Your peers in the course Marktorientiertes Management at the Universität Hamburg create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
Marktorientiertes Management
Kriterien für die Unterscheidung von Märkten: Nach Gütern
Konsumgütermärkte, Industriegütermärkte, Märkte für Dienstleistungen
Marktorientiertes Management
Käufermärkte, Verkäufermärkte
Marktorientiertes Management
Beispiel: „Markt für Mobilität“ = alle Bedürfnisse der Fortbewegung wie „Zug fahren“, „Fliegen“, „Sportwagen fahren“, „Rad fahren“
Marktorientiertes Management
Integrative Marketingdefinition
Marketing hat eine unternehmensexterne und eine unternehmensinterne Facette.
Sowohl die externen als auch die internen Ansatzpunkte des Marketing zielen auf eine im Sinne der Unternehmensziele optimale Gestaltung von Kundenbeziehungenab.Marktorientiertes Management
Unternehmensexterne Facette:
Marketing = Konzeption und Durchführung marktbezogener Aktivitäten eines Anbieters gegenüber (potenziellen) Nachfragern seiner Produkte. Diese marktbezogenen Aktivitäten beinhalten die systematische Informationsgewinnung über Marktgegebenheiten sowie die Gestaltung des Marketingmix.
Marktorientiertes Management
Die vier Ps des Marketingmix
Product: Produktpolitik
Marktorientiertes Management
Marktforschung
Datenschutz Marktforschung bei Kindern Ethische Kodizes
Marktorientiertes Management
Nachhaltiger Konsum / Sustainable Consumption
„SustainableConsumption is that which meets people‘s needs without compromising the abilityof other people to meet their needs, either now or in the future.“
Marktorientiertes Management
Zukünftige Grundorientierungen und ihre Konsumrelevanz:
Von «Work vs. Life» zum «Multi-Duty-Life»
Steigende Eigenverantwortung für sich selbst und Familie, Effizienz und Nutzenorientierung verbunden mit Wunsch nach Unterstützung -> stärkere Orientierung am Konsumenten und Unterstützung in seinem Alltag: Qualität, Service und Dienstleistung
Marktorientiertes Management
Embedding Individuality: Weniger Ich – mehr Wir
Balance zwischen sozialen und individualistischen Werten: Suche nach Gemeinschaft mit genügend Raum für Individualität und Unabhängigkeit sozialer Mehrwert als Kundenbindung: Bereitstellen von Marktplätzen für soziale Kommunikation zwischen Konsumenten; Unternehmen als Mitglied von Beziehungsnetzwerken
Marktorientiertes Management
Kundenzufriedenheit
spezielle Form der Einstellung des Kunden bezüglich der Zufriedenheit mit der Transaktion bzw. der Beziehung zum Anbieter
Marktorientiertes Management
Informationssuche
Aktive Suche nach externen Informationen im Umfeld des Individuums
For your degree program Marktorientiertes Management at the Universität Hamburg there are already many courses on StudySmarter, waiting for you to join them. Get access to flashcards, summaries, and much more.
Back to Universität Hamburg overview pageCheck out courses similar to Marktorientiertes Management at other universities
Back to Universität Hamburg overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for Marktorientiertes Management at the Universität Hamburg or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe