Hochschule Worms, University of Applied Sciences Stats

  • Gegründet

    1996

Hochschule Worms, University of Applied Sciences, liegt in Worms und bietet praxisorientierte Studiengänge in Betriebswirtschaft, Tourismus und Informatik an. Mit rund 3.800 Studierenden, von denen 25% international sind, fördert die Hochschule eine globale Perspektive. Die Mission ist es, Studierende auf berufliche Karrieren vorzubereiten. Einige Programme werden komplett auf Englisch angeboten. Die Hochschule unterstützt internationale Studierende bei der Anerkennung ihrer Abschlüsse in Deutschland. Besuchen Sie die Website für weitere Informationen und Bewerbungen.

Studiengänge

Hochschule Worms, University of Applied Sciences Financial Aid & Scholarships

Die Hochschule Worms bietet eine Vielzahl von finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten, um sicherzustellen, dass eine qualitativ hochwertige Ausbildung in Deutschland für alle Studierenden erschwinglich ist. Besonders internationale Studierende können von speziellen Förderprogrammen profitieren. Zu den verfügbaren Optionen gehören Stipendien der Hochschule Worms, DAAD-Stipendien, das Rheinland-Pfalz-Stipendienprogramm, BAföG und Beschäftigungsmöglichkeiten. Diese Programme zielen darauf ab, die finanziellen Bedürfnisse der Studierenden zu decken und ihnen zu helfen, ihre akademischen Ziele zu erreichen.

Stipendien

Die Hochschule Worms bietet das Deutschlandstipendium an, das sowohl internationalen als auch deutschen Studierenden offensteht. Gewinner erhalten 300 Euro pro Monat, in der Regel für zwei Semester, mit der Möglichkeit der Verlängerung. Darüber hinaus gibt es DAAD-Abschlussstipendien, die jedes Semester an internationale Studierende vergeben werden, sowie das Rheinland-Pfalz-Stipendienprogramm, das den Austausch von Studierenden und Nachwuchswissenschaftlern fördert. Weitere Stipendien können über verschiedene Stiftungen auf der Plattform www.mystipendium.de gefunden werden.

Um sich für finanzielle Unterstützung zu bewerben, sollten Studierende die spezifischen Anforderungen der einzelnen Programme prüfen. Für das Deutschlandstipendium und andere universitätsinterne Förderungen können Anfragen an Frau Carmen Kramp-Kola gerichtet werden. Für BAföG sollten Studierende prüfen, ob sie die Kriterien erfüllen, und sich an das BAföG-Büro der Hochschule Worms wenden. Die Kontaktpersonen sind Daniela Augustin-Schmidt, Rita Kollmann-Ivanov und Simone Knobloch. Für DAAD-Stipendien und das Rheinland-Pfalz-Stipendienprogramm stehen weitere Informationen auf den jeweiligen Webseiten zur Verfügung.

Allgemein verfügbare Stipendien

6

Stiftung der Deutschen Wirtschaft

  • Bis zu 1292 € / Monat
Mehr erfahren

Friedrich-Ebert-Stiftung

  • Bis zu 1292 € / Monat
Mehr erfahren

Konrad-Adenauer-Stiftung

  • Bis zu 1292 € / Monat
Mehr erfahren

Friedrich-Naumann-Stiftung

  • Bis zu 1292 € / Monat
Mehr erfahren

Heinrich-Böll-Stiftung

  • Bis zu 1292 € / Monat
Mehr erfahren

Studienstiftung des deutschen Volkes

  • Bis zu 1292 € / Monat
Mehr erfahren
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup
Studienfinanzierung 2025: BAföG, Stipendien & Nebenjob optimal kombinieren

Studienfinanzierung 2025: BAföG, Stipendien & Nebenjob optimal kombinieren

Maxime Bonningue
Artikel lesen
Lohnt sich ein Studium 2025? Kosten, Gehälter & ROI im Vergleich

Lohnt sich ein Studium 2025? Kosten, Gehälter & ROI im Vergleich

Maxime Bonningue
Artikel lesen

Hochschule Worms, University of Applied Sciences Student Life

Die Hochschule Worms beherbergt etwa 3.200 Studierende, von denen mehr als 25% internationale Studierende sind. Diese kommen aus über 50 verschiedenen Ländern, was die Hochschule zu einem sehr internationalen und vielfältigen Ort macht. Die Hochschule bietet eine Vielzahl von Programmen in den Bereichen Betriebswirtschaft, Tourismus- und Reisemanagement sowie Informatik an. Kleine Klassengrößen ermöglichen eine intensive und persönliche Betreuung der Studierenden. Die Hochschule Worms ist bekannt für ihre exzellenten akademischen Angebote und die Möglichkeit, internationale Erfahrungen zu sammeln, sei es durch Austauschprogramme oder durch die Zusammenarbeit mit zahlreichen Partneruniversitäten weltweit.

