INU - Innovative University of Applied Sciences Stats
-
Gegründet
2022
Bachelor of Arts International Business Administration [Part-Time] an der INU - Innovative University of Applied Sciences Kurseinführung
Der Bachelorstudiengang International Business Administration (B.A.) [Teilzeit] an der INU – Innovative University of Applied Sciences ist ein vollständig online durchführbares Programm, das gezielt auf Führungsaufgaben im internationalen Geschäftsumfeld vorbereitet. Das Studium erstreckt sich über 8 Semester und umfasst insgesamt 180 ECTS-Punkte. Die Lehrveranstaltungen finden auf Englisch statt und ermöglichen so eine internationale Ausrichtung. Das flexible Teilzeitmodell erlaubt es, Studium und berufliche oder private Verpflichtungen optimal zu kombinieren.
- Studiendauer und Umfang: 8 Semester (48 Monate), 180 ECTS
- Studienformat: Komplett online, flexible Zeiteinteilung über die INU App
- Studiengebühren: 335 € monatlich
- Studienbeginn: 1. Oktober
- Unterrichtssprache: Englisch
- Kernmodule: Betriebswirtschaftslehre, Mikro- und Makroökonomie, Rechnungswesen, Mathematik & Statistik, Business Intelligence, Digital Marketing, internationales Personalmanagement, Supply Chain Management, Innovationsmanagement
- Recht & Ethik: Zivil- und Arbeitsrecht, Wirtschaftsrecht, Wirtschaftsethik
- Kommunikation & Kultur: Business English, interkulturelle Kommunikation, Corporate Communication
- Praxis & Projekte: Agiles Projektmanagement, Praxisprojekt, Business Simulation
- Wahlpflichtbereiche: International Marketing, Sustainable Management, Medienpsychologie, Personalpsychologie, Change Management
- Digitale Lernumgebung: KI-basierte Professoren-Avatare, interaktive Lernmaterialien, Live-Online-Unterricht, Community-Plattform "INUverse"
Der Studiengang verbindet fundierte betriebswirtschaftliche Grundlagen mit praxisnahen Projekten und digitalen Kompetenzen. Studierende erwerben analytische, strategische und interkulturelle Fähigkeiten, die sie auf die Herausforderungen globaler Märkte und digitaler Transformation vorbereiten. Die innovative Lernumgebung und der Einsatz von KI-gestützten Tools fördern eigenständiges und flexibles Lernen.
- Verfügbare Studienorte: Online (ortsunabhängig)
Karriere & Jobaussichten für International Business Administration [Part-Time] Absolventen von INU - Innovative University of Applied Sciences
Absolventen des Teilzeitstudiengangs International Business Administration an der INU - Innovative University of Applied Sciences profitieren von exzellenten Berufsaussichten. Mit fundiertem Fachwissen und praxisnaher Ausbildung sind sie in der deutschen und internationalen Wirtschaft stark gefragt. Die durchschnittliche Einstellungsquote für BWL-Absolventen liegt bei 94% innerhalb von sechs Monaten nach dem Abschluss. ([bwl-studieren.com](https://www.bwl-studieren.com/berufe/gehalt/?utm_source=openai))
- Typische Einstiegspositionen:
- Unternehmensberater – Einstiegsgehalt ca. 47.088 € ([bwl-studieren.com](https://www.bwl-studieren.com/berufe/gehalt/?utm_source=openai))
- Risk Manager – Einstiegsgehalt ca. 48.828 € ([bwl-studieren.com](https://www.bwl-studieren.com/berufe/gehalt/?utm_source=openai))
- Supply Chain Manager – Einstiegsgehalt ca. 45.252 € ([bwl-studieren.com](https://www.bwl-studieren.com/berufe/gehalt/?utm_source=openai))
- IT-Consultant – Einstiegsgehalt ca. 45.876 € ([bwl-studieren.com](https://www.bwl-studieren.com/berufe/gehalt/?utm_source=openai))
- Business Development Manager – Einstiegsgehalt ca. 45.936 € ([bwl-studieren.com](https://www.bwl-studieren.com/berufe/gehalt/?utm_source=openai))
Gehaltsperspektiven & Entwicklung:
- Durchschnittliches Einstiegsgehalt für BWL-Absolventen: 42.429 € ([berufsstart.de](https://www.berufsstart.de/absolvent-bachelor/?utm_source=openai))
- Mit Berufserfahrung von 3–5 Jahren: durchschnittlich 61.800 € ([stepstone.de](https://www.stepstone.de/gehalt/Business-Analyst-in.html?utm_source=openai))
- Nach über 10 Jahren Erfahrung: durchschnittlich 84.000 € ([stepstone.de](https://www.stepstone.de/gehalt/Business-Analyst-in.html?utm_source=openai))
Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:
- Hohe Nachfrage nach Fachkräften im Bereich Business Administration mit über 5.500 offenen Stellen in Deutschland ([bwl-studieren.com](https://www.bwl-studieren.com/berufe/gehalt/?utm_source=openai))
- Besonders viele offene Stellen in Städten wie Berlin, Hamburg und München ([stepstone.de](https://www.stepstone.de/gehalt/Business-Analyst-in.html?utm_source=openai))
- Unternehmen berichten trotz konjunktureller Schwankungen von anhaltendem Fachkräftemangel ([bwl-studieren.com](https://www.bwl-studieren.com/berufe/gehalt/?utm_source=openai))
Das duale Studienmodell der INU ermöglicht es den Studierenden, theoretisches Wissen direkt in der Praxis anzuwenden. Diese Kombination aus Studium und Berufserfahrung beschleunigt den Karriereeinstieg und fördert eine schnelle berufliche Weiterentwicklung.
