Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover Stats

  • Gegründet

    1778

Studiengänge

Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover Financial Aid & Scholarships

Die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover bietet eine Vielzahl von finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten, um Studierenden den Zugang zu einer hochwertigen Ausbildung zu erleichtern. Die Hochschule stellt sicher, dass finanzielle Hindernisse die akademischen Bestrebungen der Studierenden nicht beeinträchtigen. Es gibt verschiedene Stipendienprogramme, die sowohl auf Bedürftigkeit als auch auf Leistung basieren, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Studierenden gerecht zu werden.

Stipendien

Die Hochschule bietet eine Reihe von Stipendien an, die speziell für Studierende der Tiermedizin konzipiert sind. Diese Stipendien können auf der Grundlage von akademischen Leistungen, finanzieller Bedürftigkeit oder spezifischen Forschungsinteressen vergeben werden. Darüber hinaus gibt es spezielle Förderprogramme für internationale Studierende, um die Vielfalt und den internationalen Austausch zu fördern.

Der Bewerbungsprozess für finanzielle Unterstützung an der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover ist klar strukturiert. Studierende müssen ein Antragsformular ausfüllen, das Informationen zu ihrem finanziellen Hintergrund, ihren akademischen Leistungen und gegebenenfalls zu ihren Forschungsinteressen enthält. Die Bewerbungsfristen variieren je nach Stipendium, daher wird empfohlen, sich frühzeitig zu informieren und alle erforderlichen Unterlagen rechtzeitig einzureichen. Weitere Informationen und Unterstützung bei der Bewerbung können über das Studierendenwerk oder die Finanzabteilung der Hochschule eingeholt werden.

Stipendien verfügbar

6

Cusanuswerk

  • 300 € / Monat
Mehr erfahren

Konrad Adenauer Stiftung

  • Bis zu 1.292 € / Monat
Mehr erfahren

Heinrich-Böll-Stiftung

  • Bis zu 1.292 EUR/Monat
Mehr erfahren

BAföG

  • Bis zu 992 € / Monat
Mehr erfahren

Friedrich Ebert Stiftung

  • Bis zu 992 € / Monat
Mehr erfahren

Studienstiftung des deutschen Volkes

  • bis zu 1.292 € monatlich
Mehr erfahren
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup
Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen

Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover Student Life

Die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover beherbergt etwa 2.400 Studierende, darunter 1.500 im Grundstudium und 900 im Aufbaustudium. Die Studierendenschaft ist vielfältig, mit einem internationalen Anteil von etwa 10%. Die Universität hat eine Zulassungsquote von rund 20%, was auf eine selektive, aber zugängliche Aufnahme hinweist.

Studenten insgesamt

~ 2

Studierende im Bachelor

50%

Studierende im Master

45000%

Internationale Studenten

~ 10%

Studierende im Bachelor

50%

Studierende im Master

45000%

  • 20% Acceptance Rate

Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover

Bünteweg 2

Studierendenleben & Campus-Infos

Studentische Organisationen

Die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover bietet eine Vielzahl von studentischen Organisationen und Aktivitäten, die sich auf akademische, kulturelle und soziale Interessen konzentrieren. Studierende können sich in Fachschaften, kulturellen Gruppen und gemeinnützigen Organisationen engagieren.

Mehr erfahren

Sport

Die Hochschule bietet verschiedene Sport- und Freizeitmöglichkeiten, darunter Fitnesskurse und Sportvereine, die den Studierenden helfen, aktiv zu bleiben und sich zu vernetzen.

Mehr erfahren

Campus-Einrichtungen

Zu den bemerkenswerten Einrichtungen auf dem Campus gehören moderne Lehr- und Forschungslabore, eine umfassende Bibliothek mit spezialisierten veterinärmedizinischen Ressourcen sowie Einrichtungen für praktische Übungen und klinische Studien.

Mehr erfahren

Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover Wohnen

Besondere Merkmale der Wohnheime des Studentenwerks Hannover sind die möblierten Zimmer mit Internetzugang und die Möglichkeit, in einer Wohngemeinschaft (WG) zu leben, wo die Kosten für gemeinsame Einrichtungen wie Küche und Bad geteilt werden.

Es gibt keine Garantie für eine Unterkunft auf dem Campus, aber das Studentenwerk Hannover unterstützt Studierende bei der Suche nach einer passenden Unterkunft. Internationale Studierende können sich auch an den International Office Unterkunftsservice wenden, der bei der Vermittlung von Unterkünften hilft.

Die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover bietet keine eigenen Wohnheime an. Studierende können jedoch in einem der 20 Wohnheime des Studentenwerks Hannover unterkommen, die günstige Unterkünfte in der Nähe der Universität bieten. Fast alle Zimmer sind möbliert und verfügen über Highspeed-Internetzugang zu moderaten Preisen.

Studiere an der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Welches Studium passt zu mir?

Welches Studium passt zu mir?

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Maxime Bonningue
Artikel lesen

FAQs

Die Bewerbung für einen Studiengang an der TiHo Hannover erfolgt online über das Bewerbungsportal hochschulstart.de für den Studiengang Tiermedizin und über das Bewerbungsportal der TiHo für alle anderen Studiengänge. Weitere Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie auf der offiziellen Website der TiHo Hannover.

Die Zulassungsvoraussetzungen variieren je nach Studiengang. In der Regel benötigen Sie die Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife. Detaillierte Informationen zu den spezifischen Voraussetzungen jedes Studiengangs finden Sie auf der offiziellen Website der TiHo Hannover.

Die Bewerbungsfristen unterscheiden sich je nach Studiengang und Bewerbungsverfahren. Aktuelle Fristen finden Sie auf der offiziellen Website der TiHo Hannover.

Alle benötigten Bewerbungsunterlagen und Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie auf der offiziellen Website der TiHo Hannover.

Die TiHo Hannover bietet verschiedene Studiengänge im Bereich Veterinärmedizin und verwandten Wissenschaften an. Eine vollständige Liste der angebotenen Studiengänge finden Sie auf der offiziellen Website der TiHo Hannover.

In Niedersachsen fallen keine allgemeinen Studiengebühren an. Es wird jedoch ein Semesterbeitrag erhoben, dessen Höhe auf der offiziellen Website der TiHo Hannover zu finden ist.

Für den Studiengang Tiermedizin gibt es einen bundesweiten Numerus Clausus (NC). Für die anderen Studiengänge gibt es teilweise auch Zulassungsbeschränkungen. Aktuelle Informationen zu NC-Werten und Zulassungsbeschränkungen finden Sie auf der offiziellen Website der TiHo Hannover.

Die Auswahlkriterien für die Zulassung variieren je nach Studiengang. Für Tiermedizin spielt die Abiturnote eine entscheidende Rolle. Weitere Kriterien können z.B. einschlägige Berufserfahrung oder ein Auswahlgespräch sein. Detaillierte Informationen finden Sie auf der offiziellen Website der TiHo Hannover.

Eine gute Vorbereitung auf das Auswahlverfahren (falls zutreffend) umfasst die gründliche Auseinandersetzung mit den Inhalten des gewünschten Studiengangs und die Aktualisierung Ihres Fachwissens. Informieren Sie sich auf der offiziellen Website der TiHo Hannover über spezifische Vorbereitungsmaßnahmen.

Bei Fragen zur Bewerbung an die TiHo Hannover wenden Sie sich bitte an die Studienberatung oder das Immatrikulationsamt der Universität. Die Kontaktdaten finden Sie auf der offiziellen Website der TiHo Hannover.