IB Hochschule für Gesundheit und Soziales Stats
-
Gegründet
2006
Studiengänge
IB Hochschule für Gesundheit und Soziales Financial Aid & Scholarships
Die IB Hochschule für Gesundheit und Soziales bietet eine Vielzahl von finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten, um Studierenden den Zugang zu Bildung zu erleichtern. Die Hochschule stellt sicher, dass finanzielle Hindernisse die akademische Laufbahn nicht beeinträchtigen, indem sie verschiedene Stipendien und Förderprogramme anbietet. Diese Programme sind darauf ausgelegt, sowohl inländische als auch internationale Studierende zu unterstützen, unabhängig von ihrem wirtschaftlichen Hintergrund.
Stipendien
Die Hochschule bietet eine Reihe von Stipendien an, die auf die Bedürfnisse der Studierenden zugeschnitten sind. Dazu gehören leistungsbasierte Stipendien, die auf akademischen Leistungen basieren, sowie bedarfsorientierte Stipendien, die finanzielle Unterstützung für Studierende mit nachgewiesenem Bedarf bieten. Darüber hinaus gibt es spezielle Stipendien für internationale Studierende, um die Vielfalt und den interkulturellen Austausch zu fördern.
Der Bewerbungsprozess für finanzielle Unterstützung an der IB Hochschule für Gesundheit und Soziales ist darauf ausgelegt, transparent und zugänglich zu sein. Studierende müssen ein Antragsformular ausfüllen, das Informationen über ihre finanzielle Situation, akademische Leistungen und andere relevante Kriterien enthält. Die Hochschule hat ein engagiertes Team, das die Anträge prüft und sicherstellt, dass die Mittel gerecht verteilt werden. Es wird empfohlen, sich frühzeitig zu bewerben, um die besten Chancen auf eine Förderung zu haben.
Stipendien verfügbar
6
Studienstiftung des deutschen Volkes: Stipendien für Studierende
- Rund 1.400 € monatlich
Deutschlandstipendium
- Rund 1000 €/Monat
Heinrich-Böll-Stiftung: Studienstipendium
- Bis zu 855 EUR/Monat
Erasmus+ Mobilitätsprogramm für Studierende der Hochschulbildung
- Etwa 1300 €/Monat
Klaus-Murmann-Stipendienprogramm
- Etwa 1300 €/Monat
Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG)
- Bis zu 37.500 EUR

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z
IB Hochschule für Gesundheit und Soziales Student Life
Die IB Hochschule für Gesundheit und Soziales ist eine Fachhochschule, die sich auf Gesundheits- und Sozialwissenschaften spezialisiert hat. Als öffentlich-rechtliche Institution bietet sie eine praxisorientierte Ausbildung in verschiedenen Studiengängen. Die Hochschule legt Wert auf eine internationale Ausrichtung und fördert den Austausch von Studierenden aus verschiedenen Ländern. Die genauen demografischen Daten der Studierendenschaft sind derzeit nicht verfügbar, aber die Hochschule ist bekannt für ihre engagierte und diverse Studentengemeinschaft.
Studierendenleben & Campus-Infos
Studentische Organisationen
Die IB Hochschule für Gesundheit und Soziales bietet eine Vielzahl von studentischen Organisationen und Aktivitäten, die sich auf soziale, gesundheitliche und kulturelle Interessen konzentrieren. Studierende haben die Möglichkeit, sich in Fachschaften, sozialen Projekten und kulturellen Gruppen zu engagieren.
Sport
Die Hochschule fördert sportliche Aktivitäten durch Kooperationen mit lokalen Sportvereinen und bietet den Studierenden Zugang zu verschiedenen Sportarten und Fitnessprogrammen. Es gibt Möglichkeiten zur Teilnahme an Teamsportarten sowie an individuellen Fitnesskursen.
Campus-Einrichtungen
Die Campus-Einrichtungen der IB Hochschule umfassen moderne Hörsäle, spezialisierte Labore für Gesundheits- und Sozialwissenschaften sowie Bibliotheken mit umfangreichen Ressourcen. Die Hochschule legt Wert auf eine praxisnahe Ausbildung und bietet daher auch Simulationsräume und praktische Übungsstätten.
