Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Statistik/ Forschung in Psych Kurs an der Universität Magdeburg zu.
. Diskutieren Sie die Begriffe Naturwissenschaft, Geisteswissenschaft und Formalwissenschaft
Naturwissenschaft
- Versucht durch empirische Beobachtungen Gesetzmäßigkeiten der Natur aufzuspüren
- Quantitatives Messen und Analysieren des Verhaltens der Natur
- Versuch der "Nutzbarmachung" der Natur
Geisteswissenschaften
- Qualitative Sinnsuche, Spekulationen, Informelle Kritik
-Analytische Untersuchung der Kultur des Menschen
- Hilft der Naturwissenschaftlichen Theoriebildung
Formalwissenschaften
- Analyse formaler Systeme
- Sprachwerkzeuge
-Naturwissenschaftliche Theoriebildung
. Beschreiben Sie den naturwissenschaftlichen Prozess.
Theorie--> Deduktion----> Vorhersagen-----> Beobachten---> Anaylse ----> Induktion ----> Theorie
Definieren Sie die Begriffe Experiment, unabhängige Variable und abhängige Variable.
Experiment
- Kontrollierte Überprüfung einer Theorie
Unabhängige Variable
- Wird geändert/manipuliert
-Abhängige Variable
Verändert sich wenn die unabhängige Variable geändert wird/ Wird im Experiment beobachtet
Nennen Sie vier Ziele der wissenschaftlichen Psychologie.
Beschreiben
-Bennenen und klassifizieren psychologischer Phänomene
- Erklären
Entwicklung neuropsychologischer Modelle
- Vorhersagen
Prognose zukünftiges Erlebens und Verhaltens
-Verändern
Prävention, Diagnose, Behandlung
. Beschreiben Sie Beispiele für die Anwendung wissenschaftlicher Methoden in der Psychologie.
- Ist eine Psychotherpaie indiziert?
- Welche Therapieform ist bei Depressionen wirksamer?
- Wie werden visuelle Stimuli verarbeitet?
Nennen Sie die drei Hauptkomponenten der Datenwissenschaft.
Modellschätzung---> Modellevulation---> Modellformulierung
Nennen sie drei Grundannahmen der Wahrscheinlichkeittheorie
-Zufallsprozesse können mathematisch modelliert werden
-Mathematkik kann zur VOrhersage zufälliger Ereignisse genutzt werden
-Die Wahrscheinlichkeitstheorie ist mengentheoretisch begründet
-Mathematik kann zur Vorhersage zufälliger Ereignisse genutzt werden.
Definiere sie Frequentistische Statistik
Wahrscheinlichkeiten spiegeln die relative Frequenz des Auftreten eines zufälligen Ereignis
und geben objektive Wahrheiten über die Welt
-Die Parameter probabilistischer Modelle sind sind feste unbekannte Konstante die als wahre unbekannte Parameterwerte bezeichnet werden.
-Methoden sind so gestaltet dass sie gute langfristig relative Frequenzeigenschaft besitzen. Sie werden anhand ihrer Stichprobenverteilung beurteilt.
Erläutern sie Sinn und Zweck des Zufallsvorgangs
Beliebig oft wiederholbar
Ergebnis nicht bekannt
es kommt mind ein Ergebnis raus
Definieren sie den Begriff einer Sigma Algebra
Ω sei eine Menge und A sei eine Menge von Teilmengen von Ω. 𝒜 heißt 𝜎 − 𝐴𝑙𝑔𝑒𝑏𝑟𝑎
auf Ω, wenn
– Ω ∈ 𝒜,
– abgeschlossen unter der Bildung von Komplementärmengen, also wenn für
alle 𝐴 ∈ 𝒜 gilt, dass auch 𝐴𝑐 : =Ω 𝐴 ∈ 𝒜 ist
–
𝒜 abgeschlossen unter der abzählbaren Vereinigung von Ereignissen, also
wenn aus 𝐴1, 𝐴2, . . . ∈ 𝒜 folgt, dass auch ∪𝑖=1
∞ 𝐴𝑖 ∈ 𝒜 i
Definieren sie den Begriff des Wahrscheinlichkeitsmaßes
ℙ eine Abbildung der Form ℙ: 𝒜 → [0,1] mit den Eigenschaften
–
Nicht-Negativität. ℙ(𝐴) ≥ 0 für alle 𝐴 ∈ 𝒜,
• keine negativen Wahrscheinlichkeiten
– Normiertheit. ℙ(𝛺) = 1,
• Wahrscheinlichkeit des Ergebnisraumes sind immer 1
–
𝜎-Additivität. 𝑃(∪𝑖=1
∞ 𝐴𝑖) = ∑ 𝑃∞
𝑖=1 (𝐴𝑖) für paarweise disjunkte 𝐴𝑖 ∈ 𝒜 ist
und Wahrscheinlichkeitsmaß heißt.
• paarweise disjunkt = zu einem Ereignis gibt es immer ein
Gegenereignis (disjunkt = unabhängig, "berühren sich nic
Definieren sie den Begriff des Wahrscheinlichkeitsraums
=Triple (𝛺, 𝒜, ℙ)
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Statistik/ Forschung in Psych an der Universität Magdeburg gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!