Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen 4. Foliensatz Eltern Kurs an der Universität Salzburg zu.
Welches Elternverhalten erhöht die Wahrscheinlichkeit für Geschwisterbullying ?
Erhöhte Gewalt
Was trifft auf die Studienergebnisse zum Temperament zu ?
hohe negative Emotionalität ist ein Risikofaktor für die Entwicklung geringer sozialer Kompetenzen bei Kindern
Durch welches Verhalten der Bezugspersonen/Eltern steigt das Bullyingrisiko unter Geschwistern?
Gewalt/physischer Missbrauch
Profitieren Kinder eher von additiver oder interaktiver Erziehung der Eltern ? Poon 2017
- weniger additive Effekte
- interaktiver Einfluss der Eltern wichtiger als eine Reaktion isoliert betrachtet
- Jungen profitieren stärker von unterschiedlichen Rollenmodellen -> stärkere Förderung von Flexibilität bei Emotionsmanagement
Welche 3 Temperamentsdimensionen gibt es ?
Aktivierung: Begeisterungsfähigkeit
Affekt: Negative Affektivität
Aufmerksamkeit: Aktive Bemühungen um Kontrolle
Welche Faktoren beeinflussen die Kindesentwicklung nach der Scheidung (bei alleinerziehenden Müttern) ?
- anhaltende Konflikte
- emotionale Probleme der Mutter
- mögliche finanzielle Probleme
Welche Faktoren beeinflussen die Qualität der Geschwisterbeziehungen ?
Altersabstand: geringerer Abstand -> eher Konflikte
Welche Grundtypen des Temperaments gibt es Laut Thomas & Chess ?
- leichtes / einfaches Temperament ca 40%
- langsam auftauendes temperament ca 15 %
- schwieriges Temperament ca 10%
Wie groß ist der Zusammenhang zwischen Entwicklung und Geschwisterrangfolge ?
In früheren Studien kaum signifikante Zusammenhänge, mittlerweile Annahme, dass Erstgeborene gesetzestreuer und konformistischer sind, später geborene eher rebellischer und kreativer
Wie unterscheidet sich der Erziehungsstil von Eltern gegenüber Kindern mit ADHS ?
Stärker Direktive Verhaltensweisen der Eltern: Tadel, Wiederholungen
Welche Faktoren können Moderatoren für das Temperament sein ?
Alter
Geschlecht -> Mütter sind bei "schwierigen" Jungs weniger direktiv als bei Mädchen
Soziokulturelle Einflüsse -> höhere Sensitivität bei Eltern mit hohem SES, Kulturunterschiede
Elterliche Faktoren -> zB Ängstlichkeit & mangelnde Selbstwirksamkeit - erhöhte Irritierbarkeit beim Kind
Stärke von Temperamentszügen -> je stärker das Temperament, desto schwerer die Beeinflussung von außen
Welches Verhalten des Vaters bewirkt geringere Verhaltensprobleme des Kindes in späteren Jahren ?
- positive Überzeugung in Bezug auf Erziehungsprinzipien mit 9 Monaten
- kreatives Spiel mit 5 Jahren
- emotionale Reaktion auf das Baby & Vaterrolle
- Sicherheit in Vater- und Partnerrolle
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang 4. Foliensatz Eltern an der Universität Salzburg gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!