Alice Salomon Hochschule Berlin Stats
-
Gegründet
1971
"Alice Salomon Hochschule Berlin (ASH Berlin) ist eine staatlich anerkannte Fachhochschule in Berlin, die sich auf soziale Arbeit, Gesundheit und Erziehung spezialisiert hat. Die Hochschule fördert zivilgesellschaftliches Engagement und bietet Programme wie das COIL-Projekt mit der California State University an. ASH Berlin engagiert sich in Forschungsprojekten wie "Game-SI" und bietet internationale Vernetzungsmöglichkeiten. Die Hochschule ist bekannt für Veranstaltungen wie die Nacht der Bibliotheken und unterstützt internationale Studierende mit Netzwerkveranstaltungen."
Studiengänge
Alice Salomon Hochschule Berlin Financial Aid & Scholarships
Die Alice Salomon Hochschule Berlin bietet eine Vielzahl von finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten, um Studierenden den Zugang zu Bildung zu erleichtern. Die Hochschule, als staatlich anerkannte Fachhochschule, stellt sicher, dass sowohl nationale als auch internationale Studierende Zugang zu finanzieller Unterstützung haben. Die Programme umfassen bedarfsorientierte Stipendien, staatliche Förderungen wie BAföG, sowie spezielle Förderprogramme für Studierende mit besonderen Bedürfnissen. Ziel ist es, die finanzielle Belastung zu minimieren und den Studierenden zu ermöglichen, sich auf ihr Studium zu konzentrieren.
Stipendien
Die Alice Salomon Hochschule Berlin bietet verschiedene Stipendienprogramme an, die auf die Bedürfnisse der Studierenden zugeschnitten sind. Dazu gehören das Deutschlandstipendium, das leistungsstarke und engagierte Studierende mit monatlichen Zuschüssen unterstützt, sowie spezifische Stipendien für internationale Studierende. Darüber hinaus gibt es Fördermöglichkeiten für Studierende in besonderen Lebenslagen, die durch private und öffentliche Mittel finanziert werden.
Der Bewerbungsprozess für finanzielle Unterstützung an der Alice Salomon Hochschule Berlin ist klar strukturiert. Studierende müssen in der Regel einen Antrag einreichen, der Informationen über ihre finanzielle Situation, akademische Leistungen und gegebenenfalls besondere Umstände enthält. Für das Deutschlandstipendium erfolgt die Bewerbung online über das Portal der Hochschule. Weitere Informationen und Fristen werden auf der Website der Hochschule bereitgestellt. Es wird empfohlen, sich frühzeitig zu informieren und alle erforderlichen Unterlagen fristgerecht einzureichen, um die Chancen auf eine Förderung zu maximieren.
Allgemein verfügbare Stipendien
6
Studienstiftung des deutschen Volkes
- Bis zu 1292 € / Monat
Deutschlandstipendium
- 300 € / Monat
Friedrich-Ebert-Stiftung
- Bis zu 1292 € / Monat
Heinrich-Böll-Stiftung
- Bis zu 1292 € / Monat
Hans-Böckler-Stiftung
- Bis zu 1292 € / Monat
Rosa-Luxemburg-Stiftung
- Bis zu 1292 € / Monat

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Welches Studium passt zu mir?
Alice Salomon Hochschule Berlin Student Life
Die Alice Salomon Hochschule Berlin beherbergt etwa 3.700 Studierende, darunter 2.500 im Bachelor- und 1.200 im Masterbereich. Die Studierendenschaft ist vielfältig, mit einem internationalen Anteil von 10%. Die Hochschule ist bekannt für ihre praxisorientierte Ausbildung und hat eine Zulassungsquote von etwa 25%.
Studenten insgesamt
~ 3
Studierende im Bachelor
66.7%
Studierende im Master
33.3%
Internationale Studenten
~ 10%
Studierende im Bachelor
66.7%
Studierende im Master
33.3%
- 25% Acceptance Rate
Studierendenleben & Campus-Infos
Sports
Die Hochschule fördert sportliche Aktivitäten durch Kooperationen mit lokalen Sportvereinen und bietet Zugang zu verschiedenen Sportarten und Fitnessprogrammen. Es gibt Möglichkeiten zur Teilnahme an Freizeit- und Wettkampfsportarten.
Facilities
Die Campus-Einrichtungen der Alice Salomon Hochschule umfassen moderne Hörsäle, spezialisierte Labore für Gesundheitsstudien und eine gut ausgestattete Bibliothek. Die Hochschule legt Wert auf eine praxisnahe Ausbildung mit Zugang zu aktuellen Technologien und Ressourcen.
Organizations
Die Alice Salomon Hochschule Berlin bietet eine Vielzahl von studentischen Organisationen und Aktivitäten, die sich auf soziale Arbeit, Gesundheit und Erziehung konzentrieren. Studierende können sich in Fachschaften, kulturellen Gruppen und sozialen Initiativen engagieren.
Alice Salomon Hochschule Berlin Wohnen
Die studentischen Wohnheime des studierendenWERK BERLIN bieten kostengünstige Wohnmöglichkeiten in ganz Berlin. Studierende, die keinen Platz im 'Victor Jara' Wohnheim erhalten, können sich direkt beim studierendenWERK BERLIN bewerben. Private Unterkünfte sind ebenfalls eine Option, wobei die meisten Studierenden in Wohngemeinschaften leben.
Es gibt keine Garantie für einen Platz im Studentenwohnheim, da die Anzahl der verfügbaren Apartments begrenzt ist. Studierende werden bis Mitte oder Ende Juni bzw. Dezember darüber informiert, ob ihre Bewerbung berücksichtigt werden konnte.
Die Alice Salomon Hochschule Berlin bietet eine begrenzte Anzahl von Einzelapartments im Studentenwohnheim 'Victor Jara' an, das etwa 25 Minuten vom Campus entfernt liegt. Studierende können sich im Rahmen ihrer allgemeinen Online-Bewerbung für diese Unterkünfte bewerben.
Alice Salomon Hochschule Berlin Bewertungen
"Die ASH Berlin bietet eine tolle soziale Atmosphäre und engagierte Professor*innen. Der Fokus auf soziale Arbeit ist stark und praxisnah."
"Die ASH ist gut im Bereich soziale Arbeit, aber die Ausstattung könnte moderner sein. Die Bibliothek ist etwas klein."
"Ich schätze die internationale Ausrichtung und die vielen Möglichkeiten zum Austausch. Die Lehre ist anspruchsvoll und relevant."
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Welches Studium passt zu mir?
FAQs
Sie bewerben sich für einen Bachelorstudiengang an der ASH Berlin in der Regel online über das Bewerbungsportal der Hochschule. Den Link zum Portal und weitere Details finden Sie auf der offiziellen Website der ASH Berlin.
Die Bewerbungsfristen variieren je nach Studiengang und Bewerbungsverfahren. Bitte informieren Sie sich über die genauen Termine auf der Website der ASH Berlin.
Die Zulassungsvoraussetzungen sind abhängig vom jeweiligen Studiengang. Auf der Website der ASH Berlin finden Sie detaillierte Informationen zu den Voraussetzungen für jeden Studiengang.
Alle benötigten Bewerbungsunterlagen und Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie auf der Website der ASH Berlin. Dort sind in der Regel Checklisten und Vorlagen verfügbar.
Achten Sie beim Ausfüllen des Online-Bewerbungsformulars auf Vollständigkeit und Korrektheit Ihrer Angaben. Folgen Sie den Anweisungen auf der Website und laden Sie alle erforderlichen Dokumente hoch.
Die Bewerbung für einen Masterstudiengang erfolgt in der Regel ebenfalls online über das Bewerbungsportal der Hochschule. Genaue Informationen zum Bewerbungsprozess und den benötigten Unterlagen finden Sie auf der Website der ASH Berlin.
Die ASH Berlin bietet praxisorientierte Studiengänge mit sozialwissenschaftlichem Fokus. Sie zeichnet sich durch kleine Lerngruppen, engagierte Lehrende und eine gute Vernetzung in der Praxis aus. Informieren Sie sich auf der Website über die spezifischen Vorteile Ihres Wunschstudiengangs.
Bei Fragen zur Bewerbung wenden Sie sich bitte an die Studienberatung der ASH Berlin. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Website der Hochschule.
Die geforderten Sprachkenntnisse variieren je nach Studiengang. In der Regel sind deutsche Sprachkenntnisse auf einem bestimmten Niveau nachzuweisen. Detaillierte Informationen finden Sie auf der Website der ASH Berlin im jeweiligen Studiengangsbeschreibung.
Als staatliche Hochschule erhebt die ASH Berlin keine Studiengebühren, sondern lediglich einen Semesterbeitrag. Die Höhe des Beitrags finden Sie auf der Website der ASH Berlin.