Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe Stats
-
Gegründet
1854
Master of Education Lehramt mit Bildender Kunst an der Kunstakademie Karlsruhe Kurseinführung
Der Master of Education (M.Ed.) im Lehramt Bildende Kunst an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe ist ein konsekutives Studienprogramm mit einer Regelstudienzeit von zwei Jahren. Aufbauend auf dem Bachelorstudium vertieft das Masterprogramm sowohl die künstlerische Praxis als auch die fachdidaktischen und bildungswissenschaftlichen Kompetenzen. Der Studiengang bereitet gezielt auf eine Lehrtätigkeit an Gymnasien und gleichwertigen beruflichen Schulen in Baden-Württemberg vor. Zentrale Bestandteile sind das eigenständige künstlerische Arbeiten in den Bereichen Malerei/Grafik oder Bildhauerei, die Teilnahme an künstlerisch-technischen Lehrveranstaltungen in den Werkstätten sowie Seminare in Kunstgeschichte, Kunsttheorie, Bildungswissenschaften und Kunstdidaktik. Ein verpflichtendes Schulpraxissemester ermöglicht den Studierenden, praktische Erfahrungen im Schulalltag zu sammeln und die erlernten Inhalte anzuwenden.
Das Curriculum sieht vor, dass parallel zum Fach Bildende Kunst ein weiteres wissenschaftliches Hauptfach an einer kooperierenden Universität studiert wird. Alternativ kann das künstlerisch-wissenschaftliche Verbreiterungsfach Intermediales Gestalten (IMG) als Zweitfach gewählt werden, das in Zusammenarbeit mit der Architekturfakultät des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) angeboten wird. Im Fokus stehen hier die Dimensionen Raum und Zeit als künstlerische und gesellschaftliche Phänomene. Die Leitung des Studiengangs obliegt Prof. Dr. Carolin Meister, vertreten durch Prof. Dr. Christina Griebel. Die Studienorganisation und Weiterentwicklung werden durch die Studiengangsleitung koordiniert. Die Zulassung zum Master setzt für interne Bewerber*innen den erfolgreichen Abschluss des Bachelor-Lehramtsstudiengangs voraus, während externe Bewerber*innen zusätzliche Nachweise, wie eine bestandene Eignungsprüfung und ein abgeschlossenes Orientierungspraktikum, erbringen müssen.
Karriere & Berufsperspektiven
Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe Lehramt mit Bildender Kunst Absolventinnen und Absolventen sind branchenübergreifend sehr gefragt. Viele Alumni wechseln zu führenden Kanzleien, renommierten juristischen Referendariaten, in die Wissenschaft oder in den öffentlichen Dienst. Zu den bekannten Arbeitgebern zählen unter anderem:
Mehr sehenStudiengebühren und finanzielle Unterstützung für Lehramt mit Bildender Kunst an der Kunstakademie Karlsruhe
Die Kunstakademie Karlsruhe ist eine staatliche Hochschule und erhebt für deutsche sowie EU-/EWR-Studierende im Studiengang Lehramt mit Bildender Kunst keine Studiengebühren. Lediglich ein Semesterbeitrag, der sich in der Regel zwischen 150 und 350 Euro pro Semester bewegt, ist zu entrichten. Dieser Beitrag deckt Verwaltungskosten, das Studierendenwerk sowie das Semesterticket für den öffentlichen Nahverkehr ab. Für internationale Studierende aus Nicht-EU-Ländern fällt eine Studiengebühr von 1.500 Euro pro Semester an; Studierende, die ein Zweitstudium absolvieren, zahlen 650 Euro pro Semester. Die Lebenshaltungskosten in Karlsruhe liegen durchschnittlich bei 850 bis 1.100 Euro monatlich und umfassen Miete, Verpflegung, Krankenversicherung und persönliche Ausgaben.
Zur Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Fördermöglichkeiten zur Verfügung. Deutsche und EU-Studierende können BAföG beantragen, das monatliche Zuschüsse und zinsfreie Darlehen bietet. Das Deutschlandstipendium unterstützt leistungsstarke Studierende mit 300 Euro monatlich, unabhängig vom Einkommen. Internationale Studierende können sich für Stipendien des DAAD sowie für weitere Programme bewerben. Zusätzlich existieren universitätsspezifische Stipendien und Förderungen. Der Bildungskredit des Bundes sowie der KfW-Studienkredit bieten flexible, einkommensunabhängige Finanzierungsmöglichkeiten. Studierende dürfen zudem bis zu 120 volle oder 240 halbe Tage pro Jahr arbeiten, was insbesondere internationalen Studierenden zusätzliche finanzielle Spielräume eröffnet.

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben
Das sagen Studenten über die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe
"Die Akademie bietet eine hervorragende künstlerische Ausbildung mit viel Freiraum und individuellen Betreuungsmöglichkeiten. Karlsruhe ist zudem eine inspirierende Stadt."
"Die Werkstätten sind top ausgestattet und die Professoren sehr renommiert. Manchmal etwas zu traditionell, aber insgesamt eine gute Akademie."
"Die Akademie fördert die künstlerische Entwicklung, könnte aber mehr interdisziplinäre Projekte anbieten. Die Kommunikation der Verwaltung ist verbesserungswürdig."
Studiengänge
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Welches Studium passt zu mir?
Interessiert an einem Studium in Lehramt mit Bildender Kunst an der Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe?
Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.