Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Marketing Kurs an der Wirtschaftsuniversität Wien zu.
Das Managementteam von "Brillenschlange" stellt die nächste Marketingkampagne ganz unter das Motto „Der Kunde ist König“. Welche Art des Marketingverständnisses wird hiermit angesprochen?
Modern erweitertes Marketingverständnis
Welche der folgenden Aussagen in Bezug auf das Marketingmanagement ist (sind) nach Meffert et al. (2019) richtig?
Die Mikroumwelt spielt für die Planung der Marketingstrategie eine bedeutende Rolle.
Das Unternehmen „Brillenschlange“ führt eine Studie durch. Aufgrund einer für Österreich repräsentativen Stichprobe kann man davon ausgehen, dass der Bekanntheitsgrad des Unternehmens in der Grundgesamtheit bei 70% liegt. Das Signifikanzniveau wird mit 99% festgelegt und die Stichprobe umfasst 4.000 zufällig ausgewählte Konsument/inn/en. Welche der folgenden Aussagen ist (sind) hierzu richtig?
Insgesamt beträgt das Konfidenzintervall 3,74 % (auf zwei Kommastellen gerundet).
Welche(r) der folgenden Faktoren zählt (zählen) nach Meffert et al. (2019) zu den interpersonalen Bestimmungsfaktoren?
Online-Rezessionen von anderen KundInnen
Das Unternehmen "Brillenschlange" führt eine Befragung durch, um mehr über die Präferenzen seiner KundInnen zu erfahren. Dem Unternehmen ist bewusst, dass Messinstrumente eine gewisse Güte haben müssen, damit die erhobenen Daten auch wertvoll sind. Welche der folgenden Aussagen über die Gütekriterien ist (sind) korrekt?
Sowohl bei Methoden der Primär- als auch Sekundärforschung müssen Gütekritierien eingehalten werden.
Um besser auf die Wünsche und Nachfrage seiner KundInnen eingehen zu können, führt die Optikerkette "Brillenschlange" eine mündliche Umfrage durch. Dem Unternehmen ist dabei bewusst, dass die mündliche Befragung verschiedene Vor- und Nachteile hat. Welche der folgenden Aussagen bzgl. der mündlichen Befragung ist (sind) korrekt?
Ein Vorteil der mündlichen Befragung ist, dass die Befragungssituation weitgehend kontrollierbar ist.
Grundsätzlich muss Marktforschung von Marketingforschung unterschieden werden. Bitte lesen Sie sich die folgenden Beschreibungen durch und kreuzen Sie an, welche Forschungstätigkeit(en) des Unternehmens "Brillenschlange" der Marktforschung zugeordnet werden kann (können)?
Das Unternehmen "Brillenschlange" achtet darauf, seinen KundInnen Produkte höchster Qualität anzubieten. Aus diesem Grund führt es regelmäßig Analysen des Beschaffungsmarktes durch, um potentielle Anbieter von hochwertigen Materialien für Brillen und Kontaktlinsen zu identifizieren.
Sie sind im Marketingteam des Unternehmens "Brillenschlange" beschäftigt. Für das Jahr 2018 ist Folgendes geplant: Für die Vermarktung der farbwechselnden Brillengestelle sollen Werbekampagnen über soziale Plattformen geschalten werden. Den Erfolg der Kampagnen möchten Sie anhand einer Befragung der Zielgruppe messen. Es soll unter anderem erhoben werden, inwieweit die Kampagne gefällt und ob bzw. weshalb man das Brillengestell kaufen würde. Welche der folgenden Aussagen ist (sind) hierzu richtig?
Der neobehavioristische Forschungsansatz geht grundsätzlich davon aus, dass zwischen Stimulus und Response ein vermittelnder Organismus (z.B. die Einstellung) existiert.
Das Unternehmen "Brillenschlange" ist sich nicht sicher, welche der folgenden Aussagen über das Relationship-Marketing korrekt ist (sind). Bitte helfen Sie dem Unternehmen, indem Sie die richtige(n) Antwort(en) ankreuzen.
Bereits bei den älteren traditionellen Marketingansätzen hatte das Relationship-Marketing einen hohen Stellenwert.
Sie sind in der Marketingabteilung der Optikerkette "Brillenschlange" tätig und zuständig für das Werben im Internet. Welche der folgenden Aussagen ist (sind) in Bezug auf Werben im Internet nach Meffert et al. (2015) korrekt?
Neue BesucherInnen der Webseite der Optikerkette "Brillenschlange" werden auch als "New Visitors" bezeichnet.
Die Optikerkette "Brillenschlange" möchte den Absatz ihrer Brillen mit Hilfe qualitativer Absatzprognosen für den kommenden Sommer prognostizieren. Welche der folgenden Aussagen über qualitative Absatzprognosen ist (sind) korrekt?
Bei Prognosen, die auf Befragungen des Handels basieren, muss "Brillenschlange" darauf achten, dass diese durch Eigeninteressen der Händler verzerrt sein können.
Die Geschäftsführerin des Unternehmens "Brillenschlange" analysiert die Marktkennzahlen der vergangenen Jahre. Folgende Informationen stehen ihr zur Verfügung:
Welche der folgenden Aussagen ist (sind) in diesem Zusammenhang richtig bzw. können Sie ableiten?
2018 betrug der wertmäßige Marktanteil von "Brillenschlange" 2,5%.
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Marketing an der Wirtschaftsuniversität Wien gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!