Your peers in the course Einführung in die politische Theorie at the Universität Hohenheim create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
Einführung in die politische Theorie
Wie lässt sich Liberalismus definieren?
Liberalismus ist ein vielseitiger, diverser Begriff
Kontextualistische Perspektive: Liberalismus ist die Summe aller als liberal klassifizierten und von selbst ernannten Liberalen anerkannte Argumente
Kern der Liberalismus:
Einführung in die politische Theorie
Wie lautet die Theorie von Thomas Hobbes?
Idee des Leviathan, einem totalitären Staat, als Reaktion auf den englischen Bürgerkrieg
Einführung in die politische Theorie
Wie lässt sich die Theorie von John Locke beschreiben?
Einführung in die politische Theorie
Wie beschreibt Locke die Gewaltenteilung?
Einführung in die politische Theorie
Was ist eine Warlord Democracy?
Eine minimale Demokratie mit Elitenwettbewerb
Einführung in die politische Theorie
Wie stellt sich Charles De Montesquieu die Demokratie vor?
--> Checks und Balances
Einführung in die politische Theorie
Wie lässt sich Demokratie aus der Sicht der Federalists beschreiben?
Föderation vs. Konföderation
Einführung in die politische Theorie
Was ist ein Deadlock?
Minderheiten werden zwar geschützt, aber dafür kommt kein Ergebnis zustande
Einführung in die politische Theorie
Was ist Public good?
Goodin: Least-common-denominator public good vs. highest common concern
--> Instead of focusing upon interests we happen to have in common, we may focus upon interests we must have in common
Einführung in die politische Theorie
Einstimmigkeit vs. Mehrheitsprinzip
Einführung in die politische Theorie
Was ist Zentripetalismus?
Zentripetalismus ist für die demokratisch wünschenswerten Politikoutputs besser als Decentralism
Emprisch: Zentripetalismus liefert mehr wünschenswerte Outputs (z.B: goof gevernance, Bildung)
Empirisch-Analytisch: Einwände gegen einseitige Privilegierung von checks und balances
Einführung in die politische Theorie
Welche zwei Ziele des Staates nennt John Stuart Mill?
1. Gemeinwohl ("utilitiarisch" gedacht) fördern
2. Tugend und Intellekt der Bevölkerung verbessern
--> Repräsentative Demokratie als Staatsform
For your degree program Einführung in die politische Theorie at the Universität Hohenheim there are already many courses on StudySmarter, waiting for you to join them. Get access to flashcards, summaries, and much more.
Back to Universität Hohenheim overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for Einführung in die politische Theorie at the Universität Hohenheim or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe