Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen VWL 4 Spezialisierung und internationale Arbeitsteilung Kurs an der Universität Hohenheim zu.
Wie hängt der Begriff Ressourcenknappheit mit der VWL zusammen ?
Knappheit bestimmt sowohl die Angebots- als auch die Nachfrageseite der Volkswirtschaft
Die Waren die auf der Angebotsseite hergestellt werden, können nicht unendlich lange produziert werden, da die Ressourcen dafür endlich, also kanpp sind.
Für die Nachfrageseite nimmt die Volkswirtschaftslehre zudem unbegrenzte Bedürfnisse an, so dass Güter und Leistungen immer knapp sind.
Ressourcenknappheit statisches und dynamisches Problem
Statisches Problem: Die gegenwärtig vorrätigen Ressourcen sind begrenzt in erlauben nur eine limitierte Produktion von Gütern. (z.B. Nicht genug Mikrochips in den Fabriken um Auto, PS5 etc. herzustellen)
Dynamisches Problem: Das Vorkommen mancher Ressourcen ist auf der Erde Begrenzt, somit ist der Produktion macher Sachen zwangsläufig eine Grenze gesetzt. (z.B. Erdöl oder Erdgas)
Was sind Opportunitätskosten?
Opportunitätskosten beschreiben in den Wirtschaftswissenschaften den entgangenen Nutzen beziehungsweise den entgangenen Ertrag einer Handlungsalternative, auf den zugunsten der durchgeführten Alternative verzichtet wird.
Bsp:
- Private Konsumentscheidungen: Gehst du ins Kino oder auf ein Konzert?
- Entscheidungen im Unternehmen: Expandiert ein Unternehmen nach Asien oder in die USA?
- Wirtschaftspolitische Entscheidungen: Baut Deutschland lieber die Autobahn oder das Bildungssystem aus?
Wann liegt ein komparativer Vorteil in der BWL und wann in der VWL vor?
Opportunitätskostenbetrachtungen werden sowohl in der Betriebswirtschaftslehre als auch in der Volkswirtschaftslehre eingesetzt und erklären Spezialisierung und Arbeitsteilung:
BWL: Ein komparativer Vorteil eines Unternehmens bei der Produktion eines bestimmten Guts liegt vor, wenn seine Opportunitätskosten im Vergleich zu anderen geringer sind.
VWL: Ein komparativer Vorteil einer Volkswirtschaft bei der Produktion eines bestimmten Guts liegt vor, wenn ihre Opportunitätskosten im Vergleich zu anderen Volkswirtschaften geringer sind. Internationaler Handel lohnt sich in dieser Sichtweise für alle teilnehmenden Volkswirtschaften.
Welche Prinzipien beschreibt die konkave Form der Transformationskurve?
- Verwendungskonkurrenz der Produktionsfaktoren: Mann kann entweder mehr von Gut X oder Gut Y produzieren.
- Gesetz der zunehmenden Opportunitätskosten: Die Steigung ( Grenzrate der Transformation) ist nicht konstant sondern nimmt entlang der Kurve zu, man muss also auf immer mehr Einheiten von Y verzichten, möchte man mehr Einheiten von X produzieren.
Was beschreibt die Produktionsfunktion?
Eine Produktionsfunktion beschreibt den Zusammenhang zwischen den verwendeten Inputfaktoren und dem maximalen Output der produziert werden kann.
Formel: x = f (A, B, K, T)
A: Arbeit, B: Boden, K: Kapital, T: Technisches Wissen
Was beschreibt die Edgeworth Box?
Die Edgeworth Box ist ein grafisches Hilfsmittel in der VWL, um das Tauschgleichgewicht im Zweigüterfall zu untersuchen.
Was beschreibt die indirfferenzkurve?
Die Indifferenzkurven geben die Grenzrate der Substitution an (also worauf bin ich bereit bei Gut 1 zu verzichten, wenn ich eine Einheit mehr von Gut 2 verbrauche).
Was kann man in der "Linse" der Edgeworth Box ablesen?
Betrachtet man die Fläche zwischen zwei Indifferenzkurven, sieht man alle Tauschverhältnisse, die sowohl von Haushalt 1 und Haushalt 2 der gegenwärtigen Situation vorgezogen werden. Die Fläche zeigt also alle Kombinationen, bei denen eine Verbesserung eintreten kann. So könnte man durch bloße Umverteilung beide Haushalte besser stellen. Die Umverteilung bewirkt, dass die Indifferenzkurve mindestens eines Haushaltes weiter vom Koordinatenursprung weg rückt. Gleichzeitig darf kein Haushalt eine Nutzeneinbuße erfahren (die Indifferenzkurve verschiebt sich nicht in Richtung Koordinatenursprung).
Paretokriterium Definition
Die Verteilung von Gütern ist dann effizient, wenn es nicht mehr möglich ist durch eine Umverteilung ein Haushalt besser zu stellen ohne das der andere Haushalt dabei schlechter wegkommt
Auf welche drei Faktoren ist die erhöhte Produktivität durch Arbeitsteilung nach Adam Smith zurückzuführen?
1. Der Arbeiter wird geschickter bei der Verrichtung seines einzelnen Arbeitsschrittes
2. Der arbeiter verliert weniger Zeit beim wecheln zwischen den Maschinen.
3. Es werden Maschinen erfunden die die Arbeitszeit verkürzen und erleichtern entwickelt.
was hat David Ricardo aufgezeigt?
David Ricardo hat gezeigt das sich Handel und Spezialisierung (Internationale Arbeitsteilung) auch lohnt wenn ein Land Kostennachteile in der Produktion aller Güter hat. Denn es zählen nicht die absoluten Vorteile, sondern die relativen Vorteile gemessen an den Opportunitätskosten.
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegen1. https://www.preissetzung.de/edgeworth-box/
2. https://mikrooekonomie.de/Allgemeines%20Gleichgewicht/Kontraktkurve%20und%20Kern.php
Melde dich kostenlos an und bekomme Zugang zu der kompletten Zusammenfassung und tausenden Karteikarten!
Für deinen Studiengang VWL 4 Spezialisierung und internationale Arbeitsteilung an der Universität Hohenheim gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!