Your peers in the course angewandte Kriminalistik at the Universität Göttingen create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
angewandte Kriminalistik
Worum geht es bei der angewandten Kriminologie?
Einzelfall-Kriminologie, also Personale Prävention, täterbezogenes kriminologisches Wissen (Persönlichkeit/soz.Verhalten)
Nutzen in der Entscheidungspraxis der Strafrechtspflege für Prognosen (Strafzumessung, Sicherungsverwahrung)
angewandte Kriminalistik
Wieso ist die Aussagekraft staatlicher Kriminalstatistiken (PKS) begrenzt? Nennen Sie 3 Gründe
1.) Nur Ausschnitt der Kriminalität (Dunkelfeld)
2.) Ehr Tätigkeitsnachweis der Polizei
3.) Keine Berücksichtigung des Verfahrensabschlusses (Eingangsstatistik)
4.) Erfassungs- und Übermittlungsfehler
angewandte Kriminalistik
Was versteht man unter Dunkelfeld?
Begangene polizeilich NICHT registrierte Taten
angewandte Kriminalistik
Was versteht man unter Dunkelziffer
Verhältnis der polizeilich bekannt gewordenen zu nicht polizeilich bekanntgewordenen Taten, Schätzung allgemein 1:3, für Diebstahl 1:10
angewandte Kriminalistik
Wieso ist die Aussagekraft der kriminologischen Dunkelfeldforschung begrenzt? Nennen Sie 3 Gründe
nur über Befragung der Täter/Opfer oder Informanten dadurch
1.) Validität (unter- und Übertreibung, Erinnerungslücken)
2.) Deliktverständnis (Graffiti wird nicht als Sachbeschädigung wahrgenommen)
3.) Opferlose Delikte (z.B. Trunkenheitsfahrt, Steuerhinterziehung)
4.) Repräsantivität der Befragten-Stichprobe
angewandte Kriminalistik
Welche Straftheorien gibt es und was besagen sie?
angewandte Kriminalistik
Nennen Sie 5 Kriminalitätstheorien mit kurzer Beschreibung des Inhaltes
angewandte Kriminalistik
Was bedeutet Delinquenz?
Straffälligkeit
angewandte Kriminalistik
In welchem Verhältnis stehen Kriminaltheorien und Kriminalprognose, wie unterscheiden sie sich?
Kriminalitätstheorie:
Kriminalitätsprognose
angewandte Kriminalistik
Welche Straftheorien gibt es (nennen), was besagen sie (erklären)? welche sind wo genau in StGB/StPO verkörpert?
Absolute Straftheorie
Relative Straftheorie
angewandte Kriminalistik
In welchen Normen des geltenden Strafrechts konkretisiert sich der Strafzweck der positiven Spezialprävention, in welchen der der negativen?
positive Spezialprävention (Resozialisierung)
negative Spezialprävention (Denkzettel und Sicherung des Täters)
angewandte Kriminalistik
Welche Straftheorie ist Grundlage der Kriminalprognose?
Individual und Spezialprävention
For your degree program angewandte Kriminalistik at the Universität Göttingen there are already many courses on StudySmarter, waiting for you to join them. Get access to flashcards, summaries, and much more.
Back to Universität Göttingen overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for angewandte Kriminalistik at the Universität Göttingen or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe