Technische Hochschule Augsburg Stats
-
Gegründet
1710
-
Zulassungsquote
26%
Studiengänge
Technische Hochschule Augsburg Financial Aid & Scholarships
Die Technische Hochschule Augsburg bietet eine Vielzahl von finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten, um Studierenden den Zugang zu Bildung zu erleichtern. Die Hochschule stellt sicher, dass alle Studierenden, unabhängig von ihrer wirtschaftlichen Lage, Zugang zu den notwendigen Ressourcen haben, um ihre akademischen Ziele zu erreichen. Zu den angebotenen Programmen gehören bedarfsorientierte Stipendien, Leistungsstipendien und Unterstützung für internationale Studierende. Die Hochschule arbeitet eng mit staatlichen und privaten Organisationen zusammen, um ein umfassendes Unterstützungsnetzwerk zu bieten.
Stipendien
Die Technische Hochschule Augsburg bietet verschiedene Stipendienprogramme an, darunter das Deutschlandstipendium, das Studierende mit herausragenden akademischen Leistungen und gesellschaftlichem Engagement fördert. Darüber hinaus gibt es spezielle Stipendien für internationale Studierende sowie Förderprogramme für Studierende in technischen und ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen. Die Höhe der Stipendien variiert je nach Programm und Bedarf der Studierenden.
Der Bewerbungsprozess für finanzielle Unterstützung an der Technischen Hochschule Augsburg erfordert die Einreichung eines Antragsformulars, das Informationen über die finanzielle Situation des Studierenden und seiner Familie enthält. Studierende müssen auch Nachweise über ihre akademischen Leistungen und gegebenenfalls über ihr gesellschaftliches Engagement erbringen. Die Bewerbungsfristen variieren je nach Stipendienprogramm, daher sollten sich Interessierte frühzeitig informieren und ihre Unterlagen rechtzeitig einreichen. Weitere Informationen und Unterstützung bei der Bewerbung erhalten Studierende im Studierendenservice der Hochschule.
Stipendien verfügbar
6
Evangelisches Studienwerk: Stipendium für Studierende
- Bis zu 5.000 $
Stipendium der Evonik Stiftung
- Circa 2100 €/Monat
Klaus-Murmann-Stipendienprogramm
- Etwa 1300 €/Monat
Deutschlandstipendium
- Rund 1000 €/Monat
Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG)
- Bis zu 37.500 EUR
Cusanuswerk: Stipendien für Studierende und Graduierte
- Circa 1550 $/Monat

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z
Technische Hochschule Augsburg Student Life
Die Technische Hochschule Augsburg beherbergt etwa 6.500 Studierende, darunter 5.500 im Bachelor- und 1.000 im Masterbereich. Die Studierendenschaft ist vielfältig, mit einem internationalen Anteil von etwa 10%. Die Hochschule ist bekannt für ihre praxisorientierte Ausbildung und hat eine Zulassungsquote von rund 50%.
Studenten insgesamt
~ 6
Studierende im Bachelor
83.3%
Studierende im Master
16.7%
Internationale Studenten
~ 10%
Studierende im Bachelor
83.3%
Studierende im Master
16.7%
- 50% Acceptance Rate
Studierendenleben & Campus-Infos
Studentische Organisationen
Die Technische Hochschule Augsburg bietet eine Vielzahl von studentischen Organisationen und Aktivitäten, die sich auf akademische, kulturelle und soziale Interessen konzentrieren. Studierende können sich in Fachschaften, kulturellen Gruppen und sozialen Initiativen engagieren.
Sport
Die Hochschule verfügt über verschiedene Sport- und Freizeitmöglichkeiten, darunter Fitnesskurse, Mannschaftssportarten und Outdoor-Aktivitäten. Die Studierenden haben Zugang zu Sporteinrichtungen und können an Wettkämpfen und Turnieren teilnehmen.
