accadis Hochschule Bad Homburg Stats

  • Gegründet

    1980

Bachelor of Science Business IT Consulting an der accadis Hochschule Kurseinführung

Der Bachelorstudiengang Business IT Consulting (B.Sc.) an der accadis Hochschule Bad Homburg vermittelt eine fundierte Kombination aus betriebswirtschaftlichem Know-how und IT-Kompetenz. Das Programm richtet sich an Studierende, die an der Schnittstelle von Wirtschaft und Informationstechnologie arbeiten möchten und bereitet gezielt auf Aufgaben in agilen Projektteams, der IT-Beratung sowie im Innovations- und Prozessmanagement vor. Die Studiendauer beträgt 6 Semester. Je nach individuellem Studienverlauf erwerben Studierende zwischen 180 und 210 ECTS-Punkte.

  • Schwerpunkte des Curriculums:
  • Betriebswirtschaftliche Grundlagen: Business Planning, Accounting, Financial Management, International Marketing, International Management, Economics, Wirtschaftsrecht, Business English
  • IT-Module: Einführung in die Informatik, Agile Softwareentwicklung und IT-Consulting, Programmierung mit Python, Prozessmanagement
  • Wahlpflichtfächer: Digitale Strategien und Geschäftsmodelle, IT-Trendthemen, Cybersecurity und Compliance
  • Praxisprojekte: Beratungsprojekt mit Unternehmen, projektbezogene Studienphase (bis zu sechs Monate)
  • Internationales Profil: Integriertes Auslandssemester an einer Partnerhochschule mit zusätzlichen IT-Modulen
  • Entwicklung von Future Skills: Soziale, digitale und analytische Kompetenzen
  • Flexible Studienformate: Vollzeitstudium, duales Studium oder berufsbegleitend

Der Studiengang legt Wert auf praxisnahe Ausbildung durch reale Unternehmensprojekte und enge Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen. Die Studierenden profitieren von erfahrenen Dozierenden, modernen Lernmethoden und einer internationalen Ausrichtung. Nach Abschluss sind Absolventinnen und Absolventen für vielfältige Tätigkeiten im Bereich IT-Consulting, Projektmanagement oder digitaler Innovation qualifiziert.

  • Studienort: accadis Hochschule Bad Homburg

Karriere & Jobaussichten für Business IT Consulting Absolventen von accadis Hochschule

Absolventen des Business IT Consulting-Studiengangs der accadis Hochschule profitieren von exzellenten Berufsaussichten in Deutschland. Die Kombination aus betriebswirtschaftlichem Know-how und IT-Kompetenz ist in zahlreichen Branchen gefragt, darunter Finanzdienstleistungen, Automobilindustrie und Technologieunternehmen. Viele Absolventen finden innerhalb weniger Monate nach dem Abschluss eine Anstellung.

  • Typische Einstiegspositionen:
  • Junior Business Consultant – Durchschnittliches Einstiegsgehalt: ca. 42.000 € pro Jahr StepStone
  • IT Business Analyst – Durchschnittliches Einstiegsgehalt: ca. 54.100 € pro Jahr kununu
  • Business Systems Consultant – Durchschnittliches Einstiegsgehalt: ca. 58.500 € pro Jahr StepStone

Gehaltsperspektiven & Entwicklung:

  • Nach 3–5 Jahren Berufserfahrung können Business Analyst Consultants ein Gehalt von durchschnittlich 62.600 € erwarten StepStone
  • IT Business Analysts mit über 10 Jahren Erfahrung erzielen durchschnittlich 80.600 € jährlich kununu
  • In Hessen und Baden-Württemberg liegen die Durchschnittsgehälter für IT Consultants bei über 70.000 € pro Jahr Studyflix

Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:

  • Hohe Nachfrage nach IT-Consulting-Fachkräften in Metropolregionen wie Berlin, Hamburg und München
  • Unternehmen berichten von einem anhaltenden Fachkräftemangel im IT-Bereich, was die Verhandlungsposition für Absolventen stärkt
  • Regionale Gehaltsunterschiede: In Baden-Württemberg und Hessen werden die höchsten Gehälter gezahlt, während in Mecklenburg-Vorpommern die niedrigsten Durchschnittsgehälter vorliegen Studyflix

Das duale Studienmodell der accadis Hochschule ermöglicht es den Studierenden, bereits während des Studiums wertvolle Praxiserfahrung zu sammeln. Dies führt zu einer schnelleren Integration in den Arbeitsmarkt und beschleunigt den Karriereaufstieg erheblich.

Jobs entdecken

Studiengebühren und finanzielle Unterstützung für Business IT Consulting an der accadis Hochschule

Für das Studium Business IT Consulting (B.Sc.) an der accadis Hochschule Bad Homburg fallen monatliche Studiengebühren in Höhe von 950 € im Vollzeitstudium an. Es gibt verschiedene Studienmodelle mit abweichenden Gebühren: Das Vollzeitmodell mit 3 Präsenztagen kostet 850 €/Monat, das Modell mit 2 Präsenztagen 750 €/Monat. Ein gesonderter Semesterbeitrag (Semesterbeitrag) wird nicht erhoben. Die Studiengebühren gelten gleichermaßen für EU-/EWR-Studierende sowie für Nicht-EU-/EWR-Studierende. Zusätzliche Kosten können für Lernmaterialien, Exkursionen oder persönliche Ausgaben anfallen. Die Lebenshaltungskosten in Bad Homburg und Umgebung liegen erfahrungsgemäß zwischen 900 € und 1.200 € pro Monat, abhängig von Wohnsituation und individuellem Lebensstil.

  • Studiengebühr (Vollzeit): 950 €/Monat
  • Studiengebühr (3-Tage-Modell): 850 €/Monat
  • Studiengebühr (2-Tage-Modell): 750 €/Monat
  • Semesterbeitrag: entfällt
  • Lebenshaltungskosten: ca. 900–1.200 €/Monat

Zur Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Optionen zur Verfügung. Studierende können staatliche Unterstützung wie BAföG oder Kindergeld beantragen, sofern die Voraussetzungen erfüllt sind. Die accadis Hochschule vergibt zudem leistungsabhängige Stipendien, die bis zu 50 % der Studiengebühren abdecken können. Weitere Möglichkeiten sind Studienkredite, beispielsweise von der KfW, sowie die Aufnahme einer studienbegleitenden Teilzeitbeschäftigung. Außerdem lassen sich viele studienbezogene Ausgaben steuerlich absetzen, etwa für Fachliteratur oder Fahrtkosten.

  • BAföG & Kindergeld: Anspruch auf staatliche Förderung bei Erfüllung der Voraussetzungen
  • Stipendien: Leistungsstipendien der Hochschule (bis zu 50 % der Studiengebühren) und Deutschlandstipendium
  • Studienkredite: z. B. KfW-Studienkredit oder private Bildungsdarlehen
  • Teilzeitstudium & Nebenjob: Möglichkeit zur Finanzierung durch studienbegleitende Arbeit
  • Steuerliche Absetzbarkeit: Kosten für Lernmaterialien, Fahrtwege oder Umzug können steuerlich geltend gemacht werden
Studienfinanzierung 2025: BAföG, Stipendien & Nebenjob optimal kombinieren

Studienfinanzierung 2025: BAföG, Stipendien & Nebenjob optimal kombinieren

Maxime Bonningue
Artikel lesen
Lohnt sich ein Studium 2025? Kosten, Gehälter & ROI im Vergleich

Lohnt sich ein Studium 2025? Kosten, Gehälter & ROI im Vergleich

Maxime Bonningue
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

Business IT Consulting an accadis Hochschule Zulassungsvoraussetzungen

Der Bachelorstudiengang Business IT Consulting an der accadis Hochschule Bad Homburg verbindet betriebswirtschaftliche Grundlagen mit IT-Kenntnissen und bereitet auf vielseitige Positionen im agilen Projektmanagement, der IT-Beratung sowie im Innovations- und Prozessmanagement vor. Um sich erfolgreich zu bewerben, beachten Sie bitte die folgenden Zulassungsvoraussetzungen:

