Your peers in the course Geomorphologie at the Universität Innsbruck create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
Geomorphologie
Was ist Physische Geographie?
setzt sich mit der belebte und unbelebte Welt, sowie den Landschaftshaushaltsfaktoren auseinander -> Setzt sich in gewisser Weise mit Landschaft auseinander
Geschieht mit Geofaktoren-Einzellehre (Lehre der einzelnen Disziplinen)
Geomorphologie
Grundbegriffe in der Physischen Geographie
Geomorphologie
Aus welchem Kontext heraus ist das System entstanden?
Organismen / Biologie
Geomorphologie
Welche Charakteristiken hat ein System?
Geomorphologie
Wer war der Schöpfer des Systemgedankens?
In welchem Zeitraum?
Ludwig von Bertalanffy, zw. 1949 - 1956 (Systemlehre - Systemtheorie)
Geomorphologie
Was ist ein System? - Definition
Ein System ist eine Gesamtheit von Elementen, die so aufeinander bezogen sind und in einer Weise wechselwirken, dass sie als eine aufgaben, sinn- und zweckgebundene Einheit angesehen werden können und sich in dieser Hinsicht gegenüber der sie umgebenden Umwelt abgrenzen (Systemgrenzen).
Systeme organisieren und erhalten sich durch Strukturen. Struktur bezeichnet das Muster (Form) der Systemelemente und ihrer Beziehungsgeflechte, durch die ein System funktioniert (entsteht und sich erhält).
Geomorphologie
Beispiel direkte Rückkopplungen im System: Permafrost - perennierende Schneeflecken
Im Sommer wird der Untergrund erwärmt und der Permafrost sinkt, während im Winter diese Wärme wieder abgegeben wird und der Permafrost sich wieder aufbauen kann.
Durch die Schneedecke dringt nun aber keine Wärme der Atmosphäre in den Untergrund. Gleichzeitig speist der Permafrost die Schneedecke mit Kälte und schützt ihn von der Wärme aus dem Erdinneren, sodass dieser nicht schmelzen kann.
Geomorphologie
Beispiel Indirekte Rückkopplungen im System: Energieaustausch der Erde - Meereströmungen
Durch die Meereströmung wird kaltes Wasser vom Nordpol in den Süden transportiert und das warme Wasser vom Süden in den Nordpol.
System kann aber ganz einfach Unterbrochen werden: Wenn das warme Wasser am Nordpol nicht mehr absinken kann -> Süßwasser leichter als Salzwasser, schwimmt an der Oberfläche, Süß- und Salzwasser vermischen sich nicht
Geomorphologie
Wer definierte die geomorphologischen Systemtypen?
Welche gibt es?
Chorley und Kennedy 1971
Geomorphologie
Erkläre das Kaskadensystem / Prozesssystem
Zu finden an
Geomorphologie
Erkläre das Prozessresponssystem
Geomorphologie
Beschreibe das geomorphogenetische System
Beispiel: Gebirgsbildung
For your degree program Geomorphologie at the Universität Innsbruck there are already many courses on StudySmarter, waiting for you to join them. Get access to flashcards, summaries, and much more.
Back to Universität Innsbruck overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for Geomorphologie at the Universität Innsbruck or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe