IB Hochschule für Gesundheit und Soziales Stats

  • Gegründet

    2006

Bachelor of Science Angewandte Therapiewissenschaft, ausbildungsbegleitend an der IB Hochschule für Gesundheit und Soziales Kurseinführung

Der Bachelorstudiengang "Angewandte Therapiewissenschaft: Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie" an der IB Hochschule für Gesundheit und Soziales richtet sich an angehende Therapeut*innen, die ihre Berufsausbildung mit einem wissenschaftlich fundierten Studium verbinden möchten. Das ausbildungsbegleitende Programm vermittelt grundlegende und vertiefende Kenntnisse in den drei Therapieberufen und legt besonderen Wert auf die Verbindung von Theorie und Praxis.

  • Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)
  • Studiendauer: 8 Semester
  • Studienumfang: 180 ECTS-Punkte
  • Studienbeginn: Wintersemester (1. Oktober)
  • Studiengebühren: 36 Raten à 245 € + 18 Raten à 395 € (regulär); vergünstigte Gebühren für Schüler*innen der IB Medizinischen Akademie
  • Studienorte: Berlin, Hamburg, Köln, München, Stuttgart
  • Studienformat: Blended Learning mit Präsenzveranstaltungen und Online-Phasen

Das Curriculum umfasst Module zu wissenschaftlicher Handlungskompetenz, Evidence-based Practice, aktuellen Forschungsfragen, Ethik, Gesundheitswissenschaften sowie Psychologie, Soziologie und Pädagogik im Gesundheitswesen. Die ersten sechs Semester kombinieren Präsenzveranstaltungen an zwei Wochenenden pro Semester mit Online-Lernphasen. In den letzten beiden Semestern erfolgt eine Intensivstudienphase parallel zur beruflichen Tätigkeit. Kleine Lerngruppen, individuelle Betreuung durch erfahrene Lehrkräfte und die enge Kooperation mit der IB Medizinischen Akademie fördern einen praxisnahen und interdisziplinären Kompetenzerwerb.

  • Berlin
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart

Karriere & Jobaussichten für Angewandte Therapiewissenschaft, ausbildungsbegleitend Absolventen von IB Hochschule für Gesundheit und Soziales

Absolventen des ausbildungsbegleitenden Studiengangs Angewandte Therapiewissenschaft an der IB Hochschule ffcr Gesundheit und Soziales profitieren von einer hohen Besche4ftigungsfe4higkeit und schnellen Vermittlung in den Arbeitsmarkt. Ihre Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Erfahrung macht sie besonders attraktiv ffcr Arbeitgeber im Gesundheitswesen, insbesondere in Bereichen wie Rehabilitation, Physiotherapie und Ergotherapie.

  • Typische Einstiegspositionen:
  • Physiotherapeut/in: Einstiegsgehalt zwischen 1.800 und 2.500 Euro brutto monatlich MEDWING
  • Ergotherapeut/in: Einstiegsgehalt zwischen 2.000 und 3.900 Euro brutto monatlich Ausbildung.de
  • Logope4de/Logope4din: Einstiegsgehalt zwischen 2.200 und 3.000 Euro brutto monatlich Ausbildung.de
  • Gesundheitsberater/in: Einstiegsgehalt zwischen 2.500 und 3.000 Euro brutto monatlich Ausbildung.de

Gehaltsperspektiven & Entwicklung:

  • Mit Berufserfahrung kf6nnen Physiotherapeuten bis zu 3.800 Euro brutto monatlich verdienen MEDWING
  • Ergotherapeuten erreichen mit Erfahrung ein Gehalt von bis zu 3.900 Euro brutto monatlich Ausbildung.de
  • Logope4den kf6nnen mit zunehmender Erfahrung bis zu 3.500 Euro brutto monatlich verdienen Ausbildung.de
  • Gesundheitsberater kf6nnen mit Erfahrung bis zu 4.800 Euro brutto monatlich verdienen Ausbildung.de

Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:

  • Hohe Nachfrage nach qualifizierten Fachkre4ften im Gesundheitswesen aufgrund des demografischen Wandels und steigender Gesundheitsbewusstheit
  • Besonders in ste4dtischen Regionen wie Berlin, Hamburg und Mfcnchen gibt es zahlreiche Stellenangebote ffcr Therapeuten StepStone
  • Fachkre4ftemangel in therapeutischen Berufen ffchrt zu verbesserten Karrierechancen und Gehaltsaussichten

Das duale Studienmodell ermf6glicht es den Studierenden, bereits we4hrend des Studiums wertvolle Berufserfahrung zu sammeln, was den dcbergang in den Arbeitsmarkt erleichtert und die Karriereentwicklung beschleunigt.

Mehr sehen

Studiengebühren und finanzielle Unterstützung für Angewandte Therapiewissenschaft, ausbildungsbegleitend an der IB Hochschule für Gesundheit und Soziales

Das ausbildungsbegleitende Bachelorstudium Angewandte Therapiewissenschaft an der IB Hochschule für Gesundheit und Soziales ist als Teilzeit-Präsenzstudium konzipiert und ermöglicht eine flexible Finanzierung der Studienkosten. Die Studiengebühren betragen in den ersten sechs Semestern monatlich €245 und in den letzten zwei Semestern monatlich €395. Hinzu kommen eine einmalige Einschreibegebühr von €330 sowie eine einmalige Prüfungsgebühr von €690. Für Studierende der IB Medizinische Akademie gelten reduzierte Gebühren. Es gibt keine unterschiedlichen Studiengebühren für EU- und Nicht-EU-Studierende, jedoch fällt für internationale Bewerber:innen eine zusätzliche Gebühr von €200 für die Anerkennung der Hochschulzugangsberechtigung an. Die Lebenshaltungskosten in deutschen Großstädten liegen durchschnittlich zwischen €900 und €1.200 pro Monat, abhängig vom Wohnort und individuellen Bedürfnissen.

  • Studiengebühren: €245/Monat (1.–6. Semester), €395/Monat (7.–8. Semester)
  • Einschreibegebühr: einmalig €330
  • Prüfungsgebühr: einmalig €690
  • Gebühr für internationale Bewerber:innen: einmalig €200
  • Lebenshaltungskosten: ca. €900–€1.200/Monat

Für die Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Studierende können unter bestimmten Voraussetzungen BAföG und Kindergeld beantragen. Zudem gibt es Stipendien wie das Deutschlandstipendium, das leistungsorientiert vergeben wird. Auch Studienkredite, beispielsweise von der KfW, können zur Finanzierung genutzt werden. Da das Studium ausbildungsbegleitend und in Teilzeit organisiert ist, besteht die Möglichkeit, neben dem Studium zu arbeiten und so das Einkommen zu erhöhen. Darüber hinaus können Kosten für Fachliteratur, Arbeitsmittel oder Fahrtwege steuerlich geltend gemacht werden.

  • BAföG & Kindergeld: Anspruch je nach persönlicher Situation und Ausbildungsstatus
  • Stipendien: z.B. Deutschlandstipendium (leistungsorientiert, €300/Monat)
  • Studienkredite: z.B. KfW-Studienkredit, Bildungsfonds
  • Teilzeitstudium & Nebenjob: Vereinbarkeit von Studium und Beruf zur finanziellen Unterstützung
  • Steuerliche Absetzbarkeit: Studienbezogene Ausgaben können als Werbungskosten abgesetzt werden
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

Angewandte Therapiewissenschaft, ausbildungsbegleitend an IB Hochschule für Gesundheit und Soziales Zulassungsvoraussetzungen

Der ausbildungsbegleitende Bachelorstudiengang Angewandte Therapiewissenschaft an der IB Hochschule für Gesundheit und Soziales richtet sich an angehende Ergotherapeut*innen, Logopäd*innen und Physiotherapeut*innen, die parallel zur Ausbildung ein wissenschaftliches Studium absolvieren möchten. Die Zulassungsvoraussetzungen sind wie folgt:

  • Hochschulzugangsberechtigung: Allgemeine Hochschulreife (Abitur), fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife. Alternativ: Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem dem angestrebten Studiengang fachlich ähnlichen Beruf und drei Jahre entsprechende Berufserfahrung. Quelle
  • Erfolgreiches Aufnahmegespräch. Quelle
  • Ärztliches Attest über die gesundheitliche Eignung für den jeweiligen Beruf. Quelle
  • Polizeiliches Führungszeugnis. Quelle
  • Nachweis einer mit dem Studium beginnenden Ausbildung in einem der drei Therapiefachberufe: Ergotherapie, Logopädie oder Physiotherapie. Quelle

Für internationale Bewerber*innen gelten zusätzlich folgende Anforderungen:

  • Nachweis von Deutschkenntnissen auf dem Niveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER). Quelle
  • Anerkennung der ausländischen Hochschulzugangsberechtigung durch die zuständigen deutschen Stellen.
  • Ggf. Nachweis über ein Visum oder eine Aufenthaltserlaubnis für Studienzwecke.

Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen variieren können. Es wird empfohlen, sich frühzeitig zu bewerben, um alle erforderlichen Unterlagen rechtzeitig einzureichen.

Die Studiengebühren betragen für den ausbildungsbegleitenden Studienmodus insgesamt 15.930 €, zahlbar in 36 Raten à 245 € und 18 Raten à 395 €. Zusätzlich fallen eine einmalige Immatrikulationsgebühr von 330 € und eine Prüfungspauschale von 690 € an. Für Schüler*innen der IB Medizinischen Akademie gibt es reduzierte Gebühren. Quelle

Für weitere Informationen zu Finanzierungsmöglichkeiten stehen verschiedene Optionen wie Studienkredite, Bildungskredite und Stipendien zur Verfügung.

Die IB Hochschule für Gesundheit und Soziales bietet diesen Studiengang an den Standorten Berlin, Hamburg, Köln, München und Stuttgart an. Quelle

Bitte beachten Sie, dass die hier bereitgestellten Informationen auf dem Stand von Juni 2025 basieren und sich Änderungen vorbehalten sind.

Studiengänge

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Welches Studium passt zu mir?

Welches Studium passt zu mir?

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

IHF

Interessiert an einem Studium in Angewandte Therapiewissenschaft, ausbildungsbegleitend an der IB Hochschule für Gesundheit und Soziales?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.

FAQs

Internationale Bewerber*innen benötigen eine anerkannte Hochschulzugangsberechtigung (z. B. Abituräquivalent), einen Ausbildungsvertrag in Ergotherapie, Logopädie oder Physiotherapie, ein ärztliches Attest zur gesundheitlichen Eignung, ein polizeiliches Führungszeugnis sowie Deutschkenntnisse auf hohem Niveau (z. B. TestDaF, DSH oder Goethe-Zertifikat C2). Ein erfolgreiches Aufnahmegespräch ist ebenfalls erforderlich.

Du kannst dich jederzeit für das Wintersemester bewerben, Studienstart ist am 1. Oktober. Reiche deine Unterlagen möglichst frühzeitig ein, da die Plätze begrenzt sind und ein Aufnahmegespräch stattfindet. Die genauen Fristen findest du auf der offiziellen Website der IB Hochschule.

Du musst folgende Unterlagen einreichen: ausgefüllter Zulassungsantrag, Nachweis der Hochschulzugangsberechtigung (inkl. beglaubigter Übersetzung), tabellarischer Lebenslauf, Nachweis über Deutschkenntnisse, Ausbildungsvertrag, ärztliches Attest, polizeiliches Führungszeugnis und ggf. Exmatrikulationsbescheinigung. Alle Dokumente sollten in deutscher Sprache oder mit beglaubigter Übersetzung vorliegen.

Nach Prüfung deiner Unterlagen wirst du bei erfüllten Voraussetzungen zu einem persönlichen Aufnahmegespräch eingeladen – meist per E-Mail. Das Gespräch dient dazu, deine Motivation und Eignung zu prüfen. Es ist ein lockerer Austausch, also keine Sorge! Nach dem Gespräch erhältst du zeitnah eine Rückmeldung.

Du kannst deine beglaubigten Zeugnisse und Nachweise als Scans per E-Mail an studienberatung@ib-hochschule.de oder per Post an die IB Hochschule senden. Digitale Kopien werden für die Bewerbung akzeptiert, die Originale oder beglaubigte Kopien musst du ggf. zur Immatrikulation vorlegen.