Your peers in the course Stadtgeographie at the Universität Münster create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
Stadtgeographie
Was versteht man aus wissenschaftstheoretischer
Sicht unter einer Definition im Allgemeinen und
welche Implikationen hat dieses Verständnis für den
Versuch, den Begriff der Stadt zu definieren?
-
- Vereinbarung, was mit bestimmtem Ausdruck
bezeichnet werden soll
1
- Nicht statisch → veränderbar
- Kein Richtig oder Falsch, sondern Frage nach
Brauchbarkeit für bestimmtes Forschungsziel
- Hervorhebung und Ausblendung von Aspekten
- Vielzahl von Definitionen von Stadt, die
unterschiedliche Merkmale betonen
Stadtgeographie
Inwiefern beinhaltet das alltagsweltliche (oder
alltagssprachliche) Verständnis von Stadt
Definitionsmerkmale von (verschiedenen)
wissenschaftlichen Definitionen der Stadt?
Auch die meisten administrativen und
wissenschaftlichen Definitionen von Stadt rücken die
Kriterien Größe, Form und Funktion auf die eine
oder andere Weise in den Vordergrund.
Stadtgeographie
Welche Schwierigkeiten sind bei der
statistisch-administrativen Definition der Stadt zu
beachten?
- Schwellenwerte und territoriale Bezugsgrößen
willkürlich und variabel
→ Deutschland: 2000 Einw.
Norwegen/Spanien: 200 Einw.
Schweiz/Griechenland: 10.000 Einw.
→ internationaler Vergleich erschwert!
- Stadtgrößenkategorien dienen zur Analyse und zum
Vergleich sowie für Entwicklungsmessungen
Stadtgeographie
Welche Stadtgrößenkategorien kommen
in der deutschen Raumordnung zum Tragen?
Stadtgrößenkategorien in Deutschland:
Kleinstadt: bis 20.000 Einw.
Mittelstadt: 20-100.000 Einw.
Großstadt: ab 100.000 Einw.
+ weitere
Unterkategorien
Internationale Stadtforschung außerdem:
Metropole: mind. 1 Mio. Einw und mind. 2000 Einw./km²
Megastadt: über 5 Mio. Einw. (teilw. auch 8 oder 10 Mio.)
Stadtgeographie
Wozu dienen sie und welche Vorbehalte müssen bezüglich der Verwendung von Stadtgrößenkategorien aus statistisch-administrativer und aus sozialwissenschaftlicher Sicht gemacht werden?
→ internationaler Vergleich erschwert! - Stadtgrößenkategorien dienen zur Analyse und zum Vergleich sowie für Entwicklungsmessungen
Stadtgeographie
Worauf bezieht sich der funktionalistische Begriff der Stadt von Max Weber?
- Stadt als "Marktort" → Versorgung der städtischen und ländlichen Bevölkerung → Bedeutungsüberschuss - Räumliche Arbeitsteilung Stadt-Land
Stadtgeographie
Welche Vorbehalte können/müssen gegen Webers funktionale Definition von Stadt angebracht werden?
- Räumliche Arbeitsteilung, sprich weitgehende Entkopplung vom Stadtlandpradigma in postindustriellen Gesellschaften?
Stadtgeographie
Worin besteht die Besonderheit des geographischen Stadtbegriffs?
- Kombination verschiedener Kriterien → Größe (Einwohnerzahl) + funktionale, soziale/sozialräumliche und morphologische Kriterien
Stadtgeographie
Welche Merkmale kennzeichnen Städte gemäß dem geographischen Stadtbegriff?
funktionale, soziale/sozialräumliche und morphologische Kriterien
Stadtgeographie
Worauf zielt der Begriff der Urbanität allgemein ab?
Stadt als besondere Lebensweise
Stadtgeographie
Wie definiert der Stadtsoziologe Louis Wirth
Urbanität?
Sozialökologische Faktoren: Größe, Dichte,
Heterogenität
Stadtgeographie
Welche Effekte haben die von Wirth
identifizierten „sozialökologischen Faktoren“ für die
Lebensweise der Menschen?
Größe → Erosion von persönlichen Beziehungen,
formalisierte Interaktion
- Dichte: Vergrößerung der Komplexität, Ausdifferenzierung
von Rollen
- Heterogenität: Unsicherheit, aber auch Offenheit für
Veränderung von Einstellungen/Gewohnheiten
Check out courses similar to Stadtgeographie at other universities
Back to Universität Münster overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for Stadtgeographie at the Universität Münster or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe