StudySmarter ist eine intelligente App für Studenten & Schüler. StudySmarter ist auch als Lernplan App bekannt, weil Lernende automatisch einen Lernplan für Ihre Unterlagen bekommen.
Kostenlos
Offline & Online
Für Laptop & Handy
STRUKTUR
Wähle deinen Lerntypen aus und bekomme einen dynamischen Lernplan, der genau auf dich zugeschnitten ist. Setze dir außerdem wöchentliche Ziele mit der StudySmarter Lernapp um deinen Lernerfolg zu maximieren.
REMINDER
Die Lernplan App bietet dir außerdem regelmäßige Updates zu deinen Lernfortschritten und erinnert dich an deine To Do's. So bist du immer auf dem neuesten Stand.
Erstelle Karteikarten
Lerne mit Freunden
Individualisierte Lernpläne
Erstelle Zusammenfassungen
Progress Reports
Notenrechner
Du kennst die Situation sicherlich nur zu gut: Vor dir liegt ein Berg von Aufgaben und Lernmaterial. Der Tag der Prüfung rückt näher. Und doch gelingt es dir immer wieder, die Probleme zu unterdrücken und dich mit schöneren Dingen zu beschäftigen. Mit der „Shifteritis“ (Prokrastination) wird der Berg immer umfangreicher und unkontrollierbarer. Es wird höchste Zeit, dir einen Lernplan zu erstellen.
Ein Lernplan hilft dir, das Wichtige vom Unwichtigen zu trennen.
So kannst du dich auf das Wesentliche konzentrieren. Allein durch die Sortierung der Aufgaben nach Wichtigkeit entspannt man sich ein wenig, weil die „Bedrohung durch die unbezwingbaren Gegner“ zu konkreten Schritten wird. Mit diesen Tipps wird während der Prüfungsphase nichts schief gehen, und du kannst dich ruhig auf den Prüfungstag freuen. Wenn man sie in Form eines einheitlichen Zeitplans einbringt, ist die Lösung der Situation noch näher. Aber denk zuerst daran: Jeder Plan erfordert, dass du genügend Disziplin im Lernen hast, damit du deine Bemühungen dich zum Erfolg führen.
Um einen effizienten Lernplan zu erstellen, muss man grundsätzlich alle Anforderungen in einen Zeitplan einordnen. Dazu solltest du zunächst aufschreiben, welche Kurse du besucht hast. Notiere dir für jedes Seminar die wöchentliche Dauer des Kurses, die erforderliche Vorbereitungszeit und besondere Aufgaben wie Präsentationen oder Aufgaben. Du solltest außerdem schätzen welche Prüfung wie viel Aufwand benötigt.
Überlege dir welche Themen dich am meisten interessieren und welche du mit wenig Aufwand erledigen kannst. Erstelle dir ein Ranking der einzelnen Areas: Die Geschichte ist einfach, steht an erster Stelle. Statistik ist eine große Herausforderung, weil du das Zahlengen nicht hat und auf dem letzten Platz landet. So erhält man verschiedene Blöcke mit Zeitbedarf, die man am besten in etwa zweistündige Module unterteilt.
Es spielt keine Rolle, ob du eine digitale Vorlage in einer Lernplan App wählst, deinen eigenen Lernplan in z.B. Excel erstellst oder die Woche mit wenigen Strichen auf Papier planst. Es ist wichtig, dass du die einzelnen zeitlichen Abschnitte unter der Woche in eine gute Reihenfolge bringst. sobald der Plan fertig ist, wird es höchste Zeit, loszulegen. Denn die Motivation zum Lernen kommt oft erst, wenn man ernsthaft beginnt. Schließlich ist dein Lernplan kein Papiertiger. Du bist die einzige Person, die ihn zum Leben erwecken kann.
Es ist wichtig, dass du ehrlich bist, wie weit du mit dem Plan gekommen bist. Nur dann kann man effizient lernen, indem man sich immer wieder auf das Wesentliche konzentriert. Anders als in der Schule oder auf der Arbeit steht niemand hinter dir und treibt dich an. An der Universität ist man so gut wie allein. Niemand außer dir interessiert es, ob du mitkommst. Das liegt ganz allein in Ihrer Verantwortung.
Niemand kann nur lernen und arbeiten. Im Laufe eines Lerntages sowie an den Abenden und Wochenenden sollten entspannende Aktivitäten auf dem Programm stehen. Wenn du dir nie eine Pause gönnst und Sport, Kultur und soziales Leben vernachlässigst, wirst du schnell in das andere Extrem fallen. Sieben Tage in der Woche von morgens bis abends zu lernen, führt sofort zu Erschöpfung oder Burnout.
Plane daher regelmäßige Treffen und lass Raum für spontane Besuche oder Sonnenbaden. Dein Lernplan sollte dich nicht wie ein Korsett einschränken. Im Gegenteil: Wenn sich dein Plan bewährt, befreit er dich von zu viel Druck, denn du kennst immer deinen tatsächlichen Status und weißt, was du dir leisten kannst, ohne ein schlechtes Gewissen haben zu müssen.
Do you have more questions? Contact us hello@studysmarter.de