Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Bereicherungs- & Deliktsrecht Kurs an der Universität Würzburg zu.
Körperverletzung
Verletzung der äußeren Integrität einschließlich der bloßen Schmerzzufügung
Gesundheitsverletzung
Beeinträchtigung der inneren Funktionen
Formen der Eigentumsverletzung
a. Beschädigung oder Zerstörung der Sachsubstanz
b. Entzug der Sache durch dauernde oder temporäre Wegnahme
c. Behinderung des Eigentümers in der Verwendung seiner Sache
(muss alles Erheblich sein)
Stoffgleichheit
Deiktischer Anspruch scheidet aus, wenn sich der geltend gemachte Schaden mit dem Unwert, welcher der Sache von Anfang an anhaftete, deckt.
Schockschaden
Dieser muss pathologisch fassbar und von einiger Dauer sowie nach Art und Schwere über die gesundheitliche Beeinträchtigung hinausgehen, denen nahe Angehörige bei Todesnachrichten oder Beteiligte von Unfällen erfahrungsgemäß ausgesetzt sind
Adäquanztheorie
Schadensersatz werden dann nicht zugerechnet, wenn sie nur aufgrund ungewöhnlichen Verkettungen von Umständen eintreten konnte
Ist die Pflicht desjenigen, der eine Gefahrenquelle schafft oder in seinem Verantwortungsbereich andauern lässt, alle notwendigen und zumutbaren Vorkehrungen zu treffen, um die Schädigung anderer zu vermeiden.
Verrichtungsgehilfe
Verrichtungsgehilfe ist, wer mit Wissen und Wollen des Geschäftsherrn in dessen Interesse tätig wird und von dessen Weisung abhängig ist.
Störer (§1004)
Störer ist derjenige, auf dessen Willen der beeinträchtigte Zustand zurückgeht und von dessen Willen die Beseitigung abhängt.
Vorrang der Leistungskondiktion
Eine durch Leistung eines anderen erfolgende Vermögensvermehrung lässt eine Nichtleistungskondiktion als Anspruchsgrundlage für diesen Bereicherungsgegenstand ausscheiden
Etwas erlangt
Jede Verbesserung der Vermögenslage des Bereicherungsschuldners
durch Leistung
Jede bewusste und zweckgerichtete Vermehrung fremden Vermögens
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Bereicherungs- & Deliktsrecht an der Universität Würzburg gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!