Studenten insgesamt

~ 3

Internationale Studenten

~ 25%

  • Not specified Acceptance Rate

Hochschule Worms, University of Applied Sciences

Erenburgerstr. 19

Studierendenleben & Campus-Infos

Sports

Es gibt verschiedene Sportvereine an der Hochschule Worms, die den Studierenden zahlreiche Möglichkeiten zur sportlichen Betätigung bieten.

Mehr erfahren

Facilities

Zu den bemerkenswerten Einrichtungen auf dem Campus der Hochschule Worms gehören der Computer Center, die Bibliothek und das Internationale Zentrum. Diese Einrichtungen unterstützen die Studierenden in ihrem akademischen und sozialen Leben.

Mehr erfahren

Organizations

Die Hochschule Worms bietet eine Vielzahl von studentischen Organisationen und Aktivitäten. Dazu gehören studentengeführte Bars und Cafés sowie eine breite Palette von Studentenclubs und Organisationen, die das Campusleben bereichern.

Mehr erfahren

Hochschule Worms, University of Applied Sciences Housing

Die typischen Mietpreise für Zimmer liegen bei etwa 350 - 650 Euro pro Monat, inklusive Nebenkosten. Die Zimmer sind möbliert und bieten eine zentrale Lage in der Stadt Worms.

Aufgrund der hohen Anzahl internationaler Studierender und des begrenzten Angebots wird der Unterkunftsservice nach dem Prinzip 'Wer zuerst kommt, mahlt zuerst' angeboten. Die Hochschule Worms fungiert als Vermittler zwischen Studierenden und Vermietern.

Die Hochschule Worms bietet hauptsächlich Unterkünfte in Wohngemeinschaften an. Die Zimmer sind möbliert und befinden sich im Stadtzentrum von Worms, in der Regel in der Nähe des Campus.

Studiere an der Hochschule Worms, University of Applied Sciences

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Dual studieren 2025: Ablauf, Gehalt & 8 Erfolgs­tipps

Dual studieren 2025: Ablauf, Gehalt & 8 Erfolgs­tipps

Maxime Bonningue
Artikel lesen
Was soll ich studieren? 2025 – 7 Strategien, Tests & Jobchancen

Was soll ich studieren? 2025 – 7 Strategien, Tests & Jobchancen

Maxime Bonningue
Artikel lesen

FAQs

Sie bewerben sich für Bachelor-Studiengänge an der Hochschule Worms in der Regel online über das Bewerbungsportal der Hochschule. Den Link zum Portal und detaillierte Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie auf der offiziellen Website der Hochschule Worms.

Die Bewerbungsfristen für die Studiengänge an der Hochschule Worms variieren je nach Studiengang und Art des Studienbeginns (Wintersemester/Sommersemester). Die genauen Termine finden Sie auf der Website der Hochschule im Bereich Bewerbung und Zulassung.

Die Zulassungsvoraussetzungen sind abhängig vom gewählten Studiengang. In der Regel benötigen Sie eine Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur, Fachhochschulreife). Spezifische Voraussetzungen für den jeweiligen Studiengang finden Sie auf der Website der Hochschule.

Eine Liste der benötigten Bewerbungsunterlagen finden Sie auf der Website der Hochschule Worms im Bereich Bewerbung und Zulassung für den jeweiligen Studiengang. Dort sind in der Regel auch Checklisten und Vorlagen verfügbar.

An der Hochschule Worms fallen in der Regel der Semesterbeitrag an, der verschiedene Kosten wie Verwaltungsgebühren und Beiträge für das Studierendenwerk abdeckt. Details zu den aktuellen Kosten finden Sie auf der Website der Hochschule.

Die Hochschule Worms bietet oft Vorkurse und Informationsveranstaltungen an, um Studienanfänger auf das Studium vorzubereiten. Informationen dazu finden Sie auf der Website der Hochschule. Zusätzlich können Sie sich durch die Lektüre von Fachliteratur oder die Teilnahme an Online-Kursen in relevanten Themengebieten vorbereiten.

Die Bearbeitungszeit von Bewerbungen kann variieren. Informationen zum voraussichtlichen Zeitpunkt der Rückmeldung finden Sie in der Regel auf der Website der Hochschule oder in Ihren Bewerbungsunterlagen. Sie können den Status Ihrer Bewerbung oft auch online im Bewerbungsportal verfolgen.

Mögliche Finanzierungsmöglichkeiten für ein Studium an der Hochschule Worms sind BAföG, Stipendien, Studienkredite und Nebenjobs. Informationen zu den verschiedenen Optionen finden Sie auf der Website der Hochschule und beim Studierendenwerk.

Das Studierendenwerk Worms kann Ihnen bei der Suche nach einer Unterkunft behilflich sein. Auf deren Website finden Sie Informationen zu Wohnheimen und weiteren Wohnmöglichkeiten in Worms. Zusätzlich können Sie auf Online-Portalen für WG-Zimmer und Wohnungen suchen.

Bei Fragen zur Bewerbung an die Hochschule Worms können Sie sich an die Studierendenberatung oder das Zulassungsamt der Hochschule wenden. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Website der Hochschule.