Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Marktversagen und die Rolle des Staates Kurs an der Universität Hohenheim zu.
Was sind die Musgaveschen Budgetabteilungen ?
1. Allokationsabteilung
2. Distributionsabteilung
3. Stabilisierungsabteilung
Wer trägt die Steuerlast:
Vollkommen elastische Nachfrage
Steuerlast wird von Produzenten getragen
Was versteht man bei der erstrebenswerten Wirtschafts- und Sozial Ordnung der Freiburger Schule unter:
menschenwürdige und funktionsfähige Ordnung
menschenwürdige:
die Menschen die in Ordnung leben, müssen dieser freiwillig zustimmen
funktionsfähige:
Schaffung von Anreiz- und Regulierungsmechanismen die eine optimale Bedürfnisbefriedigung in Freiheit dauerhaft sicherstellen
Interpretation des Lagrange-Multiplikators Lambda
-Wie verändert sich die Zielfunktion, wenn man die Restriktion marginal lockert
-Formaler:
Gibt die Veränderung des Optimalwerts der Zielfunktion, bei einer marginalen Lockerung der betreffenden Restriktion an
-Umrechnungsfaktor von Geld- in Nutzeneinheiten (bei Multiplikation einer Geldgröße)
Welche Annahmen werden im allgemeinen Marktgleichgewicht getroffen ?
1. Alle Unternehmen verhalten sich gewinnmaximierend
2. Alle Haushalte verhalten sich nutzermaximierend
3. Vollkommene Konkurrenz auf den Märkten
4. perfekte Märkte (vollkommene Informationen, keine Markteintrittsbarrieren etc.)
Welche Ziele werden mit der Erhebung von Steuern verfolgt ? Erläutern Sie kurz
Fiskalisches Ziel
Der Staat erhebt Steuern, um seine Aufgaben zu erfüllen und die damit verbundenen Kosten zu decken
Allokationsziel (Lenkungsziel)
Der Staat möchte selektiv die kosten bestimmter Verhaltensweisen erhöhen, um das Verhalten der Individuen zu steuern (Bsp. Tabaksteuer)
Umverteilungsziel
Der Staat möchte mit Steuern die Einkommen- und Vermögensverteilung in der Bevölkerung verändern z.B. aus Gerechtigkeitsgründen
Beschreiben Sie die Pigou Steuer wörtlich
= Grenzexternalitätenschaden in Geldeinheiten
- führt zu vollkommener Internalisierung des externen Effekts und damit zur Realisierung eines Pareto-Optimums
- praktische Umsetzung nicht möglich, da erforderliche Informationen für s(x) nicht verfügbar sind
- rein theoretisches Konzept
-wirkt wie eine Mengensteuer auf das Gut, dass den externen Effekt erzeugt
-Treibt einen Keil in Höhe des externen Effekts zwischen die von haushalten zu zahlenden Konsumentenpreise und die Produzenten Preise, die die Unternehmen erhalten
Steuerbetrag pro ME um so höher
- je größer Beitrag des Gutes zum externen Effekt ist
-je mehr Bürger unter EE leiden
- je höher Einkommen im Land ist
Was beschreibt die Kontraktkurve ?
Die Kontraktkurve ist der geometrische Ort aller Pareto-optimalen Güterverteilungen zwischen Haushalt A und Haushalt B
Was versteht man bei der erstrebenswerten Wirtschafts- und Sozial Ordnung der Freiburger Schule unter:
Wettbewerbsordnung
-Anreizsystem für höchste Anstrengung aller Gesellschaft Mitglieder
-Innovationsanreize
Geben Sie für beide Fälle jeweils ein Beispiel an
Mengensteuer
-fixer Steuerbetrag pro Mengeneinheit eines Gutes
-Beispiel Energiesteuer (65ct/L), Biersteuer (9ct/L)
-Bruttopreis: q= p+t
Wertsteuer
-Ein prozentualer Anteil des Nettowerts eines Produkts wird als Steuer erhoben (Nettowersteuer)
-Bsp. Mehrwertsteuer (19% des Nettopreises)
-Bruttopreis q=p(1+t)
Erläutern Sie kurz, weshalb eine Zweckbindung von Steuern an bestimmte Ausgaben aus Effizienzgründen abzulehnen ist
Non- Affektationsprinzip (sämtliche Einnahmen dienen zur Deckung sämtlicher Ausgaben)
- Ermöglicht Prioritätensetzung
-Der Staat sollte seine Mittel so einsetzen, dass sich der Grenznutzen pro eingesetzter Geldeinheit im Gleichgewicht über alle Verwendungen entspricht. Bei separaten Budgets für einzelne Aufgaben ist das in der Realität nur selten möglich.
Streben alle Haushalte nach Nutzenmaximierung und alle Unternehmen nach Gewinnmaximierung, so wird im vollkommenen Wettbewerb zugleich ein Pareto- Optimum realisiert
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Marktversagen und die Rolle des Staates an der Universität Hohenheim gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!