accadis Hochschule Bad Homburg Stats
-
Gegründet
1980
Bachelor of Arts Business Communication Management an der accadis Hochschule Kurseinführung
Der Bachelorstudiengang Business Communication Management (B.A.) an der accadis Hochschule Bad Homburg richtet sich an Studierende, die sich für interkulturelle Kommunikation und das Management komplexer Kommunikationsprozesse interessieren. Das Programm vermittelt fundierte Kenntnisse in Betriebswirtschaftslehre und kombiniert diese mit spezialisierten Modulen im Bereich Unternehmenskommunikation. Die Studiendauer beträgt 6 Semester und umfasst insgesamt 180 ECTS-Punkte.
- Studienformate: Vollzeit, dual und berufsbegleitend wählbar
- Unterrichtssprachen: Deutsch und Englisch
- Internationalität: Optionales Auslandssemester an Partnerhochschulen
- Kernmodule Betriebswirtschaft: Business Planning, Accounting, Financial Management, International Marketing, International Management, Economics, Wirtschaftsrecht, Business English
- Spezialisierung Kommunikation: Interne und externe Unternehmenskommunikation, Pressearbeit, journalistische Praxis, Internet- und Social Media Marketing
- Wahlmodule: Medienwissenschaften, Change Management, Film-, Radio- und Fernsehmarkt
- Praxisbezug: Integrierte Praxisphasen und projektorientiertes Arbeiten
- Lehrmethoden: Kleine, interaktive Studiengruppen, erfahrene Dozierende mit internationaler Praxiserfahrung
- Kompetenzentwicklung: Vermittlung von Future Skills wie digitale Kompetenzen, analytisches Denken und Datenkompetenz
Der Studiengang bereitet gezielt auf Tätigkeiten in der internen und externen Unternehmenskommunikation, im Bereich Public Relations sowie in Agenturen und internationalen Unternehmen vor. Absolventinnen und Absolventen erwerben sowohl betriebswirtschaftliches Know-how als auch kommunikative und digitale Fähigkeiten, die für die Anforderungen moderner Arbeitswelten relevant sind.
- Studienort: Bad Homburg (accadis Hochschule Campus)
Karriere & Jobaussichten für Business Communication Management Absolventen von accadis Hochschule
Absolventen des Business Communication Management-Studiums an der accadis Hochschule profitieren von exzellenten Berufsaussichten in Deutschland. Dank der praxisorientierten Ausbildung sind sie in der Lage, schnell in Schlüsselbranchen wie Unternehmenskommunikation, Marketing und Public Relations Fuß zu fassen. Die enge Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen ermöglicht es den Absolventen, innerhalb kurzer Zeit nach dem Abschluss attraktive Positionen zu besetzen.
- Typische Einstiegspositionen:
- Kommunikationsmanager – Einstiegsgehalt ca. €45.500 pro Jahr Quelle
- Public Relations Manager – Durchschnittliches Einstiegsgehalt ca. €31.284 pro Jahr Quelle
- Business Analyst – Einstiegsgehalt ca. €55.400 pro Jahr Quelle
Gehaltsperspektiven & Entwicklung:
- Nach 10 Jahren Berufserfahrung kann das Gehalt eines Kommunikationsmanagers auf durchschnittlich €70.700 pro Jahr steigen Quelle
- Business Analysten mit über 10 Jahren Erfahrung verdienen durchschnittlich €78.600 pro Jahr Quelle
- Public Relations Manager verzeichnen nach 10 Jahren eine Gehaltssteigerung von etwa 70% gegenüber dem Einstiegsgehalt Quelle
Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:
- Hohe Nachfrage nach Fachkräften im Bereich Unternehmenskommunikation, insbesondere in den Branchen Automobil, Banken und Telekommunikation Quelle
- Regionale Gehaltsunterschiede: In Bayern und Hessen liegen die Einstiegsgehälter für Absolventen im Managementbereich bei durchschnittlich €60.000 pro Jahr Quelle
- Steigende Anzahl von Stellenangeboten für Business Analysten in Deutschland, mit derzeit 178 offenen Positionen Quelle
Das duale Studienmodell der accadis Hochschule ermöglicht es den Studierenden, bereits während des Studiums wertvolle Praxiserfahrung zu sammeln. Dies führt zu einer schnelleren Integration in den Arbeitsmarkt und beschleunigt den beruflichen Aufstieg.
Mehr sehenStudiengebühren und finanzielle Unterstützung für Business Communication Management an der accadis Hochschule
Das Bachelorstudium Business Communication Management an der accadis Hochschule Bad Homburg ist mit klar strukturierten Gebühren verbunden. Die Studiengebühren betragen €950/Monat monatlich im Vollzeitstudium. Im dualen Studium übernimmt in der Regel der Praxispartner die Studiengebühren und zahlt zusätzlich eine monatliche Vergütung (ca. €850 im ersten Jahr). Hinzu kommen eine einmalige Einschreibegebühr von bis zu €600 (mit möglichen Ermäßigungen bei frühzeitiger Anmeldung) sowie eine Verwaltungsgebühr von €435 pro Semester, die Leistungen wie Semesterticket und Prüfungen abdeckt. Die Gebührenstruktur unterscheidet nicht zwischen EU-/EWR-Studierenden und internationalen Studierenden; jedoch sollten Nicht-EU-Studierende zusätzliche Visakosten einplanen. Die Lebenshaltungskosten in Bad Homburg und Umgebung liegen durchschnittlich bei €900–€1.100 pro Monat, abhängig von Wohnsituation und persönlichem Lebensstil.
Zur Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Optionen zur Verfügung, die eine breite Unterstützung ermöglichen:
- BAföG & Kindergeld: Anspruch auf staatliche Förderung (BAföG) und Kindergeld besteht je nach individueller Situation.
