Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen 16.12. Kurs an der Universität Salzburg zu.
Barter-Geschäft
Abwicklung v. Warenlieferungen in gleichem Wert ohne Geldzahlungen
Tauschhandel mit Geld (3)
ökonomisch bedeutsame Funktionen d. Geldes (3)
Transaktionsmotive
Geld erleichtert Transaktionen deshalb, weil f. bestimmtes Gut kein entsprechendes, im Wert vergleichbares Tauschgut gesucht werden muss
Vorsichtsmotive (3)
Spekulationsmotive
Geld ist ein Gut zur Spekulation, weil zB in Erwartung hoher Zinsen Wertpapiere gekauft o. Spareinlagen getätigt werden können
Vertrauen (3)
soziales Kapital
entsteht durch die Bereitschaft d. Mitglieder eines sozialen Netzes, miteinander zu kooperieren
Vorteile einer Vertrauenskultur sind besonders groß, wenn (4)
Komplementärwährungssysteme (2)
Silvio Gesell (2)
Tauschhandel ohne Geld
Naturalientausch, Barter-Geschäfte
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang 16.12. an der Universität Salzburg gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!