IB Hochschule für Gesundheit und Soziales Stats
-
Gegründet
2006
Bachelor of Arts Health Care Education/Gesundheitspädagogik - Berufsbegleitend an der IB Hochschule für Gesundheit und Soziales Kurseinführung
Der berufsbegleitende Bachelorstudiengang Gesundheitspädagogik (B.A.) an der IB Hochschule für Gesundheit und Soziales richtet sich an Fachkräfte aus Gesundheitsberufen, die ihre pädagogischen Kompetenzen gezielt ausbauen möchten. Das Studium vermittelt fundiertes Wissen in Bildungs- und Sozialwissenschaften, um Absolventinnen und Absolventen auf die professionelle Vermittlung von Gesundheitsinhalten vorzubereiten. Die Studiendauer beträgt 7 Semester und umfasst insgesamt 210 ECTS-Punkte. Der Studienstart ist jährlich zum Wintersemester am 1. Oktober möglich, die Unterrichtssprache ist Deutsch (C1-Niveau erforderlich).
- Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
- Studiendauer: 7 Semester (berufsbegleitend)
- ECTS-Punkte: 210
- Studiengebühren: 360 € pro Monat
- Studienbeginn: Jährlich zum Wintersemester
- Unterrichtssprache: Deutsch
- Studienorte: Berlin (Hauptstandort), Stuttgart
Der modulare Studienaufbau kombiniert theoretische Grundlagen mit praxisorientierten Inhalten. Zu den zentralen Themen gehören Bildungs- und Gesundheitspädagogik, Didaktik, Sozial- und Gesundheitswissenschaften, Sozialpsychologie, Public Health sowie Forschungsmethoden und wissenschaftliches Arbeiten. Ein verpflichtendes, flexibel gestaltbares Praktikum fördert die Entwicklung praxisnaher Lehrkompetenzen. Das Blended-Learning-Konzept verbindet monatliche Präsenzphasen am Wochenende mit eigenständigem Lernen über eine digitale Plattform. Kleine Lerngruppen und individuelle Betreuung unterstützen den Lernerfolg. Absolventinnen und Absolventen sind qualifiziert, Bildungsangebote im Gesundheitswesen zu planen, durchzuführen und zu evaluieren sowie in der Gesundheitsförderung und Beratung tätig zu werden.
- Standorte: Berlin, Stuttgart
Karriere & Jobaussichten für Health Care Education/Gesundheitspädagogik - Berufsbegleitend Absolventen von IB Hochschule für Gesundheit und Soziales
Absolventen des berufsbegleitenden Studiengangs Gesundheitspädagogik an der IB Hochschule für Gesundheit und Soziales profitieren von exzellenten Berufsaussichten. Die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Erfahrung ermöglicht einen schnellen Berufseinstieg in diverse Gesundheitsbereiche. Die Nachfrage nach qualifizierten Gesundheitspädagogen ist aufgrund des demografischen Wandels und des steigenden Gesundheitsbewusstseins in der Gesellschaft kontinuierlich hoch.
- Typische Einstiegspositionen:
- Gesundheitsberater/in – Einstiegsgehalt ca. 3.290 € brutto/Monat Quelle
- Bildungsberater/in – Einstiegsgehalt ca. 2.327 € brutto/Monat Quelle
- Präventionsberater/in – Einstiegsgehalt ca. 2.600 € brutto/Monat Quelle
Gehaltsperspektiven & Entwicklung:
- Durchschnittliches Gehalt nach 3–5 Jahren Berufserfahrung: ca. 3.632 € brutto/Monat Quelle
- Mit über 9 Jahren Erfahrung: bis zu 4.122 € brutto/Monat Quelle
- In großen Unternehmen (>20.000 Mitarbeiter): durchschnittlich 4.466 € brutto/Monat Quelle
Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:
- Hohe Nachfrage nach Gesundheitspädagogen in Kliniken, Reha-Zentren und Gesundheitszentren Quelle
- Steigender Bedarf in der betrieblichen Gesundheitsvorsorge und Erwachsenenbildung Quelle
- Regionale Gehaltsunterschiede: Höhere Gehälter in Baden-Württemberg (durchschnittlich 4.137 € brutto/Monat) im Vergleich zu Mecklenburg-Vorpommern (3.397 € brutto/Monat) Quelle
Das duale Studienmodell fördert den direkten Praxisbezug und ermöglicht den Aufbau eines professionellen Netzwerks bereits während des Studiums. Dies beschleunigt den Karriereeinstieg und erhöht die Chancen auf eine schnelle Übernahme in verantwortungsvolle Positionen.
Mehr sehenStudiengebühren und finanzielle Unterstützung für Health Care Education/Gesundheitspädagogik - Berufsbegleitend an der IB Hochschule für Gesundheit und Soziales
Das berufsbegleitende Bachelorstudium Gesundheitspädagogik an der IB Hochschule für Gesundheit und Soziales ist ein flexibles Teilzeitstudium, das sowohl online als auch vor Ort (Berlin und Stuttgart) absolviert werden kann. Die Studiengebühren für den Studiengang Gesundheitspädagogik – Berufsbegleitend an der IB Hochschule für Gesundheit und Soziales betragen 360 € pro Monat. Daraus ergibt sich eine Semestergebühr von 2.160 € (bei sechs Monaten pro Semester) und Gesamtkosten von 15.120 € über sieben Semester. Hinzu kommen eine einmalige Immatrikulationsgebühr von 330 € sowie eine Prüfungsgebühr von 690 €. Die Gebühren gelten für alle Studierenden, unabhängig von der Staatsangehörigkeit (EU/EEA und Nicht-EU/EEA). Die Lebenshaltungskosten in Städten wie Berlin oder Stuttgart liegen durchschnittlich bei etwa 900–1.200 € monatlich, abhängig von Unterkunft, Verpflegung und persönlichen Ausgaben.
- Monatliche Studiengebühr: 360 €
- Semestergebühr: 2.160 €
- Gesamtkosten (7 Semester): 15.120 €
- Immatrikulationsgebühr (einmalig): 330 €
- Prüfungsgebühr (einmalig): 690 €
- Lebenshaltungskosten (Schätzung): 900–1.200 € pro Monat
Für die Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Studierende können unter bestimmten Voraussetzungen BAföG und Kindergeld beantragen. Es gibt Zugang zu Stipendien wie dem Deutschlandstipendium oder dem Aufstiegsstipendium sowie einen Alumni-Rabatt von 10 % für Absolvent:innen der IB Medizinischen Akademie. Die Finanzierung kann zudem durch Studien- oder Bildungskredite unterstützt werden. Aufgrund des berufsbegleitenden Charakters ist eine parallele Erwerbstätigkeit möglich. Darüber hinaus können Kosten für Fachliteratur, Fahrtwege oder Arbeitsmittel steuerlich geltend gemacht werden.
- BAföG & Kindergeld: Je nach persönlicher Situation möglich
- Stipendien: Deutschlandstipendium, Aufstiegsstipendium, IB Alumni-Rabatt (10 %)
- Studienkredite: Finanzierung durch Bildungs- und Studienkredite möglich
- Teilzeitstudium & Erwerbstätigkeit: Berufsbegleitendes Modell ermöglicht paralleles Arbeiten
- Steuerliche Absetzbarkeit: Studienkosten und Arbeitsmittel können steuerlich geltend gemacht werden

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben
Health Care Education/Gesundheitspädagogik - Berufsbegleitend an IB Hochschule für Gesundheit und Soziales Zulassungsvoraussetzungen
Der berufsbegleitende Bachelorstudiengang Health Care Education/Gesundheitspädagogik an der IB Hochschule für Gesundheit und Soziales richtet sich an Fachkräfte im Gesundheitswesen, die ihre pädagogischen Kompetenzen erweitern möchten. Die Zulassungsvoraussetzungen variieren je nach Bildungsweg und Herkunft der Bewerber.
- Hochschulzugangsberechtigung: Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife. ([ib-hochschule.de](https://www.ib-hochschule.de/bachelor-studiengaenge/studiengang/health-care-education-gesundheitspaedagogik-in-berlin/?utm_source=openai))
- Berufsausbildung: Abgeschlossene Ausbildung in einem Gesundheitsfachberuf. ([ib-hochschule.de](https://www.ib-hochschule.de/bachelor-studiengaenge/studiengang/health-care-education-gesundheitspaedagogik-in-berlin/?utm_source=openai))
- Berufserfahrung: Mindestens drei Jahre einschlägige Berufserfahrung. ([ib-hochschule.de](https://www.ib-hochschule.de/bachelor-studiengaenge/studiengang/health-care-education-gesundheitspaedagogik-in-berlin/?utm_source=openai))
- Aufnahmegespräch: Erfolgreiches Bestehen eines Aufnahmegesprächs. ([ib-hochschule.de](https://www.ib-hochschule.de/bachelor-studiengaenge/studiengang/health-care-education-gesundheitspaedagogik-in-berlin/?utm_source=openai))
Für internationale Bewerber gelten zusätzlich folgende Anforderungen:
- Sprachkenntnisse: Nachweis deutscher Sprachkenntnisse auf mindestens C1-Niveau. ([ib-hochschule.de](https://www.ib-hochschule.de/bachelor-studiengaenge/studiengang/health-care-education-gesundheitspaedagogik-in-berlin/?utm_source=openai))
- Visum: Nicht-EU/EWR-Bürger benötigen ein gültiges Studentenvisum.
