University of Labour Stats
-
Gegründet
2021
Bachelor of Arts Angewandte Bildungswissenschaften - Humane Arbeit und Personalentwicklung an der University of Labour Kurseinführung
Der Bachelorstudiengang Angewandte Bildungswissenschaften – Humane Arbeit und Personalentwicklung an der University of Labour vermittelt praxisorientiertes Wissen zur Gestaltung und Entwicklung von Bildungsprozessen in Organisationen. Das Programm richtet sich an Personen, die Kompetenzen im Bereich betrieblicher Bildung, Personalentwicklung und Organisationswissen erwerben möchten. Die Studiendauer beträgt 7 Semester und umfasst 180 ECTS-Punkte.
- 23 Module mit Schwerpunkten auf wissenschaftlichen Methoden, Projektmanagement und Didaktik
- Vertiefung in Bildungstheorie, berufliche Didaktik und Organisation der betrieblichen Ausbildung
- Analyse des deutschen und europäischen Systems der beruflichen Bildung
- Fokus auf aktuelle Herausforderungen wie Digitalisierung und Transformation in der Berufsbildung
- Entwicklung von Schlüsselkompetenzen in Führung und Beratung
- Integration von wissenschaftlichen Arbeiten bis hin zur Bachelorarbeit
- Modulares Studienformat mit Präsenzphasen und virtuellen Lerneinheiten
- Berufsbegleitende Ausrichtung und flexible Zugangsmöglichkeiten ohne Abitur
Das Studienkonzept kombiniert drei Tage Präsenzunterricht in Frankfurt am Main mit anschließenden sechswöchigen Selbstlernphasen und virtuellen Sitzungen. Die Inhalte sind darauf ausgerichtet, Studierende auf Tätigkeiten in Personalmanagement, Weiterbildung, Betriebsrat, Gewerkschaften oder NGOs vorzubereiten. Die enge Verzahnung von Theorie und Praxis ermöglicht die direkte Anwendung des Gelernten im beruflichen Umfeld.
Studienort:
Frankfurt am Main
Karriere & Berufsperspektiven
University of Labour Angewandte Bildungswissenschaften - Humane Arbeit und Personalentwicklung Absolventinnen und Absolventen sind branchenübergreifend sehr gefragt. Viele Alumni wechseln zu führenden Kanzleien, renommierten juristischen Referendariaten, in die Wissenschaft oder in den öffentlichen Dienst. Zu den bekannten Arbeitgebern zählen unter anderem:
Mehr sehenStudiengebühren und finanzielle Unterstützung für Angewandte Bildungswissenschaften - Humane Arbeit und Personalentwicklung an der University of Labour
Das berufsbegleitende Bachelorstudium Angewandte Bildungswissenschaften – Humane Arbeit und Personalentwicklung an der University of Labour ist mit klaren und transparenten Kostenstrukturen verbunden. Die Studiengebühren betragen 450 € pro Monat und sind für alle Studierenden – unabhängig von EU- oder Nicht-EU-Herkunft – identisch. Zusätzlich fällt eine einmalige Immatrikulationsgebühr von 540 € an. Ein gesonderter Semesterbeitrag wird nicht erhoben. Die Gesamtkosten des Studiums belaufen sich somit auf 18.900 €. Da das Studium berufsbegleitend und campusbasiert ist, sind die Lebenshaltungskosten abhängig vom individuellen Wohnort, erfahrungsgemäß sollten Studierende in deutschen Großstädten mit monatlichen Ausgaben von etwa 900 € bis 1.200 € für Miete, Verpflegung, Versicherung und Mobilität rechnen.
Für die Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Optionen zur Verfügung, die sowohl staatliche als auch private Unterstützung umfassen:
- BAföG & Kindergeld: Unter bestimmten Voraussetzungen haben Studierende Anspruch auf BAföG-Förderung und können bis zum 25. Lebensjahr Kindergeld beziehen.
- Stipendien: Neben dem Deutschlandstipendium gibt es weitere Fördermöglichkeiten, etwa von der Universität selbst (insbesondere für gewerkschaftlich oder betrieblich engagierte Studierende) sowie von externen Organisationen wie DAAD, Evangelisches Studienwerk oder Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerk.
- Studienkredite: Der Deutsche Bildung Studienfonds bietet flexible, einkommensabhängige Rückzahlungsmodelle für Studierende mit deutscher Staatsangehörigkeit oder dauerhaftem Aufenthaltsrecht.
- Berufsbegleitendes Studium & Teilzeitjob: Das Studienmodell ist explizit darauf ausgelegt, parallel zur Berufstätigkeit absolviert zu werden. Zusätzlich sind Nebenjobs möglich, wobei internationale Studierende bestimmte arbeitsrechtliche Vorgaben beachten müssen.
- Steuerliche Absetzbarkeit: Aufwendungen für Fachliteratur, Fahrtkosten oder Arbeitsmittel können in vielen Fällen steuerlich geltend gemacht werden.

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben
Das sagen Studenten über die University of Labour
"Die Universität der Arbeit bietet exzellente praktische Ausbildung. Engagierte Dozenten und gute Jobaussichten. Manchmal etwas zu praxisorientiert."
"Der Fokus auf Arbeitsmarktintegration ist super. Die Ausstattung könnte moderner sein. Insgesamt gute Betreuung durch die Professoren."
"Tolle Karrierechancen dank des starken Netzwerks. Die Lehrveranstaltungen sind manchmal etwas trocken. Praktika sind top organisiert."
Studiengänge
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Welches Studium passt zu mir?
Interessiert an einem Studium in Angewandte Bildungswissenschaften - Humane Arbeit und Personalentwicklung an der University of Labour?
Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.
FAQs
Du kannst dich direkt über das Bewerbungsportal der University of Labour für den Studiengang bewerben. Informiere dich auf der offiziellen Website über den Ablauf und reiche alle erforderlichen Unterlagen online ein. Bei Fragen hilft dir das International Office gerne weiter – keine Sorge, der Prozess ist gut strukturiert!
Internationale Bewerber benötigen eine Hochschulzugangsberechtigung, z.B. Abitur, Fachabitur oder einen gleichwertigen Abschluss. Alternativ sind auch berufliche Qualifikationen mit Berufserfahrung möglich. Wichtig: Gute Deutschkenntnisse sind erforderlich, da der Studiengang auf Deutsch unterrichtet wird.
Für die Bewerbung brauchst du Nachweise über deinen Schulabschluss bzw. berufliche Qualifikationen, einen Lebenslauf, ggf. Nachweise über Berufserfahrung sowie einen Sprachnachweis (z.B. TestDaF, DSH oder telc C1 Hochschule). Alle Dokumente sollten in deutscher Sprache oder als beglaubigte Übersetzung eingereicht werden.
Die Bewerbungsfrist für das Wintersemester endet am 31. August, für das Sommersemester am 28. Februar. Bei Bedarf kann eine Fristverlängerung möglich sein – am besten direkt bei der University of Labour nachfragen. Aktuelle Termine findest du immer auf der offiziellen Website.
Nach Einreichung deiner Unterlagen prüft die Universität deine Qualifikationen. Falls du mit beruflicher Vorbildung und Berufserfahrung bewirbst, kann ein zusätzlicher Eignungstest nötig sein. Ein genereller Aufnahmetest für internationale Bewerber ist nicht vorgesehen. Das Auswahlverfahren ist transparent und individuell – bei Fragen hilft die Uni gerne weiter.