  • Akademische Voraussetzungen:
    • Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife.
    • Alternativ: Eine abgeschlossene Berufsausbildung mit anschließender Berufstätigkeit oder eine bestandene Meisterprüfung bzw. vergleichbare Abschlüsse der beruflichen Aufstiegsfortbildung. Quelle
  • Sprachkenntnisse:
    • Für deutsche Bewerber genügt der Nachweis von Schulenglisch.
    • Internationale Bewerber müssen Englischkenntnisse durch einen der folgenden Tests nachweisen:
      • IELTS Academic: mindestens 6.5
      • TOEFL iBT: mindestens 80
      • PTE Academic: mindestens 56
      • Duolingo English Test: mindestens 120
      Quelle
  • Bewerbungsunterlagen:
    • Lebenslauf
    • Letzte Schulzeugnisse oder (Fach-)Abiturzeugnis
    • Für internationale Bewerber zusätzlich: Personalausweis oder Reisepass und Sprachnachweis
    • Quelle
  • Bewerbungsfristen:
    • Oktober-Intake:
      • 15. Juni für Nicht-EU-Bewerber, die ein Visum benötigen
      • 1. September für EU-Bewerber und Bewerber, die kein Visum benötigen
    • Januar-Intake:
      • 1. September für Nicht-EU-Bewerber, die ein Visum benötigen
      • 15. Oktober für EU-Bewerber und Bewerber, die kein Visum benötigen
    • Quelle
  • Gebühren:
    • Einschreibegebühr: bis zu 600 € (abhängig vom Zeitpunkt der Vertragsunterzeichnung; Early-Bird-Rabatte möglich)
    • Administrationsgebühr: 435 € pro Semester
    • Quelle
  • Visum und Aufenthaltstitel:
    • Internationale Studierende aus Nicht-EU-Ländern benötigen ein gültiges Studentenvisum. Die Bearbeitung kann bis zu 3 Monate dauern.
    • Nach Ankunft in Deutschland ist eine Anmeldung beim örtlichen Einwohnermeldeamt erforderlich.
    • Quelle
  • Sprachliche Vorbereitung:
    • Obwohl der Studiengang auf Deutsch und Englisch unterrichtet wird, sind Deutschkenntnisse auf mindestens B1-Niveau empfehlenswert, um erfolgreich Praktika zu absolvieren und auf dem deutschen Arbeitsmarkt konkurrenzfähig zu sein.
    • Quelle

Bitte beachten Sie, dass die accadis Hochschule kein Numerus Clausus (NC) anwendet. Neben den schulischen Leistungen werden auch außerschulisches Engagement, Praxis- und Auslandserfahrung positiv berücksichtigt. Quelle

Für weitere Informationen und zur Bewerbung nutzen Sie bitte das Online-Bewerbungsportal der accadis Hochschule.

Studiengänge

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Fachhochschule vs. Universität 2025: 5 Unterschiede, Gehalt & Karriere

Fachhochschule vs. Universität 2025: 5 Unterschiede, Gehalt & Karriere

Maxime Bonningue
Artikel lesen
Welche Universität passt zu dir? 5 Tipps + Kosten- & NC-Check (2025)

Welche Universität passt zu dir? 5 Tipps + Kosten- & NC-Check (2025)

Maxime Bonningue
Artikel lesen
AHB

Interessiert an einem Studium in Business IT Consulting an der accadis Hochschule Bad Homburg?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.

FAQs

Internationale Bewerber benötigen eine Hochschulzugangsberechtigung, wie das Abitur oder ein gleichwertiges internationales Zeugnis. Zusätzlich müssen Englischkenntnisse durch einen anerkannten Test (z. B. IELTS 6.5, TOEFL iBT 80, Duolingo 120) nachgewiesen werden. Bei Fragen zur Anerkennung hilft die accadis Hochschule gerne weiter.

Du bewirbst dich online über das Bewerbungsportal der accadis Hochschule. Nach Prüfung deiner Unterlagen wirst du zu einem Interview eingeladen, das auch online möglich ist. Bei erfolgreicher Bewerbung erhältst du ein Studienplatzangebot und unterschreibst anschließend den Studienvertrag. Der Prozess ist unkompliziert und persönlich gestaltet.

Du benötigst einen Lebenslauf, dein aktuelles Schulabschlusszeugnis (bzw. eine beglaubigte Kopie), einen Nachweis deiner Englischkenntnisse sowie eine Kopie deines Reisepasses. Alle Unterlagen werden online eingereicht. Die Hochschule prüft, ob dein Abschluss für ein Studium in Deutschland anerkannt wird.

Für das Wintertrimester (Oktober) müssen Nicht-EU-Bewerber bis 15. Juni und EU-Bewerber bis 1. September ihre Bewerbung einreichen. Für das Sommertrimester (Januar) gilt der 1. September für Nicht-EU-Bewerber und der 15. Oktober für EU-Bewerber. Bitte prüfe aktuelle Fristen immer auf der offiziellen Website.

Du kannst deine Englischkenntnisse mit einem IELTS (mindestens 6.5), TOEFL iBT (mindestens 80) oder Duolingo English Test (mindestens 120) nachweisen. Das Zertifikat lädst du einfach im Bewerbungsportal hoch. Die Anforderungen können sich ändern, daher schau regelmäßig auf die accadis-Website.