Der Studienbeginn ist jeweils zum 1. Oktober (Wintersemester). Die monatliche Studiengebühr beträgt 360 €; zusätzlich fallen eine einmalige Immatrikulationsgebühr von 330 € und eine Prüfungspauschale von 690 € an. ([ib-hochschule.de](https://www.ib-hochschule.de/bachelor-studiengaenge/studiengang/health-care-education-gesundheitspaedagogik-in-berlin/?utm_source=openai))
Bewerbungen sind ganzjährig möglich; eine frühzeitige Bewerbung wird empfohlen, um den Studienplatz zu sichern. ([ib-hochschule.de](https://www.ib-hochschule.de/bachelor-studiengaenge/studiengang/health-care-education-gesundheitspaedagogik-in-berlin/?utm_source=openai))
Einzureichende Unterlagen umfassen:
- Lebenslauf
- Aktuelles Zeugnis
- Nachweis über die abgeschlossene Berufsausbildung
- Nachweis über die Berufserfahrung
- Sprachnachweis (für internationale Bewerber)
Bitte beachten Sie, dass die genauen Anforderungen variieren können. Es wird empfohlen, die aktuellen Informationen direkt bei der IB Hochschule für Gesundheit und Soziales einzuholen.
Das sagen Studenten über die IB Hochschule für Gesundheit und Soziales
"Die IB Hochschule bietet eine praxisnahe Ausbildung im Gesundheitswesen. Die Dozenten sind kompetent und engagiert, der Lernstoff aktuell und relevant."
"Gutes Studium mit Fokus auf die Praxis. Manchmal etwas zu viel Theorie, aber die kleinen Lerngruppen sind super."
"Die Organisation könnte verbessert werden, aber die Dozenten sind hilfsbereit und die Inhalte praxisorientiert. Empfehlenswert für den Gesundheitsbereich."
Studiengänge
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester
Interessiert an einem Studium in Health Care Education/Gesundheitspädagogik - Berufsbegleitend an der IB Hochschule für Gesundheit und Soziales?
Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.
FAQs
Du kannst dich jederzeit für den berufsbegleitenden Studiengang Health Care Education/Gesundheitspädagogik an der IB Hochschule bewerben. Der Studienbeginn ist jeweils zum 1. Oktober. Fülle den Zulassungsantrag aus und sende ihn mit allen erforderlichen Unterlagen per E-Mail oder Post an die Hochschule. Alle Details findest du auf der offiziellen Website.
Als internationale/r Bewerber/in benötigst du: den ausgefüllten und unterschriebenen Zulassungsantrag, Nachweis deiner Hochschulzugangsberechtigung (ggf. mit Übersetzung), tabellarischen Lebenslauf und Nachweis über eine abgeschlossene Berufsausbildung im Gesundheitsbereich. Je nach Herkunftsland können weitere Dokumente wie Sprachzertifikate erforderlich sein.
Internationale Studierende müssen eine anerkannte Hochschulzugangsberechtigung, eine abgeschlossene Berufsausbildung im Gesundheitsbereich und mindestens drei Jahre Berufserfahrung nachweisen. Zusätzlich ist ein erfolgreiches Aufnahmegespräch erforderlich. Informiere dich frühzeitig über mögliche Anerkennungsverfahren deiner Zeugnisse.
Das Aufnahmegespräch findet meist persönlich oder online statt. Es dient dazu, deine Motivation, fachliche Eignung und Deutschkenntnisse zu prüfen. Bereite dich vor, indem du dich über den Studiengang informierst und deine bisherigen Erfahrungen im Gesundheitswesen reflektierst. Sei offen und authentisch – das wird geschätzt!
Aktuelle Informationen zu Bewerbungsfristen und Studienbeginn findest du immer auf der offiziellen Website der IB Hochschule. Für internationale Bewerber/innen empfiehlt es sich, frühzeitig zu starten, da die Anerkennung von Zeugnissen und Visa-Angelegenheiten Zeit benötigen können. Die Studienberatung hilft dir gerne weiter!