Mehr sehenStudiengebühren und finanzielle Unterstützung für International Business Administration [Part-Time] an der INU - Innovative University of Applied Sciences
Das Studium International Business Administration [Teilzeit] an der INU – Innovative University of Applied Sciences ist als flexibles Online-Studium konzipiert und richtet sich an Studierende, die Beruf, Familie oder andere Verpflichtungen mit dem Studium vereinbaren möchten. Die Studiengebühren betragen 335 € pro Monat, was einem Semesterbeitrag von 2.010 € entspricht. Die Gesamtkosten für das achtsemestrige Studium belaufen sich auf 16.080 €. Die Gebühren gelten einheitlich für EU-/EWR-Studierende sowie für Studierende aus Nicht-EU/EWR-Staaten. Zusätzliche Kosten entstehen durch die Anschaffung eines eigenen Computers für Prüfungen sowie für eine stabile Internetverbindung. Die Lernmaterialien und Vorlesungen sind über die INU-App zugänglich, sodass keine weiteren Materialkosten anfallen. Die durchschnittlichen Lebenshaltungskosten in Deutschland liegen – je nach Wohnort – zwischen 900 € und 1.200 € pro Monat, wobei das Online-Studium Flexibilität bei der Wohnortwahl ermöglicht.
- Studiengebühren: 335 €/Monat (2.010 €/Semester)
- Gesamtkosten: 16.080 € (8 Semester)
- Kosten für EU-/Nicht-EU-Studierende: Einheitlich
- Lebenshaltungskosten (geschätzt): 900 €–1.200 €/Monat
Zur Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Optionen zur Verfügung, die sowohl staatliche als auch private Unterstützung umfassen. Studierende können unter bestimmten Voraussetzungen BAföG und Kindergeld beantragen. Darüber hinaus gibt es Stipendien wie das Deutschlandstipendium sowie Studienkredite, beispielsweise von der KfW-Bank. Das Teilzeit- und Online-Format ermöglicht es, neben dem Studium einer beruflichen Tätigkeit nachzugehen. Außerdem können angefallene Studienkosten, etwa für Arbeitsmittel oder Fahrtkosten zu Prüfungen, steuerlich geltend gemacht werden.
- BAföG & Kindergeld: Anspruch auf staatliche Förderung je nach individueller Situation
- Stipendien: z. B. Deutschlandstipendium (300 €/Monat, leistungsabhängig)
- Studienkredite: z. B. KfW-Studienkredit oder private Banken
- Teilzeitstudium & Nebenjob: Flexible Studienorganisation ermöglicht parallele Erwerbstätigkeit
- Steuerliche Absetzbarkeit: Studienbezogene Ausgaben können als Werbungskosten abgesetzt werden

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben
Das sagen Studenten über die INU - Innovative University of Applied Sciences
"Die INU bietet exzellente Praxisorientierung und moderne Labore. Die Dozenten sind engagiert und die Jobaussichten top."
"Gutes Studium mit starkem Fokus auf Innovation. Manchmal etwas zu viel Gruppenarbeit, aber die Projekte sind spannend."
"Die INU fördert kreatives Denken. Die Organisation könnte verbessert werden, aber die interdisziplinären Projekte sind einzigartig."
Studiengänge
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft
Interessiert an einem Studium in International Business Administration [Part-Time] an der INU - Innovative University of Applied Sciences?
Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.
FAQs
Du kannst dich als internationaler Studierender direkt über das INU-Portal oder die INU-App online für den Teilzeitstudiengang International Business Administration bewerben. Folge einfach den Anweisungen auf der offiziellen INU-Website. Bei Fragen steht dir das INU-Team gerne zur Verfügung – lass dich nicht abschrecken, der Prozess ist unkompliziert!
Für die Bewerbung benötigst du deinen Schulabschlussnachweis, einen Lebenslauf, einen Nachweis über Krankenversicherung und ggf. eine Exmatrikulationsbescheinigung. Die Unterlagen kannst du bequem digital (PDF, JPG) über das INU-Portal oder die INU-App hochladen. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar und vollständig sind.
Du brauchst Deutschkenntnisse auf dem Niveau DSH 2 oder eine gleichwertige Qualifikation (z.B. TestDaF, telc C1 Hochschule). Den Nachweis kannst du durch ein entsprechendes Zertifikat erbringen. Falls du noch kein Zertifikat hast, informiere dich rechtzeitig über anerkannte Sprachtests und deren Termine.
Die Bewerbungsfrist für das Wintersemester endet in der Regel kurz vor Semesterbeginn. Spätere Bewerbungen sind möglich, solange alle Unterlagen vollständig vorliegen. Informiere dich am besten direkt auf der INU-Website über die aktuellen Fristen – so bist du auf der sicheren Seite!
Internationale Bewerber ohne deutsches Abitur benötigen einen gleichwertigen Schulabschluss aus ihrem Heimatland. Alternativ ist der Zugang über eine anerkannte berufliche Qualifikation, eine Zugangsprüfung oder ein Probestudium möglich. Lass deine Unterlagen frühzeitig von INU prüfen und informiere dich über die genauen Anforderungen auf der Website.