- Stipendien: Das accadis Bachelor-Stipendium (10–50% der Studiengebühren), das Deutschlandstipendium (€300/Monat) sowie externe Förderungen sind verfügbar.
- Studienkredite: Der accadis Bildungsfonds, regionale Banken (z.B. Taunus Sparkasse) und das Bundesausbildungsdarlehen bieten flexible Kreditmöglichkeiten.
- Teilzeitstudium & Nebenjobs: Studierende können ihr Studium in Teilzeit absolvieren oder nebenbei arbeiten; accadis unterstützt bei der Jobsuche und informiert über rechtliche Rahmenbedingungen.
- Steuerliche Absetzbarkeit: Studienkosten wie Fachliteratur, Fahrtkosten oder Arbeitsmittel können steuerlich geltend gemacht werden.

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z
Business Communication Management an accadis Hochschule Zulassungsvoraussetzungen
Der Bachelorstudiengang Business Communication Management an der accadis Hochschule Bad Homburg richtet sich an motivierte nationale und internationale Bewerber. Die Zulassung erfolgt nicht nach einem klassischen Numerus Clausus (NC), sondern berücksichtigt neben den schulischen Leistungen auch aurunterrichtliches Engagement. Um sich erfolgreich zu bewerben, beachten Sie bitte die folgenden Anforderungen:
- Akademische Voraussetzungen:
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife.
- Alternativ: Eine abgeschlossene Berufsausbildung mit anschliender Berufserfahrung kann ebenfalls zur Zulassung fhren.
- Sprachkenntnisse:
- Fr deutsche Bewerber gengt der Nachweis von Schulenglischkenntnissen.
- Internationale Bewerber mssen Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau nachweisen.
- Bewerbungsunterlagen:
- Lebenslauf.
- Motivationsschreiben.
- Zeugnisse: Abitur- oder Fachhochschulreifezeugnis bzw. die letzten beiden Halbjahreszeugnisse, falls der Abschluss noch aussteht.
- Bewerbungsfristen:
- Studienbeginn ist jeweils im Oktober.
- Frhzeitige Bewerbung wird empfohlen, insbesondere fr die Vermittlung an Praxispartner im dualen Studium.
- Auswahlverfahren:
- Nach Prfung der Bewerbungsunterlagen erfolgt eine Einladung zu einem Aufnahmetag.
- Besonderheiten fr internationale Bewerber:
- Nachweis der Gleichwertigkeit des Schulabschlusses durch Anabin oder Uni-Assist.
- Visumspflichtige Bewerber sollten die Bearbeitungszeit fr ein Studentenvisum von ca. 612 Wochen bercksichtigen.
Bitte beachten Sie, dass die accadis Hochschule groen Wert auf aurunterrichtliches Engagement legt. Praktika, Auslandsaufenthalte oder ehrenamtliche Ttigkeiten knnen Ihre Bewerbung positiv beeinflussen.
Das sagen Studenten über die accadis Hochschule Bad Homburg
"Die praxisnahe Ausbildung an der accadis Hochschule Bad Homburg hat mich optimal auf meinen Beruf vorbereitet. Die Dozenten sind engagiert und die Lernatmosphäre ist top!"
"Gutes Studium mit starkem Fokus auf die Wirtschaft. Die internationale Ausrichtung und die kleinen Lerngruppen sind definitiv ein Pluspunkt."
"Die accadis bietet eine solide Ausbildung. Manchmal etwas zu theoretisch, aber die Karriereberatung ist hilfreich und die Lage in Bad Homburg sehr angenehm."
Studiengänge
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Welches Studium passt zu mir?
Interessiert an einem Studium in Business Communication Management an der accadis Hochschule Bad Homburg?
Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.
FAQs
Internationale Bewerber benötigen eine Hochschulzugangsberechtigung, wie das Abitur, Fachhochschulreife oder ein gleichwertiges internationales Zeugnis. Zudem ist ein Nachweis über ausreichende Englischkenntnisse erforderlich (z. B. durch IELTS oder TOEFL). Die accadis Hochschule prüft auch persönliche Motivation und Engagement. Es gibt keinen klassischen Numerus Clausus.
Du kannst dich direkt über das Online-Bewerbungsportal der accadis Hochschule bewerben. Dort lädst du alle erforderlichen Unterlagen hoch. Informiere dich vorab auf der offiziellen Website über den genauen Ablauf und mögliche Fristen. Als private Hochschule ist der Bewerbungsprozess oft flexibler als an staatlichen Universitäten.
Du solltest folgende Unterlagen einreichen: deinen Lebenslauf, Zeugnisse (Schulabschluss und ggf. Übersetzungen), einen Nachweis über Englischkenntnisse sowie eine Kopie deines Reisepasses oder Personalausweises. Prüfe auf der Hochschul-Website, ob weitere Dokumente wie Motivationsschreiben oder Empfehlungsschreiben benötigt werden.
Das Wintersemester startet in der Regel im Oktober. Die genauen Bewerbungsfristen können variieren, daher solltest du die aktuellen Termine auf der offiziellen accadis Hochschule Website prüfen. Eine frühzeitige Bewerbung wird empfohlen, um genügend Zeit für die Bearbeitung und eventuelle Visumsanträge zu haben.
Als internationaler Bewerber weist du deine Englischkenntnisse meist durch standardisierte Tests wie IELTS oder TOEFL nach. Die genauen Anforderungen und Mindestpunktzahlen findest du auf der Website der accadis Hochschule. Falls du bereits ein englischsprachiges Schulabschlusszeugnis hast, kann dies ebenfalls anerkannt werden.