Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen BP Chirurgie Kurs an der Universität Magdeburg zu.
Drainagen - Ziel
Infekonsrate ↓
Heilungszeit ↓
Totraum↓
Entfernung von Luft und Flüssigkeiten (Blut, Eiter, Lymphe, Pleuraerguss etc.)
Vorgehen bei liegender Thoraxdrainage
atrophe Narben
zart, vulnerabel, unter Hautniveau, unter Zugbelastung dehiszent
instabile Narben
durch ständige Unruhe im Narbenbereich, Ulzerationen, nach Jahren Gefahr des Narbenkarzinomes (Marjolin`s ulcer)
geschlossene vs. offene Drainagesysteme
Funktion Pleuradrainage
1/2-Kreis-Rundkörper-Nadeln
3/8-Kreis schneidende Nadeln
hypertrophe Narben
derb, dunkelrot, über Hautniveau, juckend, spontane Rückbildung mgl.
Keloid
Übergang fließend, echte Proliferation mit exzessiver Kollagenneubildung, wächst wie Tumor über Narbengrenze hinaus, funktionell/ ästhetische Beeinträchtigung
aktive vs. passive Drainagen
Indikationen zur Notfall-OP bei Handverletzung
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang BP Chirurgie an der Universität Magdeburg gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!