Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Zwangsstörung Kurs an der Universität Salzburg zu.
Zwangshandlungen (2)
Entstehung v. Zwangsgedanken u. Zwangshandlungen (2)
Gefühle v. Zwangsgedanken u. Zwangshandlungen
Anspannung, Unbehagen u. Angst
Reaktion auf Zwangsgedanken (4)
typische Formen v. Zwangshandlungen (6)
Zwangshandlungen gehen oft einher mit (2)
zentrale Bestandteile v. Zwangsstörungen (5)
Unterscheidung Zwangsstörungen (4)
Zwangsstörung mit wenig Einsicht
Person denkt, dass zwangsbezogene Überzeugungen wahrscheinlich zutreffen
Tic-bezogene Zwangsstörung
Person weist gegenwärtig o. in der Vorgeschichte eine Tic-Störung auf
ICD-10 unterscheidet des Weiteren
ob eher Zwangsgedanken, eher Zwangshandlungen, oder eine Mischung vorliegt
Zwangsgedanken (2)
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Zwangsstörung an der Universität Salzburg gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!