INU - Innovative University of Applied Sciences Stats
-
Gegründet
2022
Bachelor of Arts Social Media Management an der INU - Innovative University of Applied Sciences Kurseinführung
Der Bachelorstudiengang Social Media Management (B.A.) an der INU – Innovative University of Applied Sciences vermittelt umfassende Kenntnisse und praxisnahe Fähigkeiten im Bereich digitale Kommunikation und Social-Media-Strategien. Das Programm ist vollständig online verfügbar und richtet sich an Studierende, die flexibel in Vollzeit (36 Monate) oder Teilzeit (48 Monate) studieren möchten. Der Studiengang umfasst 180 ECTS-Punkte und wird in englischer Sprache unterrichtet. Die Lehrinhalte sind sowohl theoretisch als auch anwendungsorientiert ausgerichtet und decken zentrale Themen wie Digital Marketing, agile Projektmanagementmethoden, Business Simulation, Innovationsmanagement, rechtliche Aspekte des Social Media Managements sowie die Planung und Umsetzung von Social-Media-Kampagnen ab. Weitere Schwerpunkte sind Brand- und Kundenbeziehungsmanagement, Corporate Social Responsibility, journalistische Grundlagen, Content-Produktion und -Management, Kommunikationspsychologie, Lifestyle Management, Influencer Marketing, Medienproduktion sowie die Integration von KI und technischen Innovationen in Social-Media-Kontexte.
Das Curriculum bietet zudem Wahlmodule, mit denen Studierende individuelle Schwerpunkte setzen können, beispielsweise in den Bereichen Fitness, Gesundheit und Ernährung, Fashion und Trends, Tourismus und Events, internationales Management oder Psychologie. Für die Zulassung sind eine allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife oder eine gleichwertige Qualifikation erforderlich; relevante Berufserfahrung kann anerkannt werden. Der Studiengang ist staatlich anerkannt und von mehreren Akkreditierungsstellen zertifiziert. Absolvent*innen qualifizieren sich für vielfältige Tätigkeiten im digitalen Kommunikations- und Marketingbereich, etwa als Social Media Manager*in mit Schwerpunkt Strategie, Community Manager*in oder Social Media Insights Specialist.
Karriere & Berufsperspektiven
INU - Innovative University of Applied Sciences Social Media Management Absolventinnen und Absolventen sind branchenübergreifend sehr gefragt. Viele Alumni wechseln zu führenden Kanzleien, renommierten juristischen Referendariaten, in die Wissenschaft oder in den öffentlichen Dienst. Zu den bekannten Arbeitgebern zählen unter anderem:
Mehr sehenStudiengebühren und finanzielle Unterstützung für Social Media Management an der INU - Innovative University of Applied Sciences
Im Gegensatz zu öffentlichen Hochschulen in Deutschland, die in der Regel nur einen Semesterbeitrag zwischen 150 € und 350 € pro Semester erheben, verlangt die private INU – Innovative University of Applied Sciences für das Bachelorstudium Social Media Management eine jährliche Studiengebühr von 5.340 €. Diese Gebühr gilt sowohl für EU/EEA- als auch für internationale Studierende und beträgt für die gesamte Studiendauer von drei Jahren insgesamt 16.020 €. Zusätzlich können pro Semester Verwaltungskosten (Semesterbeitrag) anfallen, die administrative Leistungen und studentische Services abdecken. Die Lebenshaltungskosten in Berlin, dem Standort der INU, belaufen sich durchschnittlich auf 900 € bis 1.200 € monatlich und umfassen Miete, Verpflegung, Transport und Versicherungen.
Zur Finanzierung des Studiums stehen vielfältige Fördermöglichkeiten bereit: Für deutsche und EU-Studierende ist BAföG eine wichtige staatliche Unterstützung, während internationale Studierende sich für DAAD-Stipendien bewerben können. Die INU selbst vergibt leistungsabhängige Stipendien (z. B. das Merit-Based Scholarship und das International Excellence Scholarship), die bis zu 100 % der Studiengebühren abdecken können. Das Deutschlandstipendium bietet zusätzlich 300 € monatlich für besonders begabte Studierende. Weiterhin gibt es bedarfsorientierte Förderungen, das Alumni-Stipendium (bis zu 50 % der Gebühren) sowie steuerliche Absetzbarkeit der Studienkosten (bis zu 42 %). Studierende dürfen zudem bis zu 120 volle oder 240 halbe Tage im Jahr arbeiten, was insbesondere für internationale Studierende eine wertvolle Einkommensquelle darstellt.

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z
Das sagen Studenten über die INU - Innovative University of Applied Sciences
"Die INU bietet exzellente Praxisorientierung und moderne Labore. Die Dozenten sind engagiert und die Jobaussichten top."
"Gutes Studium mit starkem Fokus auf Innovation. Manchmal etwas zu viel Gruppenarbeit, aber die Projekte sind spannend."
"Die INU fördert kreatives Denken. Die Organisation könnte verbessert werden, aber die interdisziplinären Projekte sind einzigartig."
Studiengänge
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft
Interessiert an einem Studium in Social Media Management an der INU - Innovative University of Applied Sciences?
Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.
FAQs
Der Bewerbungsprozess läuft komplett online über die INU-Homepage. Nach dem Ausfüllen des Bewerbungsformulars erhältst du Zugang zur INU-App, wo du alle Unterlagen hochlädst. Es folgt ein digitales Gespräch zu deiner Motivation. Danach unterschreibst du den Studienvertrag digital oder sendest ihn per Post zurück. Die INU-Studienberatung unterstützt dich gerne bei Fragen!
Internationale Bewerber benötigen eine anerkannte Hochschulzugangsberechtigung, wie das Abitur, Fachabitur oder eine gleichwertige ausländische Qualifikation. Ein bestimmter Notendurchschnitt ist nicht erforderlich. Auch ohne Abitur gibt es alternative Zugangswege. Die Hauptunterrichtssprache ist Deutsch, daher werden Deutschkenntnisse vorausgesetzt.
Für die Online-Bewerbung benötigst du: Nachweis der Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Zeugnis), Krankenversicherungsnachweis und ggf. Nachweise über Deutschkenntnisse. Alle Dokumente werden digital über die INU-App hochgeladen. Weitere individuelle Unterlagen können je nach Herkunftsland erforderlich sein – prüfe dazu die Hinweise auf der INU-Website.
Das Studium startet jeweils zum Sommer- und Wintersemester. Die genauen Bewerbungsfristen können variieren, daher empfiehlt es sich, die aktuellen Termine direkt auf der offiziellen INU-Website zu prüfen. Rechtzeitige Bewerbung wird empfohlen, um alle Unterlagen in Ruhe einreichen zu können.
Auch ohne Abitur kannst du dich bewerben! Mögliche Wege sind eine berufliche Aufstiegsfortbildung, eine abgeschlossene fachbezogene Berufsausbildung mit Berufserfahrung, eine Zugangsprüfung oder ein Probestudium. Informiere dich zu den Details und individuellen Möglichkeiten direkt bei der INU-Studienberatung oder auf der Website.