Campus-Einrichtungen
Zu den bemerkenswerten Einrichtungen auf dem Campus gehören moderne Hörsäle, spezialisierte Labore und eine gut ausgestattete Bibliothek. Die Hochschule bietet zudem zahlreiche Lern- und Arbeitsräume sowie Cafeterien und Aufenthaltsbereiche für Studierende.
Technische Hochschule Augsburg Wohnen
Die Wohnheime bieten möblierte Zimmer mit Internetanschluss, Waschmaschinen und Gemeinschaftsräumen. Die Lage der Wohnheime variiert, jedoch ist die Hochschule durch das Semesterticket gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Die Zimmervergabe erfolgt nach dem Prinzip 'first come, first served', wobei Studierende von Partneruniversitäten im Ausland und solche, die ein Visum benötigen, bevorzugt werden. Die Hochschule selbst garantiert keine Unterkünfte, bietet jedoch Unterstützung bei der Suche an.
Die Technische Hochschule Augsburg besitzt keine eigenen Wohnheime. Studierendenwerk Augsburg bietet jedoch Unterstützung bei der Suche nach Unterkünften an. Beliebt sind möblierte Zimmer in Studentenwohnheimen, die preislich zwischen 280 € und 400 € pro Monat liegen, inklusive Strom und Heizung.
Technische Hochschule Augsburg Bewertungen
"Die TH Augsburg bietet eine exzellente praxisorientierte Ausbildung. Die Professoren sind engagiert und die Labore top ausgestattet. Die Mensa könnte besser sein."
"Gutes Angebot an technischen Studiengängen. Manchmal etwas überfüllte Vorlesungen, aber die Unterstützung durch die Fakultät ist super. Verbesserungsbedarf beim digitalen Angebot."
"Die TH Augsburg hat meine Erwartungen übertroffen. Starker Fokus auf Innovation und enge Zusammenarbeit mit der Industrie. Tolle Atmosphäre am Campus."
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Welches Studium passt zu mir?

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester
FAQs
Bachelor-Bewerbungen erfolgen in der Regel online über das Bewerbungsportal der TH Augsburg. Informieren Sie sich auf der offiziellen Website der Hochschule über den genauen Ablauf und die benötigten Unterlagen.
Die Zulassungsvoraussetzungen für Masterstudiengänge variieren je nach Studiengang. Detaillierte Informationen zu den jeweiligen Voraussetzungen finden Sie auf der Website der TH Augsburg im Bereich des gewünschten Masterstudiengangs.
Die Bewerbungsfristen für das Winter- und Sommersemester finden Sie auf der offiziellen Website der TH Augsburg. Beachten Sie, dass die Fristen variieren können.
Alle benötigten Bewerbungsunterlagen und Informationen zum Bewerbungsprozess sind auf der Website der TH Augsburg im Bereich Bewerbung zu finden.
Achten Sie bei der Online-Bewerbung auf Vollständigkeit und Korrektheit Ihrer Angaben. Beachten Sie die Hinweise auf der Website der TH Augsburg zur Online-Bewerbung.
In Bayern fallen in der Regel keine Studiengebühren an, sondern lediglich ein Semesterbeitrag. Die Höhe des aktuellen Semesterbeitrags finden Sie auf der Website der TH Augsburg.
Informationen zu Finanzierungsmöglichkeiten wie BAföG, Stipendien und Studienkrediten finden Sie auf der Website der TH Augsburg im Bereich Studienfinanzierung.
Eine gute Vorbereitung auf das Studium umfasst die Auseinandersetzung mit den Inhalten des gewählten Studiengangs. Informieren Sie sich auf der Website der TH Augsburg über die Studieninhalte und empfohlene Vorkenntnisse.
Bei Fragen zur Bewerbung wenden Sie sich an die Studienberatung der TH Augsburg. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Website der Hochschule.
Die TH Augsburg bietet eine praxisnahe Ausbildung mit modernen Einrichtungen und einer starken Verbindung zur regionalen Wirtschaft. Informieren Sie sich auf der Website über die Vorteile eines Studiums an der TH Augsburg und die vielfältigen Studienmöglichkeiten.