zugang zu den verfügbaren Mitteln zu erleichtern. Studierende müssen ein Antragsformular ausfüllen, das Informationen über ihr Einkommen, Vermögen und andere relevante finanzielle Umstände enthält. Die Hochschule bietet Unterstützung bei der Antragstellung und Beratung, um sicherzustellen, dass alle förderfähigen Studierenden die notwendige Unterstützung erhalten. Es wird empfohlen, sich frühzeitig zu bewerben, um die Chancen auf eine finanzielle Unterstützung zu maximieren.
Stipendien verfügbar
6
Cusanuswerk
- 300 € / Monat
Friedrich Ebert Stiftung
- Bis zu 992 € / Monat
BAföG
- Bis zu 992 € / Monat
Studienstiftung des deutschen Volkes
- bis zu 1.292 € monatlich
Studienförderwerk Klaus Murmann
- Bis zu 1292 €/Monat
Heinrich-Böll-Stiftung
- Bis zu 1.292 EUR/Monat

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben
Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen - Catholic University of Applied Sciences Student Life
Die Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen beherbergt etwa 5.000 Studierende, darunter 3.500 im Bachelor- und 1.500 im Masterbereich. Die Studierendenschaft ist vielfältig, mit einem internationalen Anteil von 10%. Die Hochschule ist bekannt für ihre praxisorientierte Ausbildung und hat eine Zulassungsquote von etwa 60%.
Studenten insgesamt
~ 5
Studierende im Bachelor
60%
Studierende im Master
20%
Internationale Studenten
~ 10%
Studierende im Bachelor
60%
Studierende im Master
20%
- 60% Acceptance Rate
Studierendenleben & Campus-Infos
Studentische Organisationen
An der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen gibt es eine Vielzahl von studentischen Organisationen und Aktivitäten, die sich auf akademische, kulturelle und soziale Interessen konzentrieren. Studierende haben die Möglichkeit, sich in Fachschaften, kulturellen Gruppen und sozialen Initiativen zu engagieren.
Sport
Die Hochschule bietet verschiedene Sport- und Freizeitmöglichkeiten, die den Studierenden helfen, einen Ausgleich zum Studium zu finden. Es gibt Angebote für Teamsportarten sowie individuelle Fitnessprogramme.
Campus-Einrichtungen
Die Campus-Einrichtungen der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen umfassen moderne Bibliotheken, Lernräume und Technologie-Labore, die den Studierenden eine optimale Lernumgebung bieten. Darüber hinaus gibt es Cafeterien und Aufenthaltsräume, die als soziale Treffpunkte dienen.
Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen - Catholic University of Applied Sciences Housing
Alle Wohnheime sind mit Waschmaschinen und Trocknern ausgestattet und bieten ausreichend Parkmöglichkeiten für Fahrräder und Autos. Zudem wird in Zusammenarbeit mit einem externen Anbieter flächendeckend High-Speed-Internet und digitales Fernsehen angeboten.
Das Studierendenwerk Münster bietet erschwingliche Wohnmöglichkeiten für Studierende an, wobei 64% der Unterkünfte für unter 250 € (inklusive Heizung) und weitere 23% für 251 – 300 € (inklusive Heizung) angeboten werden. Es gibt spezielle Angebote für Einzelstudierende, Paare mit Kindern und Studierende mit Behinderungen.
Die Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen bietet keine eigenen Wohnheime an. Studierende können jedoch auf die Unterstützung des Studierendenwerks Münster zurückgreifen, das 5.624 Wohneinheiten in 23 Wohnheimen in Münster und Steinfurt anbietet. Diese umfassen Einzelzimmer, Einzel- und Doppelapartments sowie Apartments mit 2-6 Zimmern.
Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen - Catholic University of Applied Sciences Bewertungen
"Die KHNW bietet eine tolle Kombination aus Theorie und Praxis. Die Dozenten sind engagiert und die soziale Atmosphäre ist sehr angenehm."
"Die kirchliche Ausrichtung ist spürbar, aber nicht aufdringlich. Manchmal etwas bürokratisch, aber die Lehre ist gut."
"Die kleinen Lerngruppen an der KHNW ermöglichen intensiven Austausch. Die Praxisnähe und das soziale Engagement sind top!"
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft
FAQs
Die Bewerbung erfolgt in der Regel online über das Bewerbungsportal der Katholischen Hochschule NRW. Besuchen Sie die Website der Hochschule für detaillierte Informationen zum Bewerbungsprozess.
Die Zulassungsvoraussetzungen variieren je nach Studiengang. In der Regel benötigen Sie eine Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur, Fachhochschulreife). Genaue Informationen zu den jeweiligen Studiengängen finden Sie auf der Website der Hochschule.
Die Bewerbungsfristen unterscheiden sich je nach Studiengang und Bewerbungsart. Aktuelle Fristen finden Sie auf der Website der Katholischen Hochschule NRW.
Alle benötigten Bewerbungsunterlagen und Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie auf der offiziellen Website der Katholischen Hochschule NRW.
Die Katholische Hochschule NRW bietet eine Vielzahl von Studiengängen in verschiedenen Fachbereichen an. Eine Übersicht aller Studiengänge finden Sie auf der Website der Hochschule.
An der Katholischen Hochschule NRW fallen in der Regel keine Studiengebühren an, jedoch ein Sozialbeitrag. Aktuelle Informationen zu den Kosten finden Sie auf der Website der Hochschule.
Die Katholische Hochschule NRW legt Wert auf eine praxisnahe Ausbildung, die gute Karrierechancen ermöglicht. Detaillierte Informationen zu den Berufsaussichten der einzelnen Studiengänge finden Sie auf der Website der Hochschule und in den jeweiligen Studienverlaufsplänen.
Die Katholische Hochschule NRW hat verschiedene Standorte in Nordrhein-Westfalen. Eine Übersicht der Standorte finden Sie auf der Website der Hochschule.
Informationen zu Stipendien und Finanzierungsmöglichkeiten finden Sie auf der Website der Katholischen Hochschule NRW im Bereich Studienfinanzierung.
Die Katholische Hochschule NRW bietet verschiedene Beratungsangebote für Studieninteressierte. Informationen zu den Beratungsangeboten finden Sie auf der Website der Hochschule. Dort finden Sie in der Regel Kontaktdaten und Sprechzeiten der Studienberatung.