IB Hochschule für Gesundheit und Soziales Wohnen
Die Wohnheime bieten schnelles WLAN, Waschmaschinen und Trockner sowie Gemeinschaftsräume. Einige Wohnheime verfügen über besondere Annehmlichkeiten wie Kaminzimmer, Bibliotheken und Musikräume, die das soziale und akademische Leben der Studierenden bereichern.
Die Hochschule bietet keine spezifische Wohnraumgarantie, jedoch sind die Wohnheime in Kiel gut mit den Hochschulen vernetzt, um den Studierenden kurze Wege zu ermöglichen.
Die IB Hochschule für Gesundheit und Soziales bietet verschiedene Wohnmöglichkeiten in der Nähe der Kieler Hochschulen. Studierende können zwischen Einzelapartments, Wohngemeinschaften und Doppelapartments wählen, die alle in der Nähe der Vorlesungs- und Seminarräume liegen.
IB Hochschule für Gesundheit und Soziales Bewertungen
"Die IB Hochschule bietet eine praxisnahe Ausbildung im Gesundheitswesen. Die Dozenten sind kompetent und engagiert, der Lernstoff aktuell und relevant."
"Gutes Studium mit Fokus auf die Praxis. Manchmal etwas zu viel Theorie, aber die kleinen Lerngruppen sind super."
"Die Organisation könnte verbessert werden, aber die Dozenten sind hilfsbereit und die Inhalte praxisorientiert. Empfehlenswert für den Gesundheitsbereich."
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Welches Studium passt zu mir?
FAQs
Sie bewerben sich online über das Bewerbungsportal der IB Hochschule. Den Link dazu finden Sie auf der Website des jeweiligen Studiengangs.
Die Zulassungsvoraussetzungen variieren je nach Studiengang. Generell benötigen Sie die (Fach-)Hochschulreife oder einen gleichwertigen Abschluss. Detaillierte Informationen finden Sie auf der Website der IB Hochschule für Gesundheit und Soziales im Bereich des jeweiligen Studiengangs.
Die Bewerbungsfristen variieren je nach Studiengang und Studienstart. Bitte informieren Sie sich über die aktuellen Fristen auf der Website der IB Hochschule.
Die Bewerbung erfolgt online über das Bewerbungsportal. Alle notwendigen Informationen und Unterlagen finden Sie auf der Website der IB Hochschule im Bereich des jeweiligen Studiengangs.
Die IB Hochschule für Gesundheit und Soziales bietet verschiedene Bachelor- und Masterstudiengänge im Gesundheits- und Sozialwesen an. Eine Übersicht aller Studiengänge finden Sie auf der Website der Hochschule.
Die Studiengebühren variieren je nach Studiengang und Studienmodell. Detaillierte Informationen zu den Kosten finden Sie auf der Website der IB Hochschule im Bereich des jeweiligen Studiengangs.
Die Regelstudienzeit der Bachelorstudiengänge beträgt in der Regel 6 Semester (Vollzeit) bzw. 8 Semester (berufsbegleitend). Die Dauer der Masterstudiengänge variiert. Genaueres finden Sie auf der Website im Bereich des jeweiligen Studiengangs.
Es gibt verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten, wie z.B. BAföG, Studienkredite oder Stipendien. Informationen zu Finanzierungsmöglichkeiten finden Sie auf der Website der IB Hochschule.
Die IB Hochschule für Gesundheit und Soziales hat verschiedene Standorte in Deutschland. Eine Übersicht der Standorte finden Sie auf der Website der Hochschule.
Sie können sich auf der Website der IB Hochschule über die Studiengänge informieren. Dort finden Sie detaillierte Beschreibungen der Studieninhalte, Zulassungsvoraussetzungen und Karriereperspektiven. Zusätzlich können Sie an Informationsveranstaltungen teilnehmen oder die Studienberatung kontaktieren.