Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Sinne Kurs an der Universität zu Kiel zu.
Was ist die Hauptfunktion des Nervensystems?
• nimmt Informationen aus der Umwelt auf
• verarbeitet und analysiert sie
• steuert daraufhin komplexe Verhaltensweisen
durch koordinierte Interaktionen
Über was nehmen wir unsere Umwelt wahr?
über unsere Sinne
Wie lauten die Sinne, welche seit Aristoteles definiert sind?
• SEHEN
• HÖREN
• SCHMECKEN
• RIECHEN
• TASTEN
Was muss man über Rezeptorzellen wissen?
• sind selektiv; gegenüber adäquaten Reizen hochempfindlich, gegenüber anderen Reizen relativ unempfindlich
• sind bei niedrigen Reizstärken empfindlicher als bei hohen
• wandeln den Reiz in ein lokales elektrisches Signal um (meist Depolarisation) und verstärken das empfangene Signal
• nutzen Rezeptormoleküle für Reizaufnahme und Reiztransduktion
Rezeptorzellen werden auch als Sensorzellen bezeichnet. Wieso?
um sie von den Rezeptoren, die jede Zelle besitzt, abzugrenzen
Reiztransduktion: Wie geht es weiter wenn der Reiz empfangen wurde?
Nenne 3 Beispiele:
Mechanotransduktion
Chemotransduktion
Phototransduktion
Wie funktioniert Mechanotransduktion?
Stereocilien der Haarzellen werden ausgelenkt -> Ionenkanäle öffnen sich
Wie funktioniert Chemotransduktion?
Duftmolekül wird adsorbiert von Membranrezeptorprotein -> aktiviert Adenylatcyclase -> synthetisiert cAMP -> Ionenkanäle werden geöffnet oder geschlossen
Wie funktioniert Phototransduktion?
Lichtquanten werden durch Sehpigment absorbiert -> Auslösung von Enzymkaskade -> Ionenkanäle werden geöffnet
Wo sind Rezeptormoleküle lokalisiert?
Rezeptormoleküle sind in der Zellmembran oder in intrazellulären Membranen lokalisiert
Was ist ein Beispiel für ein Transmembranrezeptor?
Das Sehpigment Rhodopsin
Was ist Zoophysiologie ?
Das Ziel ist es auf allen Ebenen, vom Molekül über die Zelle und das Zusammenspiel der Organe bis hin zum Organismus, die Mechanismen zu verstehen, wie ein Tier „funktioniert.
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Sinne an der Universität zu Kiel gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!