Your peers in the course zahnärztliche Propädeutik at the Universität Würzburg create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
zahnärztliche Propädeutik
welche einzeitig-zweiphasigen Abformverfahren gibt es & was bedeutet obiges?
=zwei Materialien werden gleichzeitig appliziert
-> Sandwichabformung
oder nacheinander in einem Arbeitsschritt appliziert
->Doppelmischabformung
->Hydrokoloidabformung
zahnärztliche Propädeutik
was versteht man unter Abrasion?
-> allgemein Zahnhartsubstanzverlust infolge von Reibung; Schädigung der Zahnhartsubstanz durch Fremdkörper oder stark abrasive Zahnpastaputzkörper
zahnärztliche Propädeutik
was versteht man unter der Attrition?
-> physiologische Abnutzung der Zähne durch direkten Kontakt antagonistischer oder benachbarter Zahnflächen
zahnärztliche Propädeutik
welchen Winkel schließen Bonwill-Dreieck und Kauebene etwa ein?
20-25°
zahnärztliche Propädeutik
wie ist der Kondylenbahnneigungswinkel definiert und welches Maß schließt er ein?
Linie durch Beginn und Ende der sagittalen Kondylenbahn gezogen und Winkel zur Camper-Ebene gemessen! -> etwa 33°
zahnärztliche Propädeutik
welche beiden Bewegungen beschreiben die Mittelpunkte der Kondylen etwa den gleichen, nach kranial konkav verlaufenden Bogen?
-die Mundöffnung
-die Protrusion
(je tiefer frontaler Überbiss, desto steiler ist sagittale Kondylenbahn)
(auch die Mediotrusionsbahn des schwingenden Kondylus beschreibt einen ähnlichen Verlauf)
zahnärztliche Propädeutik
welche Aussage zum Fischer-Winkel ist NICHT korrekt?
Der Winkel liegt zwischen der Retrusionsbahn und einer Verbindungslinie zwischen Anfangs- und Endpunkt der Mediotrusionsbahn.
zahnärztliche Propädeutik
wie ist der Bennett-Winkel definiert und wie groß ist er?
Winkel zwischen Protrusions- und Mediotrusionsbahn des schwingenden Kondylus
-> er beträgt etwa 15°
zahnärztliche Propädeutik
Bei welchem Muskel ist Ursprung und Ansatz richtig zugeordnet?
-M. masseter:
Ursprung: Pars superficialis: Arcus zygomaticus (vordere zwei Drittel); Pars profunda: Arcus zygomaticus (hinteres Drittel)
Ansatz: Tuberositas masseterica anguli mandibulae
zahnärztliche Propädeutik
welche Muskeln sind an der Mundöffnung beteiligt?
-Musculus pterygoideus lateralis (unterstützt durch suprahyale und infrahylare Muskulatur)
zahnärztliche Propädeutik
welche Muskeln sind am Kieferschluss beteiligt?
M. temporalis ((insbesondere Pars anterior), M. masseter, M. pterygoideus medialis
zahnärztliche Propädeutik
welche Aussagen zur Kieferrelation sind NICHT korrekt?
Die Bestimmung der Kieferrelation erfolgt mit Registraten in zentrischer Relation (zentrische Kondylenposition).
Check out courses similar to zahnärztliche Propädeutik at other universities
Back to Universität Würzburg overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for zahnärztliche Propädeutik at the Universität Würzburg or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe